DJI Mini 3:
Leichte Drohnen Plakette
Kennzeichne deine DJI Mini 3 richtig - auch leichte Drohnen unter 250g brauchen eine Plakette.
- • Leichte Drohne: DJI Mini 3 & Mini 3 Pro (unter 250g) benötigen trotzdem eine eID-Plakette mit Kamera
- • Spezielle Plaketten: Nano Flex-Plaketten perfekt für Mini-Drohnen - ultraleicht und kompakt
- • Kein Drohnenführerschein: Für Drohnen unter 250g ist nur die Registrierung erforderlich, kein Kompetenznachweis
Die DJI Mini 3 und DJI Mini 3 Pro sind bei Hobby-Piloten aufgrund ihres geringen Gewichts von unter 250 Gramm äußerst beliebt. Doch auch für diese leichten Drohnen gelten wichtige Vorschriften zur Kennzeichnung, die du beachten musst.

Benötigt die DJI Mini 3 eine Drohnen-Plakette?
Ja, trotz des Gewichts von unter 250 Gramm ist eine Registrierung als UAS-Betreiber erforderlich, wenn die Drohne mit einer Kamera ausgestattet ist. Nach der Registrierung erhältst du eine eindeutige e-ID, die dauerhaft und sichtbar an der Drohne angebracht werden muss.
Die EU-Drohnenverordnung schreibt vor: Alle Drohnen mit Kamera sind kennzeichnungspflichtig - unabhängig vom Gewicht. Da die DJI Mini 3 eine Kamera hat, gilt sie als "Remote ID-pflichtig".
✅ Registrierungsprozess für Mini 3
- Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
- Erhalt der persönlichen eID per E-Mail
- Bestellung einer geeigneten Nano-Plakette
- Anbringung an der Drohne an geeigneter Stelle
Welche Anforderungen muss die Drohnen-Plakette erfüllen?
Für leichte Drohnen wie die DJI Mini 3 sind spezielle Anforderungen wichtig, da jedes zusätzliche Gewicht die Flugeigenschaften beeinflusst.
Aus widerstandsfähigem Material bestehen (feuerfest ist empfohlen, aber nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben).
Fest an der Drohne angebracht sein - bei Mini-Drohnen besonders wichtig wegen des geringen Gewichts.
Die e-ID gut lesbar enthalten - auch bei kleinen Plaketten muss die ID klar erkennbar sein.
Bei der DJI Mini 3 ist das Gewicht der Plakette besonders wichtig. Nano Flex-Plaketten wiegen nur 0,18g und beeinträchtigen die Flugeigenschaften praktisch nicht.
Wo kann die Plakette an der Drohne angebracht werden?
Die Plakette sollte an einer Stelle angebracht werden, die gut sichtbar ist, aber keine Sensoren oder beweglichen Teile verdeckt. Bei der kompakten Mini 3 sind die Optionen begrenzt aber gut durchdacht:
- • Unterseite des Rumpfes: Geschützt und gut zugänglich für Kontrollen
- • Seitlich am Gehäuse: Sichtbar aber unauffällig angebracht
- • Kamera-Gimbal: Kann Stabilisierung beeinträchtigen
- • Sensoren-Bereiche: Navigation nicht stören
- • Propeller-Nähe: Sicherheitsrisiko bei kleinen Drohnen
💡 Montage-Tipp für die Mini 3
Da die DJI Mini 3 sehr kompakt ist, empfiehlt sich die Unterseite des Hauptgehäuses. Hier ist die Plakette geschützt und beeinträchtigt weder Kamera noch Sensoren. Die Nano Flex-Plakette haftet zuverlässig auf der glatten Oberfläche.
Empfohlene Anbieter für Drohnen-Plaketten
Für die DJI Mini 3 und Mini 3 Pro empfehlen sich besonders kleine und leichte Plaketten, die das Flugverhalten der ohnehin schon leichten Drohne nicht zusätzlich belasten.
Anbieter | Preis | Material | Vorteile | Link |
---|---|---|---|---|
Schilder Schreiber | 8,99€ | Widerstandsfähig | ✔️ Leicht ✔️ Gut lesbar | Bestellen → 🏷️ Provisionslink |
Shop.drohnen.de | 8,99€ | Robust | ✔️ Feuerfest ✔️ Kompakt | Bestellen → 🏷️ Provisionslink |
🏆 Empfehlung für Mini-Drohnen: Für die DJI Mini 3 empfehlen wir die ultraleichte Nano Flex-Plakette von shop.drohnen.de - perfekt für leichte Drohnen optimiert.
🏷️ Provisionslink
Rechtliche Konsequenzen bei fehlender Plakette
Das Fehlen einer Drohnen-Plakette kann zu Bußgeldern führen und im Schadensfall Probleme mit der Haftpflichtversicherung verursachen. Sorge daher für eine korrekte Kennzeichnung.
- • Fehlende Registrierung: bis zu 25.000€
- • Fehlende Kennzeichnung: mehrere hundert Euro
- • Versicherungsprobleme bei Schäden
- • Rechtssicherheit beim Fliegen
- • Vollständiger Versicherungsschutz
- • Seriöses Auftreten als Drohnenpilot
Auch wenn Mini-Drohnen unter 250g wiegen, werden sie bei Kontrollen genauso behandelt wie schwerere Drohnen. Die Ausrede "ist doch nur eine kleine Drohne" gilt nicht!
Versicherungsschutz für deine Drohne
Für Drohnen besteht eine Haftpflichtversicherungspflicht. Eine Übersicht über die besten Tarife findest du auf unserem Drohnen Versicherungsvergleich.
💰 Versicherung für Mini-Drohnen
Auch für leichte Drohnen wie die DJI Mini 3 ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten sind gering, der Schutz aber essentiell.
Typische Kosten:
Ab 40€ pro Jahr für private Nutzung
Deckungssumme:
Bis zu 10 Millionen Euro Schutz
Vergleiche verschiedene Tarife auf unserem Portal - oft gibt es spezielle Rabatte für Drohnen unter 250g. Die Ersparnis kann die Kosten für die Plakette mehrfach ausgleichen.
Fazit
Auch für die leichten Modelle DJI Mini 3 und Mini 3 Pro ist eine Drohnen-Plakette erforderlich. Achte darauf, eine geeignete Plakette zu wählen und diese korrekt zu befestigen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
📋 Checkliste für DJI Mini 3 Besitzer:
- Registrierung beim LBA als UAS-Betreiber (kostenlos)
- Nano Flex-Plakette bestellen mit deiner eID (8,99€)
- Plakette sorgfältig anbringen an der Unterseite der Drohne
- Drohnen-Haftpflichtversicherung abschließen (ab 40€/Jahr)
- Erste Testflüge in erlaubten Gebieten durchführen
🎯 Wichtiger Vorteil: Als DJI Mini 3 Besitzer benötigst du keinen Drohnenführerschein - nur Registrierung, Plakette und Versicherung reichen für den legalen Betrieb aus!
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu den DJI Mini 2, Mini 3, Mini SE und Mini 4K Drohnen. Alle Gesetze, Regeln und Bestimmungen für 2025 sowie Versicherungsoptionen im Überblick.
Mehr erfahren
DJI Mini 2, SE & 4K Drohnenführerschein ✅ Benötigst du einen Drohnenführerschein? ✅ Registrierung, Versicherung & Flugregeln ✅ Alle Infos im Überblick
Mehr erfahren
✅ DJI Mini 5 Pro Versicherung ab 36€/Jahr ✅ Drohnenführerschein & Plakette Pflicht ⭐ Ratgeber mit Vergleich der Top Tarife
Mehr erfahren
✅ DJI Flip Drohnen-Plakette: Welche Kennzeichnung benötigst du? ✅ Nano-Flex Plaketten ab 8,99€ - Rechtssicher & einfache Montage
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN