UAS Betreiber:
Versicherungen & Pflichten
Dein umfassender Leitfaden für alle Versicherungen und gesetzlichen Vorgaben als UAS-Betreiber.
- • Haftpflichtversicherung: Gesetzlich vorgeschrieben für alle UAS-Betreiber
- • Registrierung: Pflichtanmeldung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) erforderlich
- • Drohnenführerschein: Je nach Klasse und Einsatzgebiet notwendig
Als Betreiber eines Unmanned Aircraft Systems (UAS), umgangssprachlich als Drohne bekannt, musst du dich über die erforderlichen Versicherungen und gesetzlichen Vorgaben informieren. Dieser umfassende Leitfaden bietet dir alle notwendigen Informationen für den sicheren und rechtskonformen Drohnenbetrieb.
Haftpflichtversicherung: Ein Muss für jeden UAS-Betreiber
Gesetzliche Pflichtversicherung
In Deutschland ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb von Drohnen gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch den Betrieb deiner Drohne an Dritten verursacht werden können.
- Ausreichende Deckungssumme: Die Versicherung sollte eine ausreichende Deckungssumme bieten, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
- Weltweiter Geltungsbereich: Ein weltweiter Versicherungsschutz ist vorteilhaft, insbesondere wenn du deine Drohne auch im Ausland nutzt.
- Mitversicherung von Fremdsteuerern: Es ist sinnvoll, wenn auch andere Personen, die deine Drohne steuern, mitversichert sind.
- Gerätebezogene Versicherung: Die Versicherung muss spezifische Gerätedaten der Drohne (Modell, Seriennummer, Gewicht) beinhalten, da die Versicherungspflicht gerätebezogen ist.
Viele Versicherungsanbieter bieten umfassende Pakete an, die neben der Drohnen-Haftpflicht auch weitere Leistungen umfassen. Ein Vergleich der Anbieter hilft dir dabei, die beste Versicherung zu finden.
Kaskoversicherung: Schutz für deine eigene Drohne
Neben der Haftpflichtversicherung kann eine Kaskoversicherung sinnvoll sein, um deine eigene Drohne gegen Schäden wie Abstürze, Diebstahl oder Vandalismus abzusichern.
Eigenschäden
Schutz bei Beschädigung oder Verlust deiner Drohne
Diebstahlschutz
Absicherung bei Diebstahl deiner Drohne
Vandalismus
Schutz vor mutwilliger Beschädigung durch Dritte
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, die Bedingungen und Ausschlüsse der Kaskoversicherung genau zu prüfen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Gewerbliche Nutzung: Spezielle Versicherungsanforderungen
Für die gewerbliche Nutzung von Drohnen gelten oft erweiterte Anforderungen. Hier ist es ratsam, spezielle Versicherungen abzuschließen, die auf die gewerbliche Nutzung zugeschnitten sind.
Erhöhte Deckungssummen
Aufgrund des höheren Risikopotenzials sind oft höhere Deckungssummen erforderlich.
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Angebote, die auf gewerbliche Einsätze zugeschnitten sind.
Zusätzliche Kaskoversicherungen
Schutz für teure Ausrüstung und spezielle Einsatzszenarien.
Professionelle Beratung
Ein Vergleich verschiedener Anbieter hilft das passende Angebot zu finden.
Registrierungspflicht für UAS-Betreiber
EU-Drohnenverordnung
Gemäß der EU-Drohnenverordnung sind nahezu alle Drohnenpiloten verpflichtet, sich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zu registrieren. Dabei erhältst du eine elektronische UAS-Betreiber-Nummer (e-ID), die sichtbar an der Drohne angebracht werden muss.
Online-Registrierung
Die Registrierung erfolgt ausschließlich online über das Portal des LBA. Du musst persönliche Daten und Informationen über deine Drohnennutzung angeben.
Anbringen der e-ID
Nach erfolgreicher Registrierung musst du die erhaltene e-ID dauerhaft und sichtbar an deiner Drohne anbringen. Dies kann durch spezielle Drohnenplaketten erfolgen.
Drohnenführerschein: Notwendige Qualifikation für UAS-Betreiber
Je nach Drohnenklasse und Einsatzgebiet ist der Erwerb eines Drohnenführerscheins erforderlich. Dieser Nachweis bestätigt, dass du über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst, um die Drohne sicher zu steuern.
Grundlegende Qualifikation für kleinere Drohnen und einfache Einsatzszenarien.
- • Online-Prüfung möglich
- • Für Drohnen bis 250g
- • Kostengünstig verfügbar
Erweiterte Qualifikation für größere Drohnen und komplexere Einsatzgebiete.
- • Umfangreichere Prüfung
- • Für schwerere Drohnen
- • Näher an Personen fliegen
Empfehlung: Drone Class
Für den Abschluss eines Drohnenführerscheins bietet Drone Class kostengünstige Schulungen an. Hier findest du sowohl den A1/A3-Kompetenznachweis als auch das A2-Fernpilotenzeugnis.
Zum Drohnenführerschein →Fazit: Deine Checkliste als UAS-Betreiber
Als UAS-Betreiber ist es unerlässlich, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die passenden Versicherungen abzuschließen. Eine umfassende Haftpflichtversicherung ist Pflicht, während eine Kaskoversicherung zusätzlichen Schutz bietet.
Pflichtmaßnahmen
- ✅ Haftpflichtversicherung abschließen
- ✅ Beim LBA registrieren
- ✅ e-ID an der Drohne anbringen
- ✅ Drohnenführerschein erwerben (je nach Klasse)
Empfohlene Zusatzmaßnahmen
- 💡 Kaskoversicherung für wertvollere Drohnen
- 💡 Bei gewerblicher Nutzung spezielle Tarife
- 💡 Regelmäßige Fortbildungen
- 💡 Versicherungsvergleich durchführen
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN