Drohne mieten ✈️
Anbieter & Preise 2025
Entdecke die besten Anbieter für Drohnenmiete. Flexibel, günstig und mit Versicherungsschutz.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Das Wichtigste in Kürze
- Beliebte Anbieter: Grover, MediaMarkt, Drohnen Vermietung
- Preise: Ab 39,90 € monatlich für DJI Mavic Air
- Wichtig: Versicherung und Kennzeichnung oft inklusive
Das Mieten einer Drohne kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, beispielsweise wenn du das Fliegen erst einmal ausprobieren möchtest, ohne direkt eine eigene Drohne zu kaufen, oder wenn du das Gerät nur für einen kurzen Zeitraum benötigst, etwa zur Dokumentation einer Veranstaltung oder für einen Urlaub. Für längere Nutzungszeiträume ist der Kauf einer eigenen Drohne oft wirtschaftlicher.
Preise für die Drohnen-Miete
Die Mietpreise variieren je nach Anbieter, Modell und Mietdauer. Oft erscheinen die monatlichen Raten auf den ersten Blick günstig, jedoch erhöhen sich die Kosten in der Regel bei kürzeren Mietzeiträumen. Hier ein Vergleich der Mietpreise für ausgewählte Drohnenmodelle bei verschiedenen Anbietern (Stand: März 2022):
| Drohne | Grover* | Blue Sky Drohnenverleih* | Drohnen Vermietung (Best 2 Make IT)* |
|---|---|---|---|
| DJI Mavic 3 | 214,90 € | – | 419,90 € |
| DJI Air 2S (mit Fly More Combo) | 84,90 € | – | – |
| DJI Mavic 2 Pro | 89,90 € | – | 173,92 € |
| DJI Mavic Air 2 | 79,90 € | – | 115,95 € |
| DJI Mavic Air | 39,90 € | 240,00 € | – |
| DJI Mavic 2 Zoom | 64,90 € | – | 115,95 € |
| DJI Mini 2 (mit Fly More Combo) | 64,90 € | 180,00 € | 81,17 € |
* Bei den genannten Anbietern handelt es sich um Partnerlinks. Wenn du über diese Links eine Drohne mietest, erhalten wir ggf. eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Bitte beachte, dass diese Preise ohne Zusatzpakete wie das Fly More Combo Paket angegeben sind, es sei denn, es ist explizit erwähnt. Es ist empfehlenswert, solches Zubehör oder mindestens einen Ersatzakku zusätzlich zu mieten, was den effektiven Mietpreis erhöht. Zudem sollten eventuelle Kosten für eine Versicherung berücksichtigt werden.
Wichtige Hinweise
- •Kennzeichnungspflicht: Drohnen mit einer Startmasse von mehr als 250 Gramm müssen gemäß der Drohnen-Verordnung mit einer Plakette gekennzeichnet sein. Bei Leihgeräten ist dieses Kennzeichen in der Regel bereits vorhanden. Falls nicht, solltest du eine entsprechende Plakette anbringen.
- •Versicherung: Alle Drohnenflüge müssen durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt sein. Normalerweise hat der Vermieter eine entsprechende Versicherung abgeschlossen. Falls nicht, solltest du selbst eine Drohnenversicherung abschließen.
Vergleich von Drohnenvermietern
Neben dem Preis unterscheiden sich die Vermieter auch in anderen Konditionen. Hier ein Überblick:
| Anbieter | Versicherung inklusive | Kennzeichnung | Kaufoption | Kaution |
|---|---|---|---|---|
| Blue Sky Drohnenverleih* | Ja, mit 500 € Selbstbeteiligung (SB) | Ja | Nein | Nein |
| Drohnen Vermietung (Best 2 Make IT)* | Ja, mit 500 € SB (auf 0 € reduzierbar) | Ja | Ja | Nein |
| Drone Rental* | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Grover* | Ja, mit 1.500 € SB | Ja | Ja | Nein |
| Miquako* | Ja, mit 500 € SB | Ja | Nein | ab 150 € |
* Bei den genannten Anbietern handelt es sich um Partnerlinks. Wenn du über diese Links eine Drohne mietest, erhalten wir ggf. eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Hinweis: Bitte beachte, dass einige Anbieter deinen Betrieb eingestellt haben oder keine Drohnen mehr vermieten. Unsere bisherige Erfahrung mit Grover war positiv; die Buchung und der Rückversand verliefen unkompliziert.
Weitere Anbieter für Drohnenmiete
MediaMarkt
Ermöglicht die Miete von Drohnen, oft auch in Kooperation mit Grover, und bietet damit die Möglichkeit, Drohnen zum Ausprobieren zu mieten.
Objektvermietung
Bietet Drohnen zur Miete an, mit Fokus auf DJI Modelle und deutschlandweitem Versand.
MieteDoch
Eine weitere Option zum Mieten von Drohnen, insbesondere von DJI. Abholung in Kassel oder Göttingen möglich.
Euronics
Bietet Drohnen zum Verleih an, um die Welt von oben zu entdecken. Ideal für Einsteiger.
Mietdrohnen für professionelle Anwendungen
Für gewerbliche Anwendungen bieten einige Unternehmen professionelle Drohnen wie die DJI Matrice 300 mit RTK-Kit oder die DJI Matrice 30 mit verschiedenen Nutzlasten zur Miete an. Diese können europaweit versendet werden.
Umgang mit Schäden
Während der Mietdauer können Schäden an der Drohne auftreten. Diese werden in der Regel nicht von der Luftfahrt-Haftpflichtversicherung des Anbieters abgedeckt. Bei Grover beispielsweise werden 50% der Reparaturkosten übernommen, die restlichen 50% musst du selbst tragen. Es ist ratsam, Schäden umgehend dem Vermieter zu melden.
Vor der Rückgabe
Vor der Rückgabe der Drohne solltest du alle personenbezogenen Daten löschen, Speicherkarten formatieren und die Drohne auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Stelle sicher, dass die Drohne sauber ist und sämtliches Zubehör beigefügt ist.
Checkliste vor der Rückgabe:
- Alle personenbezogenen Daten löschen
- Speicherkarten formatieren
- Drohne auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Drohne reinigen
- Sämtliches Zubehör beifügen
Die richtige Versicherung beim Drohnenmieten
Beim Mieten von Drohnen brauchst du eine gewerbliche Drohnenversicherung. Sie deckt kurzfristige Einsätze mit hohen Deckungssummen ab und schützt dich bei Beschädigungen der gemieteten Drohne.
Zur gewerblichen VersicherungRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Personenschäden bei Drohnen können schwerwiegende Folgen haben ✅ Alles zur Haftpflichtversicherung ✅ Schutz & Deckung erklärt
Mehr erfahren
OPEN A3 Drohnen ✅ Mindestabstand 150m ✅ EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich. Alle Vorschriften und Anforderungen für sicheren Betrieb.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN