Hundehaftpflicht Vergleich 2025
Günstige Hundehaftpflichtversicherung ab 60€/Jahr • Deckungssumme bis 7,5 Mio. € • Pflicht in 6 Bundesländern
Personenschäden bis 7,5 Mio. €
Mietsachschäden versichert
Weltweiter Schutz
Deckschäden inklusive
Was ist eine Hundehaftpflichtversicherung?

✓Welche Schäden werden übernommen?
✓Was kostet eine gute Hundehaftpflicht?
✓Ist sie in meinem Bundesland Pflicht?
✓Welche Versicherung ist die beste?
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt dich als Hundehalter vor den finanziellen Folgen, wenn dein Hund einen Schaden verursacht. Im Gegensatz zu Katzen oder Kleintieren sind Hunde nicht über die Privathaftpflicht abgesichert – du benötigst eine separate Versicherung.
Dein Hund kann schneller einen Schaden verursachen, als du denkst: Ein umgestoßener Radfahrer, ein zerkratztes Auto, ein gebissener anderer Hund – die Kosten können schnell in die Tausende gehen. Als Halter haftest du unbegrenzt für alle Schäden, die dein Vierbeiner verursacht.
Was deckt die Hundehaftpflicht ab?
Verletzt dein Hund eine Person (z.B. Biss, Anspringen, Umwerfen), übernimmt die Versicherung:
- ✓Arzt- und Krankenhauskosten
- ✓Schmerzensgeld
- ✓Verdienstausfall
- ✓Lebenslange Rentenzahlungen (bei Invalidität)
⚠️ Durchschnittlicher Schaden: 2.500€ (Quelle: Agila 2017)
Beschädigt dein Hund fremdes Eigentum, werden die Reparaturkosten übernommen:
- ✓Kratzer am Auto (Lack, Polster)
- ✓Beschädigte Kleidung
- ✓Zerstörte Smartphones/Tablets
- ✓Unfallschäden (Vollbremsung wegen Hund)
💰 Durchschnittliche Smartphone-Reparatur: 200€
Schäden an gemieteten Objekten sind mitversichert:
- ✓Zerkratzte Türen/Möbel in Mietwohnung
- ✓Beschädigte Einrichtung im Ferienhaus
- ✓Flecken auf Teppichen/Polstern
- ✓Schäden im Hotelzimmer
⚠️ Durchschnitt: 1.000€ pro Schadensfall (Agila 2017)
Auch tierische Angelegenheiten sind versichert:
- ✓Ungewollte Deckakte
- ✓Tierarztkosten für gedeckte Hündin
- ✓Aufzuchtkosten der Welpen
- ✓Bissverletzungen bei anderen Hunden
ℹ️ Gilt sowohl für gewollte als auch ungewollte Deckung
Versicherungspflicht in Deutschland
⚠️ Pflicht für ALLE Hunde in 6 Bundesländern
⚠️ Pflicht für Listenhunde/Kampfhunde
Zu den Listenhunden gehören u.a.: American Staffordshire Terrier, Pitbull Terrier, Bullterrier, Rottweiler, Mastiff und deren Kreuzungen.
ℹ️ Unsere Empfehlung
Auch wenn in deinem Bundesland keine Versicherungspflicht besteht: Eine Hundehaftpflicht ist dringend empfohlen! Als Halter haftest du unbegrenzt für alle Schäden – ein einziger Unfall kann dich in den finanziellen Ruin treiben. Für nur 60-85€/Jahr bist du rundum geschützt.
Was kostet eine Hundehaftpflicht?
- ✓7,5 Mio. € Deckungssumme
- ✓Weltweiter Schutz
- ✓80€ Selbstbeteiligung
- ✓Alle Rassen zum gleichen Preis
⭐ Testsieger 2024 (Unser Vergleich)
- ✓5-15 Mio. € Deckungssumme
- ✓Europa-Schutz (außer USA/Kanada)
- ✓Mit & ohne Selbstbeteiligung
- ✓3 Tarifvarianten (Basis/Premium/Premium Plus)
⭐ Traditionsversicherer seit 1873
💡 Spartipp
Der Preis hängt von Deckungssumme und Selbstbeteiligung ab – nicht von der Rasse! Wähle eine höhere Selbstbeteiligung (bis 150€), um den Jahresbeitrag zu reduzieren. Beide Versicherer bieten rabattierte Tarife bei jährlicher Zahlweise.
Detaillierte Kostenübersicht →💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
TOP 5 häufigste Schäden
Der Hund läuft auf die Straße, ein Auto muss bremsen – Auffahrunfall. Oder: Kratzer im Lack durch Anspringen/Einsteigen in den Kofferraum.
💰 Durchschnitt: 2.000€+
Zwei Rüden geraten aneinander – tiefe Bisswunden müssen tierärztlich versorgt werden. Die Hundehaftpflicht zahlt die Tierarztkosten für den geschädigten Hund.
💰 Häufigster Schadenstyp bei Hunden
Smartphone fällt vom Tisch, weil der Hund dagegen läuft. Display kaputt. Oder: Brille, Tablet, teure Kleidung beschädigt.
💰 Durchschnitt: 200€ (Smartphone-Reparatur)
Welpe knabbert Tischbein an, Hund pinkelt auf teuren Teppich, zerkratzt Türen in der Mietwohnung oder im Ferienhaus.
💰 Durchschnitt: 1.000€ pro Schadensfall (Quelle: Agila 2017)
Kind greift nach dem Leckerchen des Hundes – Hund beißt instinktiv zu. Oder: Person erschrickt, stürzt, verletzt sich schwer.
💰 Durchschnitt: 2.500€ (Quelle: Agila 2017) – kann aber Millionen kosten!
Schütze dich jetzt vor hohen Schadensersatzforderungen!
Günstige Hundehaftpflicht ab 60€/Jahr • Deckungssumme bis 7,5 Mio. € • Weltweiter Schutz
4,8/5 Sterne • Schon viele zufriedene Kunden
Vertraue auf die Erfahrungen unserer Community - ausgezeichnet bewertet auf ProvenExpert.
Viele
zufriedene Kunden
Top-Kompetenzen:
- Professionalität
- Kundentreue
- Kundenzufriedenheit
Basierend auf ProvenExpert Bewertungen

Was uns unterscheidet
Zeit: Sekunden statt Stunden
KI-Analyse in 10 Sekunden statt stundelangem AVB-Studium. Schneller zur richtigen Wahl.
Geld: Bis zu 40% sparen
Unsere KI findet günstigere Tarife mit besserem Schutz – durchschnittlich 40% Ersparnis.
Nerven: Keine versteckten Klauseln
KI findet Ausschlüsse im Kleingedruckten. Keine bösen Überraschungen im Schadensfall.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Unser Labrador hat beim Gassiehen ein Fahrrad umgeworfen. Die Agila hat den Schaden problemlos reguliert. Super Service!
- Markus Weber, Hamburg

Mein Terrier hat das Smartphone meines Nachbarn zerstört. Die Hundehaftpflicht hat alles übernommen. Sehr fair!
- Ayse Yilmaz, Berlin

Günstig und zuverlässig. Die Uelzener Hundehaftpflicht ist genau das Richtige für meinen Schäferhund.
- Katja Meyer, Niedersachsen
Ratgeber Artikel zum Thema Hundehaftpflicht
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hundehaftpflicht und dem optimalen Schutz vor hohen Schadensersatzforderungen.

Hundehaftpflicht Pflicht in Deutschland: Alle Bundesländer im Überblick. Wo ist die Hundehaftpflicht vorgeschrieben? Listenhunde & Kampfhunde.
Mehr erfahren
Hundehaftpflicht Kosten im Überblick: Ab 60€/Jahr. Vergleich Agila, Uelzener & Co. Preisfaktoren, Sparmöglichkeiten & Tarifrechner.
Mehr erfahren
Hundehaftpflicht Pflicht nach Bundesländern: Berlin, Hamburg, Niedersachsen & mehr. Alle Regelungen im Überblick.
Mehr erfahren
Häufige Hundeschäden: Bissverletzungen, Sachschäden, Mietsachschäden. Was zahlt die Hundehaftpflicht? Praxisbeispiele & Schadenfälle.
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen zur Hundehaftpflicht
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN