- • EU-Drohnenverordnung: Seit 31.12.2020 in Kroatien gültig mit nationalen Besonderheiten
- • Luftaufnahmen: Nur mit Genehmigung der State Geodetic Administration (SGA) erlaubt
- • Versicherungspflicht: Haftpflichtversicherung für alle Drohnenflüge erforderlich
Seit dem 31.12.2020 gilt in Kroatien die EU-Drohnenverordnung. Dadurch sind viele Regelungen europaweit einheitlich. Dennoch hat Kroatien einige nationale Besonderheiten beibehalten, die du unbedingt beachten solltest.
Registrierungspflicht für Drohnen
Alle Drohnenbetreiber müssen sich registrieren, es sei denn, die Drohne wiegt weniger als 250 g und besitzt keine Kamera oder andere Sensoren zur Datenerfassung. Die Registrierung gilt EU-weit.
Wichtig: Jede registrierte Drohne muss mit einer individuellen e-ID gekennzeichnet sein.
EU-Drohnenführerschein
Je nach Kategorie müssen Drohnenpiloten Prüfungen ablegen, um den EU-Drohnenführerschein zu erhalten. Dieser ist in allen EU-Staaten anerkannt.
Kategorien für Drohnenflüge
Offene Kategorie
Flüge bis 120 m Höhe in unkontrolliertem Luftraum.
Spezielle Kategorie
Erfordert eine Genehmigung der zuständigen Behörde.
Zulassungspflichtige Kategorie
Erfordert eine Zertifizierung der Drohne und eine Lizenzierung des Piloten.
Flughöhen und Abstandsregeln
- •Maximale Flughöhe: 120 m über Grund.
- •Mindestabstand zu Flughäfen: 5 km (kontrollierter Luftraum: max. 50 m Flughöhe).
- •Flüge über Menschenansammlungen sind verboten.
Versicherungspflicht
Genehmigung für Luftaufnahmen
Das Fliegen mit Drohnen ist erlaubt, aber das Aufnehmen von Luftbildern oder Videos ist nur mit einer Genehmigung der State Geodetic Administration (SGA) erlaubt.
Wichtige Punkte:
- • Private Personen erhalten in der Regel keine Genehmigung.
- • Die Antragstellung muss mindestens 30 Tage vor dem Flug erfolgen.
- • Genehmigungen für gewerbliche Zwecke können eine lange Bearbeitungszeit haben.
- • Nach der Aufnahme müssen Bilder/Videos zur Freigabe an die SGA geschickt werden.
Kontakt zur SGA: info@dgu.hr
Flüge in Naturschutzgebieten
Wenn du in einem Naturschutzgebiet fliegen möchtest, benötigst du die Zustimmung der zuständigen Behörde.
Fluggenehmigungen und Anmeldung
Alle Flüge sollten über das AMC-Portal angemeldet werden. Dies ist besonders wichtig für Flüge in kontrolliertem Luftraum.
Zusätzliche wichtige Hinweise
Flugverbotszonen beachten
Achte besonders auf Flugverbotszonen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen und militärischen Einrichtungen. Die Drohne muss stets in Sichtweite des Piloten bleiben (VLOS).
Notlandungen und Datenschutz
- • Bei Notlandungen die Drohne sofort landen, wenn sich Flugzeuge oder Helikopter nähern
- • Beachte die Privatsphäre anderer und halte dich an Datenschutzbestimmungen
- • Mindestabstand zu Personen und Gebäuden einhalten
Empfehlung vor der Reise
Es wird empfohlen, sich vor der Reise über die aktuellen Drohnenregeln auf der offiziellen Website der kroatischen Agentur für Zivilluftfahrt (CCAA) zu informieren, da sich Vorschriften ändern können.
Fazit
Während viele Regeln EU-weit vereinheitlicht sind, gelten in Kroatien weiterhin besondere Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Luftaufnahmen. Um Bußgelder oder Probleme zu vermeiden, solltest du dich frühzeitig registrieren, eine Versicherung abschließen und – falls du Luftaufnahmen machen möchtest – eine Genehmigung bei der SGA beantragen.
Die Einhaltung der Regeln ist wichtig, um die Sicherheit im Luftraum zu gewährleisten und mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.
Wichtige Links:
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN