Holy Stone HS210 / HS420
Drohnenversicherung
Die besten Versicherungstarife für deine Holy Stone Drohne im Vergleich. Ab 36,41€ optimal versichert!
- • Gewicht: HS210: 21,8g / HS420: 50g (unter 250g)
- • Günstigster Tarif: NV Versicherung ab 36,41€/Jahr
- • Versicherungspflicht: Auch für Mini-Drohnen gesetzlich vorgeschrieben
Die Holy Stone HS210 und HS420 sind beliebte Drohnen für Anfänger und Kinder. Mit ihren leichten Designs und benutzerfreundlichen Funktionen bieten sie einen idealen Einstieg in die Welt der Drohnen. Doch auch für kleine und leichte Drohnen wie diese ist eine passende Versicherung Pflicht. In diesem Artikel erfährst du, welche Drohnenversicherung für diese Modelle empfehlenswert ist und welche Kriterien bei der Wahl zu beachten sind.
Warum ist eine Versicherung für Drohnen notwendig?
Unabhängig davon, ob deine Drohne nur 21,8 Gramm (HS210) oder 50 Gramm (HS420) wiegt, gilt in Deutschland die Versicherungspflicht für alle Drohnen. Selbst kleinere Drohnen können Schäden an Personen oder Eigentum verursachen. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung schützt dich vor finanziellen Risiken und deckt Schäden, die durch den Betrieb deiner Drohne entstehen.
Kriterien für die Wahl der richtigen Versicherung
1. Deckungssumme
- •Empfehlung: Mindestens 1 Million Euro Deckungssumme, um bei Personenschäden abgesichert zu sein.
- •Tipp: Einige Versicherer bieten Deckungssummen von bis zu 10 Millionen Euro, was besonders für öffentliche Flüge empfehlenswert ist.
2. Anwendungsbereich
- •Bist du ein Hobbyflieger oder nutzt du deine Drohne gewerblich?
- •Für private Anwendungen reicht oft eine günstigere Privathaftpflichtversicherung mit Drohnenabdeckung.
- •Gewerbliche Nutzer benötigen eine spezielle gewerbliche Drohnenversicherung.
3. Gewichtsgrenze der Drohne
- •Da die HS210 und HS420 unter 250 Gramm wiegen, kannst du von niedrigeren Versicherungskosten profitieren. Einige Anbieter haben spezielle Tarife für Drohnen unterhalb dieser Grenze.
Beste Versicherungsoptionen für Holy Stone HS210 / HS420

- Preis: Ab 36,41 €/Jahr mit 150 € Selbstbeteiligung.
- Deckungssumme: Bis zu 5 Millionen Euro.
- Besonderheiten:
- • Deckt autonome Flugmodi (z. B. Follow-Me) ab.
- • Europaweite Deckung für private Flüge.
- • Bis zu 3 Drohnen pro Police.
Empfehlung: Diese Option ist ideal für Hobbyflieger, die gelegentlich fliegen und nach einer günstigen, aber umfassenden Absicherung suchen.

- Preis: Ab 67,95 €/Jahr ohne Selbstbeteiligung.
- Deckungssumme: Bis zu 10 Millionen Euro.
- Besonderheiten:
- • Deckt Indoor-Flüge und automatische Flugmodi ab.
- • Optionaler Schutz für weltweite Flüge (außer USA und Kanada).
Empfehlung: Perfekt für Nutzer, die eine höhere Deckungssumme und zusätzliche Flexibilität suchen.
- Preis: Ab 105,91 €/Jahr (je nach Drohnenwert).
- Abdeckung: Reparaturkosten, Diebstahl, elektronische Schäden.
- Selbstbeteiligung: 150 € pro Schadensfall.
Empfehlung: Diese Versicherung ist ideal, wenn du deine Drohne zusätzlich gegen Diebstahl oder Schäden absichern möchtest.
Vergleichstabelle der Versicherungen
Gesetzliche Anforderungen für Drohnen unter 250 Gramm
Die Holy Stone HS210 und HS420 fallen in die Kategorie der Drohnen unter 250 Gramm. Hier gelten folgende Vorteile und Regeln:
- ✓Keine Registrierungspflicht bei rein privater Nutzung.
- ✓Kein Drohnenführerschein (Klasse A1/A3) erforderlich.
- ✗Flüge in der Nähe von Menschenansammlungen sind jedoch verboten.
Trotz dieser Erleichterungen bleibt die Versicherungspflicht bestehen.
Wichtiger Hinweis für österreichische Staatsbürger
Als österreichischer Staatsbürger kannst du NV und HDI Tarife nicht abschließen. Wir empfehlen dir die DMO Versicherung als optimale Alternative:

Speziell für österreichische Drohnenpiloten verfügbar
Fazit: Die beste Versicherung für deine Holy Stone Drohne
Für die Holy Stone HS210 und HS420 ist eine günstige Haftpflichtversicherung wie der NV Privat Tarif oft ausreichend. Wenn du jedoch zusätzliche Sicherheit möchtest, z. B. gegen Diebstahl oder Schäden, ist eine Kasko-Versicherung eine sinnvolle Ergänzung. Gewerbliche Nutzer sollten auf umfassendere Tarife wie die HDI Gewerbeversicherung zurückgreifen.
Jetzt vergleichen und die passende Drohnenversicherung finden:
💡 Empfehlung: Günstigster Drohnenführerschein
Auch wenn für Drohnen unter 250g kein Führerschein nötig ist, empfehlen wir dir trotzdem einen A1/A3 Kompetenznachweis zu machen. Damit darfst du auch schwerere Drohnen fliegen und zeigst Verantwortung als Pilot.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN