Helvetia Drohnenversicherung
für die Schweiz
Maßgeschneiderte Tarife für Privatnutzer, KMU und Behörden. Umfassender Schutz ab 250 Gramm - europaweit gültig.
- • Versicherer: Helvetia bietet spezialisierte Tarife für die Schweiz
- • Deckung: Haftpflicht-, Sach- und technische Versicherung verfügbar
- • Besonderheit: Europaweit gültig, Indoor-Flüge und Wettbewerbe abgedeckt
Leistungen der Helvetia Drohnenversicherung für Privatkunden
Die Helvetia Drohnenversicherung bietet für Privatpersonen optimalen Haftpflichtschutz beim Betrieb von Drohnen.
Abdeckung von Personen-, Sachschäden und daraus resultierenden Vermögensschäden.
Versicherungsschutz für Drohnen bis 5 kg Abfluggewicht.
Wahl zwischen 1 Mio. CHF und höheren Summen.
- • Schutz auch bei Indoor-Flügen und Wettbewerbsflügen
- • Deckung in der gesamten Schweiz sowie bei Flügen im europäischen Ausland
Wichtig: Drohnen ab 250 Gramm sind in der Schweiz gesetzlich haftpflichtversicherungspflichtig.
Drohnenversicherung für Unternehmen: Schutz für KMU
Für KMU bietet die Helvetia maßgeschneiderte Lösungen für gewerblich genutzte Drohnen, die häufig für Inspektionen, Fotografie oder Marketingzwecke verwendet werden.
- • Deckt Schäden an Dritten ab, die durch Drohnen verursacht werden
- • Gesetzlich vorgeschrieben für Drohnen ab 250 Gramm
Schutz bei unvorhergesehenen Schäden durch Brand, Wassereinbruch oder Einbruchdiebstahl.
Deckt Schäden an der Drohne selbst, etwa durch Kollision oder böswillige Beschädigung.
Tipp für KMU: Helvetia bietet eine Geschäftsversicherung KMU, die mehrere Risiken kombiniert und attraktive Rabatte bietet.
Spezielle Tarife für Behörden und Organisationen
Auch Behörden wie Polizei und öffentliche Institutionen setzen zunehmend Drohnen für Sicherheitsaufgaben oder Überwachungsflüge ein. Die Helvetia Drohnenversicherung bietet hierfür individuelle Tarife, die spezielle Einsatzbereiche abdecken.
Prämienkalkulation: So setzt sich die Drohnenversicherung zusammen
Die Prämienhöhe für die Helvetia Drohnenversicherung in der Schweiz richtet sich nach:
Entscheidender Faktor für die Risikoeinschätzung und Prämienberechnung.
Mindestdeckung von 1 Mio. CHF gesetzlich vorgeschrieben.
Beispiel: Für privat genutzte Drohnen ab 250 Gramm bietet Helvetia flexible Tarife mit einem transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gewerbliche Nutzer sollten individuelle Offerten einholen, um die beste Absicherung zu erhalten.
Gesetzliche Vorgaben für Drohnenpiloten in der Schweiz
Seit dem 1. Januar 2023 gelten in der Schweiz die gleichen Regeln wie in der EU. Die wichtigsten Anforderungen:
Kategorien für Drohnen gemäß Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL):
Achtung: Wer gegen die Vorschriften verstößt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Verlust von Versicherungsleistungen im Schadensfall.
Schadensabwicklung bei Helvetia: Schnell und unkompliziert
Helvetia bietet eine einfache und zügige Schadensabwicklung:
Schadensmeldung direkt über das Online-Formular.
Über die Helvetia-Hotline unter +41 58 280 10 00.
Persönliche Betreuung durch Ihren Versicherungsberater.
Was ist bei der Helvetia Drohnenversicherung nicht versichert?
Einige Risiken sind von der Deckung ausgeschlossen:
Schäden durch vorsätzliche Handlungen
Flüge ohne Sichtverbindung zum Fluggerät
Gewerbliche Flüge, die nicht explizit versichert wurden
Schäden an der Drohne selbst (dies erfordert eine Kaskoversicherung)
Du benötigst eine Drohnen-Kaskoversicherung? ➡️ Jetzt Kaskoschutz prüfen
Fazit: Helvetia Drohnenversicherung im Test für die Schweiz
Die Helvetia Drohnenversicherung überzeugt durch umfassenden Schutz und individuelle Tarife für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden. Besonders positiv hervorzuheben sind die europaweite Deckung, die flexible Prämiengestaltung und der zusätzliche Schutz bei Indoor-Flügen.
Empfehlung für KMU: Schließen Sie Ihre Drohnen in die Betriebshaftpflichtversicherung ein und ergänzen Sie sie durch Sach- und technische Versicherungen. ➡️ Mehr erfahren zur KMU Drohnenversicherung
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN