- • Registrierung: Pflicht bei der Civil Aviation Authority of Nepal (CAAN)
- • Genehmigung: Zusätzliche Permits erforderlich für alle Flüge
- • Kosten: 10 USD + 13% MwSt. für Registrierung und Genehmigung
Wer in Nepal mit einer Drohne fliegen möchte, muss sich an strenge Vorschriften halten. Ohne vorherige Registrierung und Genehmigung riskiert man hohe Geldstrafen oder sogar eine Beschlagnahmung der Drohne. Hier erfährst du alles über die aktuellen Drohnen-Gesetze in Nepal.

Registrierung für Touristen
Wer eine Drohne nach Nepal mitbringen und nutzen möchte, muss sie vorher bei der Luftfahrtbehörde (Civil Aviation Authority of Nepal, CAAN) registrieren. Die Registrierung kann online durchgeführt werden und erfordert folgende Dokumente:
- •Ausgefülltes Antragsformular (RPA/Form/001)
- •Farbiges Passfoto des Antragstellers
- •Foto der Drohne mit sichtbarer Seriennummer
- •Kopie des Reisepasses mit gültigem Visum für Nepal
- •Zollerklärung für die Drohne (vom Tribhuvan International Airport)
- •Betriebszweck und Verpflichtungserklärung (RPA/Form/002)
Nach der Genehmigung wird eine Registrierungsgebühr von 10 USD + 13 % MwSt. fällig, die auf das offizielle Bankkonto überwiesen werden muss.
Wichtig: Die Drohne muss ein zugelassenes Modell mit Seriennummer sein und eine CE-Kennzeichnung oder Bauartzulassung besitzen. Für Drohnen über 2 kg ist zudem eine Versicherung vorgeschrieben.
Registrierung für Einheimische
Auch nepalesische Bürger oder Unternehmen müssen ihre Drohne registrieren lassen. Die benötigten Dokumente sind:
- •Farbiges Passfoto des Antragstellers (bei Privatpersonen)
- •Kopie der Staatsangehörigkeitsbescheinigung, des Reisepasses oder der Firmenregistrierung
- •Foto der Drohne mit Modell und Seriennummer
- •Betriebszweck und Verpflichtungserklärung (RPA/Form/002)
- •Technische Spezifikation der Drohne (Herstellerhandbuch)
- •Kopie der Mehrwertsteuerrechnung (bei Kauf in Nepal) oder Zollabfertigungsdokumente (bei Import)
Nach der Genehmigung ist ebenfalls eine Gebühr von 10 USD + 13 % MwSt. zu entrichten. Für Drohnen über 2 kg ist eine Versicherung sowie eine physische Überprüfung durch die Luftfahrtbehörde erforderlich.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Nepal
Kategorie | Vorschrift |
---|---|
Freizeitnutzung erlaubt? | Ja, mit Registrierung oder Genehmigung |
Gewerbliche Nutzung erlaubt? | Ja, mit Registrierung oder Genehmigung |
Maximale Flughöhe | 120 Meter (393,7 Fuß) im unkontrollierten Luftraum |
Versicherungspflicht? | Ja, für Drohnen über 2 kg |
Drohnenregistrierung erforderlich? | Ja, bei der Civil Aviation Authority of Nepal (CAAN) |
Wichtige Vorschriften für Drohnenflüge
- •Flüge unter 200 Fuß in öffentlichen Bereichen benötigen eine Genehmigung der lokalen Behörden.
- •In Nationalparks muss eine spezielle Genehmigung der Verwaltung eingeholt werden.
- •Flüge über 200 Fuß müssen vom Innenministerium genehmigt werden.
- •Flüge bis zu 50 Fuß für private Zeremonien, kulturelle oder religiöse Rituale sind ohne Genehmigung erlaubt.
- •Forschungsinstitute dürfen Drohnen bis 2 kg innerhalb von 200 Metern ihres Geländes ohne Genehmigung fliegen, müssen aber die lokale Polizei informieren.
Alle Flüge müssen innerhalb der Sichtweite des Piloten stattfinden. Eine maximale horizontale Entfernung von 500 Metern wird empfohlen.
Flugverbotszonen und Sicherheitsabstände
Mindestabstand zu Flughäfen:
5 Kilometer
Mindestabstand zu internationalen Grenzen:
5 Kilometer
Flugverbote gelten für:
- ✗Religiöse Stätten: Maitighar Mandala, Swayambhunath, Pashupatinath, Bouddhanath, Budhanilkantha
- ✗Historische Stätten: Durbar Squares in Kathmandu, Bhaktapur und Patan
- ✗Archäologische Stätten und andere religiöse Orte
- ✗Regierungsgebäude: Singha Durbar und andere Regierungsgebäude
- ✗Militärgebiete: 1.000 Meter Sicherheitsabstand
- ✗Sicherheitsbehörden: 500 Meter Sicherheitsabstand
Besondere Herausforderungen beim Fliegen in Nepal
Höhenlage und Luftdichte
Die dünne Luft in großen Höhen kann die Leistung der Drohne beeinträchtigen. Vor der Reise sollte überprüft werden, ob das Modell für solche Bedingungen geeignet ist.
Kulturelle Sensibilität
Besonders in und um religiöse Stätten sollte respektvoll geflogen werden.Vorherige Erkundigungen sind empfehlenswert.
Fazit: Drohne mitnehmen oder nicht?
Die Drohnen-Gesetze in Nepal sind streng und die Genehmigungsverfahren oft langwierig. Ohne offizielle Registrierung kann es zu Problemen bei der Einreise oder zu hohenStrafen kommen.
✓ Drohne mitnehmen:
Wenn alle Genehmigungen vorab eingeholt wurden.
✗ Besser verzichten:
Wenn die Registrierung unsicher oder kompliziert erscheint.
Zusätzliche Anforderungen & Tipps
Kommerzielle Nutzung
Drohnen können für verschiedene gewerbliche Zwecke eingesetzt werden:
- ✓Filmproduktion und Fotografie
- ✓Kartierung und Vermessung
- ✓Forschung und wissenschaftliche Studien
- ✓Journalismus und Medienkommunikation
Wichtige Klarstellungen
Remote ID: Für Touristen derzeit nicht erforderlich.
Versicherung: Zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber dringend empfohlen.
Vorlaufzeit: Anträge mindestens 5 Arbeitstage im Voraus stellen.
Antragsverfahren im Detail
Die Beantragung einer Drohnengenehmigung erfolgt über verschiedene Behörden:
Gemeinde
Lokale Verwaltungsbehörde
CDO
District Administration Office
Polizei
Lokale Polizeibehörde
Kontakt & Weitere Informationen
CAAN E-Mail:
dgca@caanepal.gov.npRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
Ryze DJI Tello Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ 80g ultraleicht
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN