- • Feuerfestigkeit: Nicht mehr vorgeschrieben für Drohnen-Plaketten
- • Kennzeichnungspflicht: Bleibt bestehen mit Name und Anschrift des Betreibers
- • Materialempfehlung: Aluminium aufgrund von Leichtigkeit und Beständigkeit
Müssen Drohnen-Plaketten feuerfest sein?
Gemäß der aktuellen EU-Regularien ist keine Feuerfestigkeit der Kennzeichnungsplakette für Drohnen mehr erforderlich. Somit ist ein feuerfestes Schild nicht mehr verpflichtend und du kannst auf kostengünstigere Alternativen zurückgreifen.
Wichtige Klarstellung
Feuerfeste Kennzeichen waren bis 2021 eine Anforderung, sind aber nicht mehr aktuell. Es ist wichtig, die Kennzeichnungspflicht von Feuerfestigkeit zu unterscheiden - die Verwechslung dieser beiden Aspekte führt oft zu Missverständnissen.
Aktuelle Kennzeichnungspflicht für Drohnen
Trotz des Wegfalls der Feuerfestigkeit bleibt die Kennzeichnungspflicht für Drohnen bestehen. Betreiber müssen ihre Drohnen mit einer sichtbaren und dauerhaften Plakette versehen, die folgende Informationen enthält:
- Name des Betreibers - vollständiger Name der verantwortlichen Person
- Anschrift des Betreibers - vollständige Adresse für Identifizierung
Diese Kennzeichnung dient der eindeutigen Identifizierung und erhöht die Sicherheit im Luftraum. Bei Unfällen oder Regelverstößen können die Behörden so schnell den verantwortlichen Piloten ermitteln.
Materialien für Drohnen-Plaketten
Auch wenn die Feuerfestigkeit nicht mehr vorgeschrieben ist, empfiehlt es sich, hochwertige und langlebige Materialien für die Plaketten zu verwenden. Aluminium ist aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Beständigkeit eine beliebte Wahl.
Viele Anbieter stellen Drohnenkennzeichen aus Materialien wie Aluminium oder Acryl her, die zwar nicht explizit als feuerfest gelten, aber dennoch dauerhaft und gut lesbar sind. Die UAS-Betreibernummer (e-ID) muss dabei stets gut sichtbar und dauerhaft angebracht sein.
Die moderne Drohnen-Plakette muss nicht mehr feuerfest sein, aber dennoch alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Moderne Materialien wie Aluminium oder hochwertige Kunststoffe bieten ausreichende Haltbarkeit bei geringerem Gewicht.
Wichtig ist, dass die Plakette dauerhaft lesbar bleibt und sowohl den Namen als auch die Anschrift des Betreibers sowie die UAS-Betreiber-ID klar erkennbar zeigt.
- Aluminium - leicht & beständig
- Hochwertige Kunststoffe - wetterresistent
- Selbstklebende Varianten - einfache Montage
Für hochwertige Drohnen-Kennzeichen empfehlen wir Schilder Schreiber. Dort findest du passende Plaketten, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Zu Schilder SchreiberRegistrierungspflicht für Drohnen-Betreiber
Neben der Kennzeichnungspflicht müssen sich Drohnen-Betreiber beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren. Nach der Registrierung erhalten sie eine UAS-Betreiber-ID (e-ID), die ebenfalls sichtbar auf der Drohne angebracht werden muss.
Wichtiger Hinweis zur Registrierung
Die UAS-Betreiber-ID muss zusätzlich zur Plakette mit Name und Anschrift angebracht werden. Beide Kennzeichnungen sind gesetzlich vorgeschrieben und ergänzen sich gegenseitig.
Zusammenfassung
- Feuerfeste Plaketten sind nicht mehr vorgeschrieben - kostengünstigere Alternativen sind erlaubt
- Kennzeichnungspflicht mit Name und Anschrift des Betreibers bleibt bestehen
- Registrierung beim LBA und Anbringung der e-ID ist verpflichtend
Durch die Einhaltung dieser Vorgaben stellst du sicher, dass deine Drohne den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht und trägst zur Sicherheit im Luftraum bei. Die Lockerung der Feuerfestigkeits-Anforderung macht die Kennzeichnung kostengünstiger, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Neben der Kennzeichnung benötigst du für viele Drohnen auch einen Drohnenführerschein. Für den kostengünstigsten A1/A3 und A2 Führerschein empfehlen wir Drone Class.
Zum Drohnenführerschein bei Drone ClassRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen Plaketten kaufen ⭐ Kennzeichnungspflicht für alle Drohnen über 250g ✅ Hochwertige Plaketten von Schilder-Schreiber ✅ Schneller Versand
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
✅ DJI Flip Drohnen-Plakette: Welche Kennzeichnung benötigst du? ✅ Nano-Flex Plaketten ab 8,99€ - Rechtssicher & einfache Montage
Mehr erfahren
✅ Lasergravierte Drohnen-Kennzeichen: Vorteile, Unterschiede & gesetzliche Anforderungen ✅ Präzise & langlebig ✅ Alle Größen verfügbar
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN