- • Registrierung: Pflicht ab 100 Gramm beim MLIT
- • Flugverbote: Flughäfen, Kaiserpalast, Verteidigungsanlagen (300m-Zone)
- • Strafen: Bis zu 500.000 Yen oder 1 Jahr Haft bei Verstößen
In Japan gelten spezifische Drohnen-Gesetze, die sowohl die Sicherheit als auch die Privatsphäre der Bürger schützen sollen. Diese Vorschriften sind im Luftfahrtgesetz verankert und betreffen sowohl Freizeit- als auch kommerzielle Drohnenflüge.
Das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) überwacht alle Drohnenoperationen und stellt sicher, dass die strengen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Drohnenregistrierung in Japan
Seit dem 20. Juni 2022 müssen alle Drohnen ab 100 Gramm registriert werden. Die Registrierung erfolgt in drei Schritten:
Die Anmeldung erfolgt online. Benötigte Dokumente:
- Natürliche Personen: Personalausweis, Führerschein oder Reisepass
- Gesellschaften: gBizID
- Touristen: Reisepass + offizieller Adressnachweis
Die Anmeldegebühr variiert je nach Methode:
- Online-Anmeldung mit individueller Nummernkarte: 900 Yen (ca. 5,57 €)
- Online-Anmeldung mit anderen Identifikationsmitteln: 1.450 Yen (ca. 8,57 €)
- Schriftliche Anmeldung per Post: 2.400 Yen (ca. 14,84 €)
Nach der erfolgreichen Anmeldung wird eine Registrierungs-ID zugewiesen, die sichtbar an der Drohne angebracht werden muss. Zudem ist eine Fernidentifikationsfunktion (Remote-ID) erforderlich.
Erlaubnispflichtige Lufträume
Für bestimmte Lufträume ist eine Sondergenehmigung erforderlich:
- ⚠️Flughafennähe: Kein Flug über oder in der Nähe von Flughäfen
- ⚠️Über 150 Meter: Keine Flüge über dieser Höhe
- ⚠️Dicht besiedelte Gebiete: Keine Flüge über urbanen Zentren
Allgemeine Betriebsregeln
Wenn keine Genehmigung erforderlich ist, müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
- ✅Nur bei Tageslicht fliegen
- ✅Fliegen innerhalb der Sichtweite des Piloten
- ✅Mindestens 30 Meter Abstand zu Personen und Gebäuden
- ✅Keine Menschenansammlungen überfliegen
- ✅Kein Transport gefährlicher Materialien
- ✅Kein Abwerfen von Objekten
Weitere Vorschriften für Drohnen-Piloten
- 🚫Keine Flüge unter Alkohol- oder Drogeneinfluss (Strafe: bis zu 500.000 Yen oder 1 Jahr Haft)
- 🔧Vor jedem Flug muss die Drohne auf ihre Tauglichkeit überprüft werden
- 📋Lizenzierung erforderlich für erweiterte Operationen wie Flüge über Menschen oder bei Nacht
- 💡Eine Drohnenversicherung ist nicht verpflichtend, aber empfohlen
Zuständige Behörde
Drohnenoperationen in Japan werden durch das Luftfahrtgesetz und andere Vorschriften geregelt, die hauptsächlich vom Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) überwacht werden.
Sicherheitsabstände und Flugverbote
Zusätzlich gibt es Gebiete mit Flugverbot:
- 🏛️Flüge über Regierungsgebäuden sind verboten
- 🏯Kaiserpalast darf nicht überflogen werden
- 🎖️Verteidigungsanlagen haben 300-Meter-Sperrzone - Flüge sind grundsätzlich verboten
- ⚛️Atomkraftwerke haben Flugverbote
Fluggenehmigung für spezielle Flüge
Folgende Flüge erfordern eine Genehmigung:
- 🌙Flüge bei Nacht
- 👁️Flüge außerhalb der Sichtweite
- 🏙️Flüge in dicht besiedelten Gebieten
- ✈️Flüge in Flughafennähe
- ⚗️Flüge mit Gefahrgut
Genehmigungen können über das DIPS Web-Portal beantragt werden.
Gut zu wissen
- 🏷️Drohnentechnik muss ein Konformitätssiegel haben
- ⚖️Es gibt keine Unterscheidung zwischen Freizeit- und gewerblichen Flügen
- ⚡Regierung reagiert scharf auf Vorfälle mit Drohnen
Fazit
Japan hat strenge, aber klar definierte Drohnengesetze. Eine Registrierung ab 100 Gramm ist Pflicht. Bestimmte Lufträume sind gesperrt oder genehmigungspflichtig. Eine Versicherung ist zwar nicht erforderlich, aber ratsam. Wer die Regeln befolgt, kann seine Drohne in Japan sicher fliegen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Ryze DJI Tello Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ 80g ultraleicht
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN