Drohnen-Gesetze in
Dänemark 2025
Alle wichtigen Regeln, Vorschriften und Flugbeschränkungen für Drohnen in Dänemark im Überblick.
- • Registrierung: Drohnen über 250g oder mit Kamera müssen registriert werden
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung mit min. 900.000€ Deckung ist Pflicht
- • Besonderheiten: Zusätzliche Sicherheitsabstände und nationale Flugverbotszonen
Seit dem 31. Januar 2021 gilt in Dänemark die EU-Drohnenverordnung. Die Regelungen für Drohnenpiloten wurden weitgehend harmonisiert, doch gibt es einige wichtige nationale Besonderheiten zu beachten.

Registrierung und Kennzeichnung
- •Alle Drohnen über 250g müssen registriert werden
- •Drohnen unter 250g müssen registriert werden, wenn sie Kameras oder Mikrofone besitzen
- •Drohnen unter der EU-Spielzeugrichtlinie sind von der Registrierung befreit
- •Die Registrierung gilt EU-weit
Kennzeichnung
- •Alle registrierten Drohnen müssen mit einer e-ID (individuelle Registrierungsnummer) gekennzeichnet werden
- •Falls möglich, sollte die e-ID ins Fernidentifikationssystem der Drohne hochgeladen werden
Drohnenführerschein
- •Je nach Drohnen-Kategorie sind Prüfungen erforderlich
- •Der Führerschein wird in allen EU-Staaten anerkannt
- •Dänemark unterscheidet zwischen offener, spezieller und zulassungspflichtiger Kategorie
Den Drohnenführerschein A1/A3 und A2 erhältst du derzeit am günstigsten bei Drone Class.
Zum Drohnenführerschein →📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Flugbetrieb & Sicherheitsabstände
Maximale Flughöhe
Maximal 120 Meter über Grund im unkontrollierten Luftraum.
Mindestabstände zu bestimmten Orten
- • Mindestens 5 km zu öffentlichen Flughäfen
- • 8 km zu Militärflughäfen
- • Mit Kompetenznachweis: 2 km Abstand, max. Flughöhe 40m
- • Genereller Abstand: 2 km
- • Mit Drohnenführerschein: 1 km
- • Max. Flughöhe: 50m
Wohngebiete: 2,5m
Freileitungen: 5m
Bahnanlagen: 15m
Schutzgebiete: 150m
Militärgebiete: 300m
Flugverbotszonen
- •Flüge über öffentliche Straßen mit mehr als 70 km/h sind nur mit Genehmigung erlaubt
- •Karte mit aktuellen Flugbeschränkungsgebieten
Versicherungspflicht
- •Versicherungspflicht für alle Drohnen über 250g oder mit einer Geschwindigkeit über 19 m/s
- •Mindestdeckungssumme: 900.000 Euro (750.000 Sonderziehungsrechte)
- •C0-Drohnen unter 250g, die vor dem 1. Januar 2023 gekauft wurden, sind ausgenommen
Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.
Diese Regionen sind nicht Teil der EU, daher gelten eigene Vorschriften.
Wichtige Links & Kontaktdaten
Adresse: Carsten Niebuhrs Gade 43, 1577 Kopenhagen
Telefon: +45 7221 8800
Website: www.droneregler.dk
Flugbeschränkungsgebiete: Interaktive Karte
Fazit
Dänemark folgt der EU-Drohnenverordnung, hat aber zusätzliche Sicherheitsabstände und Flugverbotszonen. Alle Drohnen über 250g oder mit Kamera müssen registriert werden, und eine Haftpflichtversicherung ist erforderlich.
Piloten mit Kompetenznachweis haben erweiterte Flugmöglichkeiten, z. B. reduzierte Abstandsregeln zu Flughäfen und Landeplätzen. Für Reisen nach Grönland oder die Färöer-Inseln gelten separate Vorschriften.
Bevor du in Dänemark mit einer Drohne fliegst, solltest du die aktuellsten Karten für Flugbeschränkungen prüfen und dich bei der dänischen Luftfahrtbehörde informieren.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN