- • Registrierung: Pflicht für Drohnen zwischen 250g und 25kg bei der GACA
- • Maximale Flughöhe: 120 Meter über dem Boden
- • Abstand zu Flughäfen: Mindestens 8 Kilometer erforderlich
Saudi-Arabien hat klare Drohnen-Vorschriften, die von der General Authority of Civil Aviation (GACA) festgelegt wurden. Wer dort eine Drohne fliegen möchte, muss sich an strikte Regeln halten, insbesondere in Bezug auf Registrierung, Flughöhe und Sicherheitsvorschriften.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Drohnenfliegen in Saudi-Arabien wissen musst - von der Registrierung bis zu den wichtigsten Flugregeln.

Registrierung & Genehmigung
Jede Drohne mit einem Gewicht zwischen 250 Gramm und 25 Kilogramm muss bei der GACA registriert werden. Dies gilt sowohl für Freizeit- als auch für gewerbliche Nutzer. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal der GACA.
Kosten der Registrierung
- • Privatnutzer: 250 SAR (ca. 60 Euro)
- • Gewerbliche Nutzer: 500 SAR (ca. 120 Euro)
Wichtig: Wer als Ausländer eine Drohne nach Saudi-Arabien einführen will, benötigt eine Einfuhrgenehmigung, um Probleme beim Zoll zu vermeiden.
Flugregeln & Sicherheit
- • Maximale Flughöhe: 120 Meter (ca. 400 Fuß)
- • Mindestabstand zu Flughäfen: 8 Kilometer
- • Sichtweite: Die Drohne muss stets in Sichtweite des Piloten bleiben
- • Flüge über Menschenmengen: Verboten ohne ausdrückliche Genehmigung
- • Flugzeiten: Nur bei Tageslicht und guten Wetterbedingungen erlaubt
- • Drohnen unter Einfluss von Rauschmitteln: Strikt untersagt
- • Flüge in der Nähe von Militär- oder Regierungseinrichtungen sind streng verboten
- • Die Privatsphäre anderer Personen muss stets respektiert werden
- • Die Drohne muss mit einer feuerfesten Kennzeichnung versehen sein (ab 250 Gramm)
Gewerbliche Nutzung von Drohnen
Für die gewerbliche Nutzung ist neben der Registrierung eine zusätzliche Genehmigung notwendig. Kommerzielle Piloten müssen zudem eine Schulung absolvieren.
💡 Tipp: Wer gewerblich fliegen möchte, sollte eine gewerbliche Drohnen-Versicherung abschließen, um finanziell abgesichert zu sein.
Empfohlene Versicherung
Obwohl eine Drohnen-Haftpflichtversicherung nicht vorgeschrieben ist, wird sie dringend empfohlen. Eine Versicherung schützt dich vor hohen Kosten im Schadensfall.
Fazit
Das Fliegen von Drohnen in Saudi-Arabien ist möglich, aber mit einigen strengen Regeln verbunden. Vor dem Flug ist eine Registrierung notwendig, die Flughöhe ist begrenzt, und bestimmte Gebiete sind tabu. Gewerbliche Nutzer benötigen zudem eine Sondergenehmigung und eine Schulung. Wer sich an diese Vorgaben hält, kann seine Drohne sicher und legal nutzen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Ryze DJI Tello Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ 80g ultraleicht
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN