- • Gewicht: Parrot Anafi wiegt 320g - Kennzeichnungspflicht ab 250g
- • Versicherung: Pflichtversicherung für alle Drohnen in Deutschland
- • Führerschein: A1/A3 Kompetenznachweis für Parrot Anafi erforderlich
Warum ist die Parrot Anafi im Jahr 2025 so beliebt?
Die Parrot Anafi-Serie bietet innovative Funktionen und ist besonders wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt. Es gibt drei Modelle in der Reihe:
Gewicht: 320 g
Ideal für Hobbyanwendungen
Gewicht: 500 g
Geeignet für professionelle Einsätze
Gewicht: 898 g
Für industrielle Anwendungen
Jedes Modell unterliegt spezifischen gesetzlichen Vorgaben, die von Gewicht und Einsatzbereich abhängen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die Modelle korrekt einsetzt und die gesetzlichen Anforderungen erfüllst.
Welche gesetzlichen Kategorien gelten 2025 für Drohnen?
Die EU-Drohnenverordnung unterteilt den Betrieb in drei Hauptkategorien:
Offene Kategorie
Für Drohnen unter 25 kg, die in Sichtweite und bis zu 120 Metern Höhe fliegen. Die Parrot Anafi und Anafi USA fallen in diese Kategorie.
Spezielle Kategorie
Erfordert Genehmigungen, z. B. für Flüge außerhalb der Sichtweite. Relevanter für die Parrot Anafi Ai.
Zulassungspflichtige Kategorie
Für Drohnen mit Personentransport oder gefährlichen Gütern.
Welche Vorschriften gelten speziell für die Parrot Anafi-Modelle?
Die verschiedenen Modelle der Parrot Anafi-Serie erfüllen unterschiedliche gesetzliche Vorgaben:
1. Registrierungspflicht
Drohnenbetreiber müssen sich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren, wenn:
- Die Drohne über eine Kamera oder Sensoren verfügt (alle Modelle)
- Das Gewicht über 250 g liegt (betrifft Anafi USA und Ai)
Eine elektronische Kennnummer muss sichtbar angebracht sein.
2. Kompetenznachweis
Parrot Anafi (320 g): Erfordert den EU-Kompetenznachweis A1/A3.
Parrot Anafi USA (500 g) und Anafi Ai (898 g): Benötigen zusätzlich den Fernpilotenzeugnis A2 bei Flügen in kontrollierten Zonen.
Eudrohnenpruefung.de bietet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Mit nur 71 € erhältst du:
- Ein umfassendes Online-Training
- Eine einfache Online-Prüfung auf Deutsch
- Kostenlose Wiederholungsprüfungen
3. Versicherungspflicht
- Alle Modelle benötigen eine Haftpflichtversicherung. Günstige Tarife beginnen bei 50 €/Jahr (Stand: Januar 2025).
- Anbieter wie versichere-dich.de bieten umfassende Tarife für Hobby- und Profi-Nutzer.
4. Flugverbotszonen
Flüge sind verboten:
- In der Nähe von Flughäfen
- Über Menschenansammlungen oder privaten Grundstücken
- In Naturschutzgebieten
5. Maximale Flughöhe
Alle Modelle dürfen maximal 120 Meter Höhe erreichen.
Welche Strafen drohen bei Regelverstoß?
Verstöße gegen die Drohnengesetze können empfindliche Bußgelder zur Folge haben, beispielsweise bei fehlender Registrierung, dem Betrieb in verbotenen Zonen oder dem Fehlen einer gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung.
Vorteile der Parrot Anafi-Serie unter den aktuellen Regeln
Die Parrot Anafi-Modelle sind besonders geeignet für die offenen und speziellen Kategorien:
Leichtes Gewicht
Alle Modelle bleiben unter 1 kg.
Einfache Bedienbarkeit
Ideal für Einsteiger und Profis.
4K-Kamera
Hochwertige Aufnahmen in allen Szenarien.
Lange Flugzeit
Bis zu 25 Minuten je Akkuladung.
Fazit: Gesetzeskonformer Betrieb der Parrot Anafi
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN