Drohnen-Gesetze in Brasilien:
Regeln & Vorschriften 2025
Alles zu Registrierung, ANATEL-Siegel, Flugverboten und Versicherung für deine Drohne in Brasilien
- • Registrierung: Ab 250 g Gewicht bei der ANAC erforderlich über das SISANT-Portal
- • ANATEL-Siegel: Für den Import benötigt, kostet ca. 70 USD und dauert 45 Tage
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung für gewerbliche Flüge und Drohnen über 250 g verpflichtend
Wer in Brasilien eine Drohne fliegen möchte, muss die aktuellen brasilianischen Drohnen-Gesetze beachten. Brasilien hat klare Vorschriften für Freizeit- und gewerbliche Drohnennutzung, die durch verschiedene Behörden geregelt werden. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Registrierungspflicht, Versicherungsanforderungen und Flugverbote in Brasilien.
Wichtige Behörden für Drohnen in Brasilien
In Brasilien sind drei Behörden für die Drohnenregulierung verantwortlich:
ANAC: Die Zivilluftfahrtbehörde verwaltet die Registrierung von Drohnen und regelt deren Einsatz.
DECEA: Die Abteilung für Luftraumüberwachung ist für die Einhaltung der Luftverkehrsregeln zuständig.
ANATEL: Die nationale Telekommunikationsagentur regelt die Funkfrequenzen, die von Drohnen genutzt werden.
Übersicht der Drohnen-Gesetze in Brasilien
Frage | Antwort |
---|---|
Freizeitnutzung erlaubt? | Ja, nach Registrierung oder Genehmigung |
Gewerbliche Nutzung erlaubt? | Ja, nach Registrierung oder Genehmigung |
Maximale Flughöhe? | 400 Fuß (121,9 Meter) im unkontrollierten Luftraum |
Drohnen-Versicherung erforderlich? | Ja, für gewerbliche Drohnenflüge. Jetzt vergleichen → |
Benötigt die Drohne eine Kennzeichnung? | Ja, ab 250 g Gewicht ist eine Registrierung erforderlich |
Abstand zu Menschen? | Mindestens 30 Meter, außer mit deren Einwilligung |
Registrierungspflicht für Drohnen
Drohnen über 250 g müssen im SISANT-Portal der ANAC registriert werden. Dies erfordert eine brasilianische Steuernummer (CPF/CNPJ). Für Ausländer gibt es zwei Optionen:
- Eine vertrauenswürdige Person in Brasilien mit der Registrierung beauftragen
- Versuchen, eine eigene Steuernummer über die brasilianische Botschaft zu beantragen
Nach erfolgreicher Registrierung muss die Drohne mit der Registrierungsnummer gekennzeichnet werden – dies muss mit nicht brennbarem Material geschehen.
Weitere Regeln für Drohnenflüge in Brasilien
Flughöhe: Maximal 120 Meter (400 Fuß)
Flugverbotszonen: Flughäfen (5,4 km Mindestabstand bei Höhen bis 30 m, 9 km bei Höhen über 30 m), Nationalparks, kritische Infrastruktur (Gefängnisse, Kraftwerke, Militärbasen)
Sichtkontakt: Drohnenflüge müssen stets innerhalb der Sichtweite des Piloten erfolgen
Alkoholverbot: Das Fliegen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist streng verboten
Dokumentationspflicht: Bei Drohnen über 250 g sind folgende Dokumente erforderlich:
- Registrierung
- Lufttüchtigkeitszeugnis (falls erforderlich)
- Flughandbuch
- Versicherungspolice
- Fernpilotenlizenz
Privatsphäre: Die Privatsphäre anderer Personen ist zu respektieren und deren Einwilligung bei Aufnahmen einzuholen
FPV-Flüge: Für FPV-Flüge (First Person View) gelten besondere Regeln, insbesondere bezüglich der Sichtweite
ANATEL-Siegel für importierte Drohnen
Für den Import nach Brasilien benötigt eine Drohne ein ANATEL-Siegel, das bestätigt, dass sie den brasilianischen Funkstandards entspricht. Falls die Drohne dieses Siegel nicht besitzt, muss es beantragt werden.
Kosten & Dauer: Der Prozess kostet etwa 70 USD und dauert ca. 45 Tage.
Drohnen-Klassen in Brasilien
Brasilien unterscheidet zwischen Modellflugzeugen (reine Hobby-Drohnen) und RPAs (Remotely Piloted Aircraft), die in drei Klassen unterteilt sind:
Maximales Startgewicht über 150 kg
Maximales Startgewicht zwischen 25 kg und 150 kg
Maximales Startgewicht bis zu 25 kg
Das Mindestalter für das Fliegen von RPAs beträgt 18 Jahre. Zudem ist für Drohnen über 250 g eine Haftpflichtversicherung erforderlich.
💡 Hinweis: Wenn du eine gewerbliche Drohne versichern möchtest, kannst du auf gewerbliche Tarife vergleichen →
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Wichtige Kontaktinformationen & Tipps
📧 Kontakt zur ANAC: Bei Fragen zur Registrierung kannst du dich an die brasilianische Luftfahrtbehörde wenden: gtno.spo@anac.gov.br
🗺️ Regionale Unterschiede: Es ist ratsam, sich vor dem Flug über die spezifischen Bestimmungen für den jeweiligen Ort zu informieren, da es regionale Unterschiede geben kann.
👀 Sichtkontakt: Die Drohne muss immer in Sichtweite gehalten werden und ihre Lage jederzeit für den Piloten erkennbar sein.
FAQ – Häufige Fragen zu Drohnen-Gesetzen in Brasilien
Muss ich meine Drohne in Brasilien registrieren?
Ja, Drohnen ab 250 g müssen bei der ANAC registriert werden.
Benötige ich eine spezielle Lizenz?
Für kommerzielle Flüge ist eine Fernpilotenlizenz erforderlich.
Gibt es Drohnen-Verbotszonen?
Ja, darunter Flughäfen, Nationalparks und kritische Infrastruktur.
Kann ich meine Drohne nach Brasilien mitnehmen?
Ja, aber für den Import ist möglicherweise ein ANATEL-Siegel erforderlich.
Fazit
Brasilien bietet spannende Möglichkeiten für Drohnenpiloten, erfordert aber auch eine genaue Einhaltung der Vorschriften. Die Registrierung, das ANATEL-Siegel und eine Drohnenversicherung sind für viele Piloten verpflichtend. Wer sich an die Regeln hält, kann beeindruckende Luftaufnahmen genießen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN