- • Regulierung: Civil Aviation Authority (CAA) reguliert alle Drohnenflüge
- • Registrierung: Operator-ID und Flyer-ID erforderlich ab 250g Gewicht
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung bei gewerblicher Nutzung gesetzlich vorgeschrieben
Die Drohnen-Gesetze in Großbritannien werden von der Civil Aviation Authority (CAA) reguliert. Wer eine Drohne im Vereinigten Königreich fliegen möchte, muss sich an strenge Regeln halten. In diesem Artikel erfährst du alles über Registrierung, Flugverbotszonen, gewerbliche Nutzung und Versicherungspflichten.

Registrierungspflicht für Drohnenbetreiber
Seit dem 30. November 2019 gilt in Großbritannien eine Registrierungspflicht für Drohnen mit einem Gewicht zwischen 250 Gramm und 20 Kilogramm. Es gibt zwei Arten der Registrierung:
Jeder, der eine Drohne besitzt oder verantwortet, muss sich als Operator registrieren. Diese Registrierung kostet 10,33 Pfund pro Jahr.
Die Operator-ID muss gut sichtbar an der Drohne angebracht werden.
Wer eine Drohne mit einem Gewicht von 250 Gramm oder mehr fliegen möchte, benötigt eine Flyer-ID. Dafür ist ein Online-Test mit 40 Multiple-Choice-Fragen erforderlich, von denen 30 richtig beantwortet werden müssen.
Die Flyer-ID ist fünf Jahre gültig.
Ausnahme: Drohnen unter 250 Gramm, die keine Kamera besitzen oder als Spielzeug gelten, sind von der Registrierungspflicht ausgenommen.
Flugregeln für Drohnen in Großbritannien
Drohnen dürfen maximal 400 Fuß (120 Meter) über dem Boden fliegen.
Die Drohne muss jederzeit in direkter Sichtlinie des Piloten bleiben.
Mindestabstände
- •Mindestens 50 Meter Abstand zu Personen, Fahrzeugen und Gebäuden
- •Bei Menschenansammlungen und bebauten Gebieten 150 Meter Abstand einhalten
- •Innerhalb von 5 Kilometern um Flughäfen besteht ein Flugverbot
Flüge bei Nacht
Nachts fliegen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der CAA erlaubt.
Gewerbliche Drohnennutzung
Für den gewerblichen Betrieb einer Drohne in Großbritannien ist eine Genehmigung erforderlich:
Für einfache Manöver kann eine Standard Permission online beantragt werden.
Für komplexe Einsätze oder Sondergenehmigungen muss das Formular SRG 1320 eingereicht werden.
📢Wer eine Drohne gewerblich nutzt, benötigt eine passende gewerbliche Drohnen-Versicherung.
Versicherungspflicht für Drohnen
Für gewerbliche Drohnennutzung ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Auch private Drohnenpiloten sollten eine Versicherung abschließen.
🛡️Vergleiche verschiedene Drohnen-Versicherungstarife, um den besten Schutz zu finden.
Weitere wichtige Hinweise
- •Die Operator-ID muss auf der Drohne sichtbar angebracht sein
- •Die Privatsphäre anderer Personen ist zu respektieren - das Überfliegen von Privatgrundstücken ist nicht grundsätzlich verboten, aber nicht ohne Erlaubnis in Privathäuser oder Gärten filmen
- •Die Nutzung von Frequenzen ist geregelt: 2.4 GHz ohne Einschränkung, 5.8 GHz im Bereich von 5.725 bis 5.875 MHz erlaubt
- •Das Abschießen einer Drohne ist in Großbritannien verboten und strafbar
Fazit
Das Fliegen einer Drohne in Großbritannien ist mit klaren Regeln verbunden. Eine Registrierung ist in vielen Fällen erforderlich, ebenso wie eine Versicherung bei gewerblicher Nutzung. Wer sich an die Vorgaben hält, kann unbeschwert in die Luft gehen und großartige Aufnahmen machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, falls die Drohne eine Kamera besitzt. Ohne Kamera oder als Spielzeug ist keine Registrierung nötig.
Nein, die britischen Regeln gelten unabhängig von der EU-Drohnenverordnung. Eine separate Registrierung bei der CAA ist erforderlich.
Ja, Verstöße können zu hohen Geldstrafen bis zu 1.000 Pfund oder sogar Gefängnisstrafen führen. Die Strafen reichen von 100 GBP Bußgeld für Nichtbefolgung von Anweisungen der Ordnungskräfte bis hin zu Gefängnisstrafen bei Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.
Ja, die CAA empfiehlt die Nutzung der Drone Assist-App.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN