- • Genehmigung: Vor Einreise bei der GCAA beantragen (bis zu 30 Tage Bearbeitungszeit)
- • Flughöhe: Maximal 150 Meter im unkontrollierten Luftraum
- • Sicherheitsabstände: 8 km zu Flughäfen, 50 m zu Personen, 150 m zu Menschenansammlungen
Du planst einen Drohnenflug in Guyana? Die Guyana Civil Aviation Authority (GCAA) hat spezifische Vorschriften entwickelt, die du unbedingt beachten musst. Diese Regelungen gewährleisten die Sicherheit im Luftraum und schützen die Privatsphäre aller Beteiligten.
Drohnen-Genehmigung in Guyana beantragen
Wichtiger Hinweis
Vor der Einreise nach Guyana benötigst du eine Genehmigung der GCAA. Diese solltest du rechtzeitig beantragen, da die Bearbeitung bis zu 30 Tage dauern kann.
Warnung
Reist du ohne gültige Genehmigung ein, kann dir deine Drohne bereits am Flughafen abgenommen werden.
Hast du eine Genehmigung erhalten und bist erfolgreich eingereist, gelten die folgenden Vorschriften für den Drohnenbetrieb in Guyana.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Guyana
- Freizeitnutzung: Nach vorheriger Genehmigung
- Gewerbliche Nutzung: Nach vorheriger Genehmigung
- Maximale Flughöhe: 150 Meter (492 Fuß)
- Kennzeichnung: Nicht erforderlich
- Registrierung: Nicht erforderlich
Drohnen-Versicherung
Für gewerbliche Flüge ist eine Versicherung erforderlich. Wir empfehlen jedoch grundsätzlich den Abschluss einer Drohnenversicherung für alle Flüge.
Weitere Anforderungen an Drohnen-Piloten
Tageslicht
Drohnen dürfen nur bei Tageslicht geflogen werden. Nachtflüge sind nicht gestattet.
FPV-Geräte
First-Person-View (FPV)-Geräte sind nur erlaubt, wenn eine direkte Sichtverbindung zur Drohne besteht.
Reichweite
Maximaler Radius von 500 Metern (1.600 Fuß) um den Piloten.
Sicherheitsabstände und Flugverbote
Die folgenden Mindestabstände müssen in Guyana eingehalten werden:
- 8 Kilometer (5 Meilen) zu Flughäfen, Landebahnen und Helipads
- 50 Meter zu unbeteiligten Personen
- 100 Meter zu Fahrzeugen und Booten
- 150 Meter zu Menschenansammlungen und besiedeltem Gebiet
🚫Flugverbotszone in Georgetown
Im Umkreis von 5 Kilometern (3 Meilen) um den Leuchtturm in Georgetown ist das Fliegen mit Drohnen vollständig verboten.
Antragsverfahren für die Drohnenbetriebserlaubnis
Antragstellung
Sende ein formelles Schreiben an den Generaldirektor der GCAA, in dem du die Erlaubnis zum Drohnenbetrieb beantragst.
Dokumentation
Reiche ein UAV-Informationsblatt zusammen mit einer Kopie deines Personalausweises oder Reisepasses (für ausländische Antragsteller) ein.
Sicherheitsüberprüfung
Die GCAA führt eine Sicherheitsüberprüfung durch, die in der Regel mindestens 29 Tage dauert.
Genehmigung
Nach erfolgreicher Überprüfung und Dokumentenprüfung erteilt die GCAA die Betriebserlaubnis.
Empfehlung
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen konsultiere die offiziellen Ressourcen der GCAA oder nimm direkt Kontakt auf. Die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet einen sicheren und legalen Drohnenbetrieb in Guyana.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Offene Drohnen-Kategorie (OPEN): ✅ Alles zu den Unterkategorien A1, A2 & A3 ✅ Vorschriften & Anforderungen für EU-Drohnenflüge erklärt!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN