Drohnenbeschriftung:
Schritt-für-Schritt Erklärt
Alles zur Kennzeichnungspflicht, eID Registrierung und der korrekten Anbringung Deiner Drohnen-Plakette.
- • Kennzeichnungspflicht: Alle Drohnen ab 250g oder mit Kamera müssen beschriftet werden
- • eID Registrierung: 16-stellige Nummer vom Luftfahrt-Bundesamt erforderlich
- • Plakette: Feuerfest, dauerhaft und gut sichtbar anbringen
Welche Drohnen benötigen eine Beschriftung?
Die Kennzeichnungspflicht gilt für alle Drohnen mit einer Startmasse ab 250 Gramm. Auch leichtere Drohnen unter 250 Gramm benötigen eine Beschriftung, wenn sie mit einer Kamera oder anderen Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten ausgestattet sind.

Welche Daten müssen auf der Drohnen-Beschriftung stehen?
Auf der Drohnen-Beschriftung muss mindestens die eID (elektronische UAS-Betreiber-Nummer) des Betreibers vermerkt sein. Diese 16-stellige Nummer erhältst Du nach der Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt. Zusätzlich können Name und Adresse des Inhabers angegeben werden, um eine schnelle Kontaktaufnahme im Falle eines Vorfalls zu ermöglichen.
Anforderungen an die Drohnen-Beschriftung
Die Beschriftung Deiner Drohne muss bestimmten Kriterien entsprechen, um den gesetzlichen Vorgaben zu genügen:
Das Material der Beschriftung sollte hohen Temperaturen standhalten können.
Die Beschriftung muss witterungsbeständig und abriebfest sein.
Die Beschriftung muss gut lesbar und an einer sichtbaren Stelle der Drohne angebracht sein.
Empfehlung: Verwende selbstklebende Aluminiumplaketten mit Lasergravur, die speziell für die Drohnenbeschriftung entwickelt wurden.
Zweck der Kennzeichnung
Die Kennzeichnungspflicht dient der eindeutigen Identifizierung des Drohnenbetreibers und erhöht die Sicherheit im Luftraum. Sie ermöglicht es Behörden und anderen Luftraumnutzern, bei Vorfällen schnell den verantwortlichen Piloten zu kontaktieren.
Anbringung der Drohnen-Beschriftung
Die Plakette für die Beschriftung sollte an einer leicht zugänglichen und gut sichtbaren Stelle der Drohne befestigt werden, ohne die Sensoren oder die Flugstabilität zu beeinträchtigen. Bei der DJI Mavic Air 2 empfiehlt sich die Anbringung beispielsweise am Heck unterhalb des oberen Sensors.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Drohnen-Beschriftung
Registrierung beim LBA
Melde Dich online beim Luftfahrt-Bundesamt an und erhalte Deine persönliche eID.
Beschaffung des Kennzeichens
Bestelle eine geeignete Plakette für die Drohnen-Beschriftung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Beschriftung der Plakette
Lasse die Plakette mit Deiner eID und optional mit Deinem Namen und Deiner Adresse gravieren.
Anbringung
Reinige die vorgesehene Stelle an der Drohne und befestige die beschriftete Plakette fest und sichtbar.
Empfehlungen für Drohnen-Beschriftungen
Für hochwertige und gesetzeskonforme Beschriftungen von Drohnen empfehlen wir Schilder Schreiber. Dort erhältst Du feuerfeste und langlebige Plaketten, die speziell für die Drohnen-Beschriftung entwickelt wurden.
Empfehlung
Bestelle Deine Drohnen-Beschriftung bei Schilder Schreiber.
Wichtige Hinweise zur Drohnen-Beschriftung
Weitere Informationen zur Drohnen-Beschriftung findest Du auf der Website desLuftfahrt-Bundesamtes.
Fazit
Die ordnungsgemäße Beschriftung Deiner Drohne ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern trägt auch zur Sicherheit im Luftraum bei. Befolge die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass Deine Drohne korrekt beschriftet ist und den aktuellen Vorschriften entspricht.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN