Drohnen-Gesetze in
Belarus (Weißrussland)
Alle wichtigen Vorschriften, Kennzeichnungspflicht, Flugverbotszonen und Registrierungsbestimmungen für Drohnen in Belarus.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Das Wichtigste in Kürze
- Maximale Flughöhe: 100 Meter im unkontrollierten Luftraum
- Kennzeichnung: Ab 500g mit Name und Adresse erforderlich
- Registrierung: Je nach Nutzungsart ab 500g erforderlich
✅ Überblick: Drohnen-Gesetze in Belarus
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Darf man Drohnen privat nutzen? | Ja, ohne weitere Anforderungen |
| Ist die gewerbliche Nutzung erlaubt? | Ja, ohne weitere Anforderungen |
| Maximale Flughöhe? | 100 Meter im unkontrollierten Luftraum |
| Besteht eine Versicherungspflicht? | Nein, aber dringend empfohlen |
| Benötigt die Drohne eine Kennzeichnung? | Ja, ab 500g mit Name & Adresse |
| Muss die Drohne registriert werden? | Teilweise - siehe Details unten |
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
🚫 Flugverbotszonen & Sicherheitsabstände
In Belarus gibt es mehrere Flugverbotszonen, die vom Verteidigungsministerium festgelegt werden. Zu den gesperrten Gebieten gehören:
- •Flughäfen (z. B. Minsk International Airport)
- •Militärische Einrichtungen
- •Regierungsgebäude
- •Kraftwerke
- •Gefängnisse
- •Gerichte
Die genauen Flugverbotszonen lassen sich auf offiziellen Karten der Luftfahrtbehörde oder durch Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden einsehen.
📋 Registrierung & Kennzeichnung
Registrierungspflicht
Laut aktuellen Bestimmungen müssen Drohnen ab 500 Gramm in Belarus registriert werden. Die genauen Verfahren können sich jedoch je nach Nutzungsart unterscheiden:
- •Gewerbliche Nutzung: Erfordert eine spezielle Registrierung oder Genehmigung
- •Private Nutzung: Registrierungsverfahren können variieren
⚠️ Hinweis: Die Rechtslage in Belarus kann sich schnell ändern. Informiere dich vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen bei den belarussischen Behörden.
📌 Kennzeichnungspflicht
Falls deine Drohne mehr als 500 Gramm wiegt, musst du sie mit einer Drohnen-Plakette kennzeichnen.
Diese muss folgende Informationen enthalten:
- •Vollständiger Name des Besitzers
- •Aktuelle Wohnadresse
💡 Tipp: Die Plakette* sollte wetterfest sein und fest an der Drohne angebracht werden.
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
⚖️ Versicherungspflicht für Drohnen?
In Belarus gibt es keine gesetzliche Pflicht für eine Drohnen-Haftpflichtversicherung. Allerdings wird dringend empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, um sich gegen Schäden abzusichern.
⚠️ Wichtig: Auch ohne gesetzliche Pflicht können bei Unfällen hohe Schadenersatzforderungen entstehen. Eine Drohnenversicherung schützt vor finanziellen Risiken.
📋 Wichtige Regeln für Drohnenpiloten
Zusätzlich zu den oben genannten Vorschriften sollten Drohnenpiloten in Belarus folgende Regeln beachten:
- •Die Drohne muss immer in direkter Sichtweite geflogen werden
- •Datenschutz beachten: Beim Betrieb von Drohnen ist die Privatsphäre anderer Personen zu respektieren
- •Keine Flüge in der Nähe von Menschenmengen oder sensiblen Einrichtungen
- •Informiere dich vor jedem Flug über aktuelle Bestimmungen und lokale Verbotszonen
📌 Fazit: Drohne fliegen in Belarus
Die Drohnen-Gesetze in Belarus sind relativ einfach gehalten. Privatpersonen und Gewerbetreibende können Drohnen ohne spezielle Genehmigungen fliegen lassen. Allerdings gibt es Einschränkungen wie die 100-Meter-Höhenbegrenzung, Kennzeichnungspflicht ab 500g und mehrere Flugverbotszonen.
✈️ Hinweis zur Drohnenversicherung: Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist in Belarus nicht vorgeschrieben, aber sehr zu empfehlen. Schütze dich vor unerwarteten Schäden!
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
💡 Brauche ich eine Lizenz für meine Drohne in Belarus?
Nein, für private und gewerbliche Nutzung ist keine spezielle Lizenz erforderlich.
💡 Ist FPV-Fliegen erlaubt?
Ja, aber nur, wenn eine zweite Person als Spotter fungiert.
💡 Muss meine Drohne registriert werden?
Nein, eine Registrierungspflicht besteht nicht.
💡 Gibt es eine maximale Flughöhe?
Ja, maximal 100 Meter über dem Boden.
💡 Gibt es eine Altersgrenze für Drohnenpiloten?
Nein, es gibt keine offizielle Altersbeschränkung.
📌 Tipp: Informiere dich regelmäßig über aktuelle Änderungen der Drohnen-Gesetze, da sich Vorschriften ändern können.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Offene Drohnen-Kategorie (OPEN): ✅ Alles zu den Unterkategorien A1, A2 & A3 ✅ Vorschriften & Anforderungen für EU-Drohnenflüge erklärt!
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN