DJI Mini 5 Pro
Versicherung 2025
Finde die beste Drohnenversicherung für deine DJI Mini 5 Pro – bereits ab 36€ pro Jahr mit umfassendem Schutz
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Das Wichtigste in Kürze
- Versicherungspflicht: Ja, auch für Drohnen unter 250g wie die DJI Mini 5 Pro
- Günstigster Tarif: NV Versicherung ab 36,41€/Jahr mit 5 Mio. € Deckung
- Zusätzlich nötig: Drohnenführerschein und feuerfeste Plakette mit E-ID

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Die DJI Mini 5 Pro ist eine innovative Drohne, die sich durch deine hohe Leistung und ihr geringes Gewicht auszeichnet. Trotz ihrer leichten Bauweise unter 250 Gramm unterliegt sie in Deutschland der Versicherungspflicht. Dieser Ratgeber erklärt dir, welche Versicherungen du benötigst, wie der Drohnenführerschein und Drohnenplaketten integriert werden und worauf du achten solltest, um deine Drohne sicher und gesetzeskonform zu betreiben.
Warum ist eine Drohnenversicherung notwendig?
Der Betrieb einer Drohne birgt verschiedene Risiken. Unfälle können Schäden an Personen, Gebäuden oder Fahrzeugen verursachen, was zu erheblichen finanziellen Belastungen führen kann. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung schützt dich vor solchen Risiken, indem sie für die entstandenen Kosten aufkommt, sofern diese durch den Betrieb der Drohne verursacht wurden.
Gesetzliche Pflicht
Unabhängig vom Gewicht besteht in Deutschland die Pflicht, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Das gilt auch für Drohnen unter 250 Gramm wie die DJI Mini 5 Pro.
Welche Versicherungsmöglichkeiten gibt es?
Viele private Haftpflichtversicherungen decken Drohnen bis zu einem bestimmten Gewicht ab. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass auch der Betrieb von Drohnen unter 250 Gramm in der Police enthalten ist. Diese Option eignet sich besonders für Hobbyflieger.
Für umfassenden Schutz empfiehlt sich eine spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherung. Diese bietet oft höhere Deckungssummen und zusätzliche Leistungen wie Schutz bei gewerblichen Einsätzen.
Deckungssummen
Empfohlen werden mindestens 3 Millionen Euro, besser jedoch 5 oder 10 Millionen Euro.
Internationaler Schutz
Viele Tarife bieten europaweite oder sogar weltweite Deckung (außer in den USA und Kanada).
Neben der Haftpflichtversicherung kannst du deine Drohne durch eine Kasko-Versicherung absichern. Diese schützt vor Schäden an der Drohne selbst, wie beispielsweise durch Abstürze, Diebstahl oder Witterungseinflüsse.
Empfehlung
Für einen umfassenden Schutz kombinierst du eine Drohnen-Haftpflicht mit einer Kasko-Versicherung. Die Kasko-Angebote findest du über unseren Vergleich.
Zu den Kasko-TarifenDrohnenführerschein – Wann wird er benötigt?
Seit 2021 benötigen Drohnenpiloten in der EU einen Drohnenführerschein, abhängig von der Drohnenklasse und dem Einsatzzweck. Die DJI Mini 5 Pro fällt meist in die Offene Kategorie (Klasse A1 oder A2).
A1/A3-Klasse
Für Drohnen unter 250 Gramm (wie die Mini 5 Pro) reicht oft ein kostenloser Online-Test, sofern die Drohne nicht über einer Menschenansammlung betrieben wird.
A2-Klasse
Bei Flügen in der Nähe von Menschenansammlungen ist ein umfassenderer Drohnenführerschein erforderlich.
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich .
Empfehlung
Ein sehr günstiger Anbieter für den Drohnenführerschein ist Drone Class, den du hier findest.
Zum Drohnenführerschein*Plakettenpflicht für die DJI Mini 5 Pro
Gemäß EU-Vorschriften muss jede Drohne mit einer feuerfesten Plakette versehen sein, die die Registrierungsnummer des Piloten enthält. Diese Vorschrift gilt auch für Drohnen unter 250 Gramm.
- E-ID (Registrierungsnummer)
- Name und Kontaktinformationen des Piloten
Die Plakette muss gut sichtbar an der Drohne angebracht werden, um im Schadensfall eine eindeutige Identifikation zu ermöglichen.
Drohnenplaketten günstig kaufen
Drohnenplaketten bekommst du am günstigsten bei Schilder Schreiber – bereits ab 2,95 € inklusive individueller Gravur.
Drohnenplakette bestellen*Vergleich von Drohnenversicherungen
Tipp
Für private Tarife vergleichst du die besten Angebote hier. Gewerbliche Nutzer finden passende Tarife hier.
Tipps zur Auswahl der richtigen Versicherung
Deckungssumme beachten
Wähle mindestens 3 Millionen Euro, um ausreichend geschützt zu sein. Bei höherwertigen Drohnen oder gewerblicher Nutzung sind 5-10 Millionen Euro empfehlenswert.
Gewerbliche Nutzung prüfen
Falls du die Drohne auch beruflich einsetzt, benötigst du eine gewerbliche Drohnenversicherung. Private Tarife decken keine kommerziellen Aktivitäten ab.
Kasko ergänzen
Bei teuren Drohnen wie der DJI Mini 5 Pro lohnt sich eine Kasko-Versicherung. Diese schützt deine Drohne vor Diebstahl, Absturz und anderen Schäden.
Hinweis
Gewerbliche Tarife findest du in unserem spezialisierten Gewerbe-Vergleich.
Fazit: Sicher unterwegs mit der DJI Mini 5 Pro
Die DJI Mini 5 Pro bietet beeindruckende Leistung, doch der sichere Betrieb erfordert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist Pflicht, eine Plakette und je nach Einsatz ein Drohnenführerschein sind ebenfalls erforderlich.
Schütze deine Drohne und dich selbst durch die Wahl einer geeigneten Versicherung – für ein sorgenfreies Flugerlebnis!
DJI Care Refresh vs. Drohnenversicherung
Was ist DJI Care Refresh?
DJI Care Refresh ist ein umfassender Schutzplan von DJI, der deine Drohne gegen Unfallschäden und natürlichen Verschleiß absichert. Dies ergänzt die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.
Wichtig: DJI Care Refresh ersetzt NICHT die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung!
Häufige Fragen zur DJI Mini 5 Pro Versicherung
Kann ich meine DJI-Drohne versichern?
Ja, du kannst und musst deine DJI Mini 5 Pro versichern. In Deutschland besteht eine gesetzliche Versicherungspflicht für alle Drohnen, unabhängig vom Gewicht. Sowohl spezielle Drohnenversicherungen als auch manche Privathaftpflichtversicherungen bieten entsprechenden Schutz.
Sind Drohnen unter 250g versicherungspflichtig?
Ja, auch Drohnen unter 250 Gramm sind in Deutschland versicherungspflichtig. Die DJI Mini 5 Pro fällt trotz deines geringen Gewichts unter diese Pflicht. Ohne gültige Haftpflichtversicherung darfst du die Drohne nicht betreiben.
Brauchen Mini-Drohnen eine Versicherung?
Ja, auch Mini-Drohnen wie die DJI Mini 5 Pro benötigen eine Haftpflichtversicherung. Das deutsche Luftverkehrsgesetz macht keine Ausnahme für leichte Drohnen. Eine Versicherung ist bereits ab etwa 36 Euro pro Jahr erhältlich.
Ist in meiner Haftpflicht eine Drohne versichert?
Das kommt auf deinen Tarif an. Manche Privathaftpflichtversicherungen schließen Drohnen bis zu einem bestimmten Gewicht ein, andere nicht. Du solltest deine Police prüfen oder eine spezielle Drohnenversicherung abschließen, um sicherzugehen.
Wichtiger Hinweis für österreichische Staatsbürger
Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft können die NV- und HDI-Tarife nicht abschließen. Für österreichische Drohnenpiloten empfehlen wir die DMO Versicherung der Allianz.
DMO Allianz Drohnenversicherung
Speziell für österreichische Staatsbürger
Anforderungen für die DJI Mini 5 Pro
Die DJI Mini 5 Pro wiegt ca. 250g und ist ideal für Anfänger geeignet. Eine private Drohnenversicherung bietet den perfekten Einstieg mit günstigen Prämien ab 36,41€ pro Jahr.
Private Versicherungen vergleichenFür die DJI Mini 5 Pro benötigst du eine A2-Lizenz, wenn du in der Nähe von Menschen fliegen möchtest. Für abgelegene Gebiete genügt oft ein kostenloser Online-Test.
A2-Lizenz AnforderungenAlternative Modelle der Mini-Serie
Wenn du dich für die DJI Mini 5 Pro interessierst, könnten dir auch diese verwandten Modelle der Mini-Serie gefallen:
Ein bewährtes Premium-Modell mit exzellenten Funktionen. Vergleiche die Versicherungskosten und Anforderungen in unserem DJI Mini 3 Pro Ratgeber.
Ein günstiges Einstiegsmodell für Anfänger mit guter Leistung. Entdecke alle Informationen zur DJI Mini 2 SE 4K Versicherung.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
DJI Mini 2, SE & 4K Drohnenführerschein ✅ Benötigst du einen Drohnenführerschein? ✅ Registrierung, Versicherung & Flugregeln ✅ Alle Infos im Überblick
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu den DJI Mini 2, Mini 3, Mini SE und Mini 4K Drohnen. Alle Gesetze, Regeln und Bestimmungen für 2025 sowie Versicherungsoptionen im Überblick.
Mehr erfahren
✅ Welche Plakette braucht die DJI Mini 3? ✅ Leichte Drohnen richtig kennzeichnen - Guide für Mini 3 & Mini 3 Pro
Mehr erfahren
🚁 DJI Mavic 4 Pro Drohnenversicherung ab 36,41€/Jahr. ✈️ Haftpflicht & Kasko für die neueste DJI Mavic Serie. A2-Zertifikat & Versicherung!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Neo Motion Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Drohnenklasse C0, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN