GSG Gebrauchtwagengarantie
GSG im Vergleich: Leistungen, Kosten und ob Rekoga eine empfohlene Alternative im Vergleich für dich ist
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • GSG Gebrauchtwagengarantie: Über Werkstätten erhältliches Garantieprodukt für Gebrauchtwagen bis 15 Jahre alt
- • B2B2C-Modell: Nur über Kfz-Meisterbetriebe verfügbar, nicht direkt für Endkunden
- • Alternative Rekoga: Direkter Online-Abschluss mit bis zu 100% Erstattung und ohne Selbstbeteiligung ab 18€/Monat
Die GSG Gebrauchtwagengarantie ist ein etabliertes Garantieprodukt, das über Kfz-Meisterbetriebe angeboten wird. Doch wie gut ist diese Garantie wirklich? Und gibt es empfohlene Alternativen im Vergleich wie Rekoga, die du direkt online abschließen kannst? In diesem Ratgeber erfährst du alles zu Leistungen, Kosten und ob sich die GSG-Garantie für dich lohnt.
Was ist die GSG Gebrauchtwagengarantie?
Die Garantie-Service GmbH (GSG) mit Sitz in Freiburg bietet seit vielen Jahren Garantieprodukte speziell für freie Kfz-Werkstätten an. Seit 2009 ist GSG ein Tochterunternehmen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG und kooperiert eng mit den Landesverbänden der Kfz-Innung.
Das Besondere an GSG: Die Garantien werden nicht direkt an Endkunden verkauft, sondern über Kfz-Meisterbetriebe der Kfz-Innung vermittelt. Diese können ihren Kunden beim Gebrauchtwagenkauf die sogenannte Meister Garantie anbieten – ein wichtiges Werkzeug zur Kundenbindung.
Wichtig zu wissen: Die GSG Garantie kannst du nur über teilnehmende Kfz-Werkstätten abschließen, nicht direkt als Endkunde. Sie ist damit ein B2B2C-Modell (Business-to-Business-to-Consumer).
GSG bietet drei Hauptprodukte an:
- Gebrauchtwagen-Garantie: Schutz für gebrauchte Fahrzeuge bis zu einem Alter von 15 Jahren
- Neuwagen-Anschlussgarantie: Verlängerung der Herstellergarantie nach deren Ablauf
- Mobilitätsgarantie: Übernahme von Pannenkosten und Folgekosten bei Fahrzeugausfall
GSG Leistungen im Detail
Die GSG Gebrauchtwagengarantie deckt die wichtigsten und teuersten Baugruppen deines Fahrzeugs ab. Hier ist ein Überblick über die abgedeckten Komponenten:
Baugruppe | Abdeckung |
---|---|
Motor | Alle Motorteile inkl. Turbolader, Einspritzanlage |
Getriebe | Schalt- und Automatikgetriebe vollständig |
Elektrik & Elektronik | Steuergeräte, Sensoren, elektrische Bauteile |
Lohnkosten | 100% Erstattung immer |
Materialkosten | 100% bis 50.000 km, danach gestaffelt nach Laufleistung |
Achtung Selbstbeteiligung: Ab einer Gesamtlaufleistung von mehr als 50.000 km musst du bei den Materialkosten einen wertgerechten Eigenanteil zahlen. Dieser wird nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern gestaffelt. Je älter das Fahrzeug und je höher die Laufleistung, desto höher der Eigenanteil.
Die GSG-Garantie ist europaweit gültig und bei einem Besitzerwechsel innerhalb der Garantiezeit übertragbar. Das ist besonders praktisch, wenn du dein Fahrzeug während der Garantielaufzeit verkaufen möchtest – die Garantie erhöht den Wiederverkaufswert.
Voraussetzung für den Versicherungsschutz:
- Regelmäßige Wartung gemäß Herstellervorschrift beim Kfz-Meisterbetrieb
- Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervalle
- Keine Vorleistung im Schadensfall – die Werkstatt rechnet direkt mit GSG ab
GSG Laufzeiten und Kosten
Die GSG Gebrauchtwagengarantie kann mit einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten abgeschlossen werden. Nach Ablauf besteht die Möglichkeit, die Garantie um weitere 12 Monate jährlich zu verlängern.
Fahrzeug-Anforderungen:
Bis zu 15 Jahre nach Erstzulassung
12 oder 24 Monate, jährlich verlängerbar
Wichtig: Die genauen Kosten der GSG Garantie werden nicht öffentlich kommuniziert, da der Preis individuell über die Werkstatt kalkuliert wird. Der Werkstattbetrieb legt den Endpreis fest – was zu unterschiedlichen Preisen je nach Werkstatt führen kann. Es gibt keine transparente Preisstruktur für Endkunden.
GSG vs. Rekoga: Der direkte Vergleich
Während GSG nur über Werkstätten verfügbar ist, kannst du Rekoga direkt online abschließen. Hier ist ein detaillierter Vergleich der beiden Anbieter:
Kriterium | GSG Garantie | 🏆 Rekoga Maxx |
---|---|---|
Vertriebsweg | Nur über Werkstätten | Direkt online abschließbar |
Preistransparenz | Intransparent, werkstattabhängig | Transparent ab 18€/Monat |
Erstattung | 100% Lohn, Material gestaffelt ab 50k km | 50%, 75% oder 100% alles inkl. |
Selbstbeteiligung | Ja, ab 50.000 km steigend | Keine bei allen Tarifen |
E-Auto Akku | Nicht speziell abgedeckt | Inkl. bei >75% Verlust |
Laufzeit | 12 oder 24 Monate | Flexibel, monatlich kündbar nach 12 Mon. |
Fahrzeugalter | Bis 15 Jahre | Bis 15+ Jahre |
Werkstattwahl | Gebunden an Kfz-Meisterbetriebe | Freie Werkstattwahl |
Klarer Vorteil für Rekoga
Während GSG ein etabliertes Produkt für Werkstätten ist, bietet Rekoga modernere Konditionen mit transparenter Preisgestaltung, flexiblen Erstattungsoptionen und speziellen Features wie E-Auto-Akkuschutz. Besonders der Online-Abschluss ohne Werkstatt-Zwang macht Rekoga zur kundenfreundlicheren Wahl.
Für wen eignet sich die GSG Garantie?
Die GSG Gebrauchtwagengarantie kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein:
GSG macht Sinn, wenn:
- ✓Du ein Fahrzeug direkt beim Kfz-Meisterbetrieb kaufst und die Garantie im Paket angeboten wird
- ✓Die Werkstatt dir einen attraktiven Preis für die GSG-Garantie macht
- ✓Du eine langfristige Beziehung zu deiner Werkstatt aufbauen möchtest
- ✓Dein Fahrzeug weniger als 50.000 km auf dem Tacho hat (volle Materialerstattung)
⚠️GSG ist weniger geeignet, wenn:
- ✗Du Preistransparenz und die Möglichkeit zum Vergleichen möchtest
- ✗Dein Fahrzeug bereits über 50.000 km hat (wegen Materialkosten-Eigenanteil)
- �×Du ein E-Auto fährst und speziellen Akkuschutz benötigst
- ✗Du keine Selbstbeteiligung zahlen möchtest
- ✗Du die Garantie schnell und unkompliziert online abschließen willst
Empfohlene Alternative im Vergleich: Rekoga Reparaturkostenversicherung
Für die meisten Autofahrer ist Rekoga die modernere und kundenfreundlichere Wahl. Hier sind die wichtigsten Gründe:
🏆 Rekoga Maxx - Testsieger in unserem Vergleich
Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Rekoga flexiblen Schutz für dein Auto. Wähle zwischen 50%, 75% oder 100% Erstattung – ohne versteckte Selbstbeteiligung und mit E-Auto-Akkuschutz inklusive.
Warum Rekoga eine empfohlene Lösung in unserem Vergleich ist:
Klare Preisstruktur ab 18€/Monat für Maxx 50, ab 26€ für Maxx 75 und ab 35€ für Maxx 100. Keine versteckten Kosten.
Bei allen Tarifen 0€ Eigenanteil – egal wie alt dein Fahrzeug ist oder wie viele Kilometer es hat.
Hochvolt-Akkus sind ohne Aufpreis versichert bei Kapazitätsverlust über 75%.
Kein Werkstatt-Zwang. Schließe direkt online ab und wähle später frei deine Werkstatt.
Nach 12 Monaten Mindestlaufzeit monatlich kündbar.
Rekoga versichert auch ältere Fahrzeuge über 15 Jahre und Hochleistungs-PKW bis 300 kW.
Praxis-Tipp: Hol dir ein Angebot von deiner Werkstatt für die GSG-Garantie und vergleiche es mit dem Rekoga Online-Rechner. In den meisten Fällen ist Rekoga günstiger und bietet mehr Leistung – besonders wenn dein Fahrzeug bereits über 50.000 km hat.
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
Fazit: GSG oder Rekoga?
Die GSG Gebrauchtwagengarantie ist ein solides Produkt für Werkstätten und deren Kunden. Allerdings hat GSG deutliche Nachteile: fehlende Preistransparenz, steigende Selbstbeteiligung ab 50.000 km und die Bindung an Werkstätten.
Rekoga bietet dir als Endkunde eine empfohlene Alternative im Vergleich: Du schließt online ab, zahlst transparente Preise ab 18€/Monat und hast keine Selbstbeteiligung – egal wie alt dein Auto ist. Besonders für E-Auto-Fahrer und Fahrzeuge mit über 50.000 km ist Rekoga eine empfohlene Lösung in unserem Vergleich.
🏆 Unsere Empfehlung:
Wenn du nicht gerade einen Gebrauchtwagen direkt von einem Kfz-Meisterbetrieb kaufst, der dir die GSG-Garantie zu einem unschlagbaren Preis anbietet, solltest du dich für Rekoga entscheiden. Die Vorteile überwiegen deutlich: mehr Flexibilität, sehr gute Konditionen in unserem Vergleich und moderner Service.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.

✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahrenReparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Toyota Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ RELAX-Programm vs. unabhängige Versicherung ✔️ Typische Toyota-Schwachstellen & beste Absicherung
Mehr erfahren
✅ Mercedes-Benz Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Leistungen, Kosten & warum Rekoga oft die bessere Wahl ist. Bis 100% Kostenübernahme!
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN