Drohnen-Gesetze auf den
Philippinen ✈️
Alle wichtigen Regeln & Vorschriften der CAAP für private und gewerbliche Drohnennutzung
- • Behörde: Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP)
- • Gewichtslimit: Unter 7kg ohne spezielle Genehmigung für Freizeitnutzer
- • Maximale Flughöhe: 400 Fuß (ca. 122 Meter) über dem Boden

Die Nutzung von Drohnen auf den Philippinen erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl im Freizeitbereich als auch für kommerzielle Zwecke. Um die Sicherheit im Luftraum zu gewährleisten, hat die Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) spezifische Vorschriften für den Betrieb von Drohnen erlassen.
Allgemeine Vorschriften für den Drohnenbetrieb
Sichtkontakt:
Der Pilot muss stets direkten Sichtkontakt zur Drohne halten.
Maximale Flughöhe:
Die Drohne darf nicht höher als 400 Fuß (ca. 122 Meter) über dem Boden fliegen.
Abstand zu Personen:
Es ist ein Mindestabstand von 30 Metern zu unbeteiligten Personen einzuhalten.
Nähe zu Flughäfen:
Flüge innerhalb eines 10-Kilometer-Radius um Flughäfen sind untersagt.
Überfliegen von Menschenmengen:
Das Überfliegen von Menschenansammlungen, wie z. B. bei Veranstaltungen oder in belebten Bereichen, ist verboten.
Flugzeiten:
Flüge sind nur bei Tageslicht und unter guten Wetterbedingungen erlaubt.
Einsatzgebiete:
Der Betrieb in der Nähe von Notfalleinsätzen, wie z. B. bei Rettungsaktionen oder Bränden, ist untersagt.
Vorschriften für Freizeitnutzer
Freizeitpiloten, deren Drohnen weniger als 7 Kilogramm wiegen, benötigen keine spezielle Genehmigung der CAAP. Dennoch müssen sie die oben genannten allgemeinen Vorschriften strikt einhalten.
Vorschriften für kommerzielle Nutzer
Für den kommerziellen Einsatz von Drohnen oder wenn die Drohne 7 Kilogramm oder mehr wiegt, sind folgende Genehmigungen der CAAP erforderlich:
UAV Controller/Pilot Certificate:
Hierfür ist der Abschluss eines Trainingskurses, das Bestehen einer Prüfung und der Nachweis der Flugkompetenz erforderlich. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.
UAV Registration:
Die Drohne muss bei der CAAP registriert werden, und die zugewiesene Registrierungsnummer muss sichtbar an der Drohne angebracht sein.
UAV Operator Certificate:
Es ist ein Antrag mit detaillierten Betriebsangaben einzureichen. Dieses Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Wichtiger Hinweis: Die Anträge sollten mindestens 90 Tage vor dem geplanten Einsatzdatum eingereicht werden.
Einfuhr von Drohnen
Laut dem Bureau of Customs ist für die Einfuhr von Drohnen auf die Philippinen keine spezielle Genehmigung erforderlich. Für den Betrieb innerhalb des Landes müssen jedoch die entsprechenden Genehmigungen der CAAP eingeholt werden.
Weitere wichtige Hinweise
Privatsphäre:
Respektiere stets die Privatsphäre anderer. Vermeide das Aufnehmen von Bildern oder Videos ohne Zustimmung, insbesondere in privaten Bereichen.
Lokale Vorschriften:
Einige Gebiete können zusätzliche Beschränkungen für den Drohnenbetrieb haben. Informiere dich daher vor jedem Flug über lokale Bestimmungen.
Durch die Einhaltung dieser Vorschriften trägst du zur Sicherheit im philippinischen Luftraum bei und vermeidest potenzielle rechtliche Konsequenzen.
Häufig gestellte Fragen zu Drohnen auf den Philippinen
Ist das Fliegen von Drohnen auf den Philippinen legal?
Ja, das Fliegen von Drohnen ist auf den Philippinen legal. Für private Drohnen unter 7 kg ist keine vorherige Genehmigung erforderlich, solange sie innerhalb der Sichtweite und nicht über 120 Meter hoch fliegen.
Brauche ich eine Genehmigung für meine Drohne?
Für Freizeitdrohnen unter 7 kg benötigst du keine spezielle Genehmigung. Für schwerere Drohnen oder kommerzielle Nutzung ist eine Registrierung und Genehmigung durch die CAAP erforderlich.
Wie hoch darf ich meine Drohne fliegen?
Die maximale Flughöhe beträgt 400 Fuß (ca. 122 Meter) über dem Boden. Diese Regel gilt für alle Drohnenflüge auf den Philippinen.
Welche Abstände muss ich einhalten?
Du musst einen Mindestabstand von 30 Metern zu unbeteiligten Personen und einen 10-Kilometer-Radius um Flughäfen einhalten.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Offene Drohnen-Kategorie (OPEN): ✅ Alles zu den Unterkategorien A1, A2 & A3 ✅ Vorschriften & Anforderungen für EU-Drohnenflüge erklärt!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN