- • Versicherungspflicht: Für private und gewerbliche Drohnenflüge ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich
- • Maximale Flughöhe: 120 Meter im unkontrollierten Luftraum, nur bei Tageslicht
- • Genehmigungen: Gewerbliche Nutzung und Luftaufnahmen erfordern spezielle Genehmigungen und Registrierung

Überblick über die Drohnen-Gesetze in der Slowakei
- •Drohnen zum Freizeitgebrauch: Erlaubt, ohne weitere Anforderungen für Drohnen unter 250g.
- •Gewerbliche Nutzung: Erlaubt, aber nur nach Registrierung oder Genehmigung.
- •Maximale Flughöhe: 120 Meter (393,7 Fuß) im unkontrollierten Luftraum.
- •Drohnen-Versicherung: Erforderlich für private und gewerbliche Drohnen-Flüge.
- •Drohnen-Kennzeichnung: Nicht erforderlich in der slowakischen Gesetzgebung.
- •Registrierungspflicht: Ja, erforderlich für gewerbliche Nutzung und Drohnen über 250g.
Wichtige Regelungen für Drohnenflüge
Flugverbotszonen und Sicherheitsabstände
Der Abstand zu Flughäfen im kontrollierten Luftraum hängt von der Unterkategorie des Drohnenflugs ab:
Drohnen dürfen nur bei Tageslicht betrieben werden, es sei denn, eine spezielle Genehmigung liegt vor.
Maximale Sichtweite
Flüge sind nur in Sichtweite erlaubt. Die Distanz zwischen Pilot und Drohne darf 1.000 Meter nicht überschreiten.
Besonderheiten in der Slowakei
Genehmigung für Luftaufnahmen
Wenn du Luftaufnahmen anfertigen möchtest, benötigst du eine Genehmigung des Verteidigungsministeriums. Je nach Zweck des Fluges kann er als kommerziell eingestuft werden.
Regeln für gewerbliche Drohnenpiloten
Gewerbliche Drohnenpiloten müssen eine Erlaubnis von der Verkehrsbehörde einholen. Dies erfordert:
- •Registrierung der Drohne bei den slowakischen Behörden
- •Bestehen einer theoretischen und praktischen Prüfung (in slowakischer Sprache)
- •Eine Verwaltungsgebühr von 600 Euro
Geografische Einschränkungen und Geo-Zonen
Es gibt bestimmte geografische Gebiete, in denen das Fliegen von Drohnen verboten ist, insbesondere in der Nähe von Flughäfen, militärischen Anlagen undgroßen Städten.
Eine Drohnenkarte für Europa kann helfen, solche Zonen zu identifizieren. Die EASA (European Union Aviation Safety Agency) bietet Informationen zu Geo-Zonen.
Wichtige Hinweise für Piloten:
- •Es können Teilbeschränkungen gelten, wie eine niedrigere erlaubte Flughöhe als 120 Meter
- •Informiere dich vor jedem Flug über die spezifischen Regeln des jeweiligen Gebiets
- •Kontaktiere bei Unsicherheiten die örtlichen Behörden oder die zuständige Luftfahrtbehörde
EU-Drohnenverordnung in der Slowakei
Die Slowakei hat die EU-Drohnenverordnung umgesetzt, was bedeutet, dass die Regeln für Drohnenpiloten weitgehend an die EU-Normen angepasst sind.
Dies ermöglicht es EU-Bürgern, ihre Drohnenzertifikate und -registrierungen auch in der Slowakei zu verwenden, sofern sie den europäischen Standards entsprechen.
Hilfreiche Links
Fazit
Die Slowakei erlaubt Drohnenflüge für Freizeit- und kommerzielle Zwecke, allerdings mit bestimmten Auflagen. Beachte die Versicherungspflicht, die Flughöhenbegrenzung und dieGenehmigungspflicht für Luftaufnahmen. Halte dich an die Regeln, umBußgelder oder Sanktionen zu vermeiden!
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ No-Fly-Zones für Drohnen erklärt ✅ Wo darf ich fliegen? Flughäfen, Naturschutzgebiete, Wohngebiete & mehr. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN