Toyota Gebrauchtwagengarantie
RELAX-Programm, Händler-Garantie oder unabhängige Versicherung? Wir zeigen dir alle Optionen für deinen Toyota – und welche sich wirklich lohnt
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Toyota RELAX Garantie: Kostenlose Verlängerung nach jeder Inspektion bei Toyota-Partner, bis 15 Jahre oder 250.000 km
- • Händler-Garantie (CarGarantie): 12 oder 24 Monate Absicherung beim Gebrauchtwagenkauf, ab ca. 200€, inkl. Eurocare-Mobilitätsgarantie
- • Typische Toyota-Schwachstellen: Hybrid-12V-Batterie, rostende Bremsscheiben, Zündspulen (1.2 Turbo bis 2018), AGR-Ventile bei älteren Dieseln
- • Rekoga Alternative: Unabhängige Reparaturkostenversicherung ab 18€/Monat – ideal für ältere Toyota, freie Werkstattwahl, volle Kostenübernahme
Du fährst einen Toyota und fragst dich, wie du dich am besten vor unerwarteten Reparaturkosten schützen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Toyota bietet mit dem RELAX-Programm eine der kundenfreundlichsten Garantieverlängerungen auf dem Markt – aber ist sie auch die beste Wahl für deine Situation?
In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir dir alle verfügbaren Garantieoptionen für deinen Toyota: vom kostenlosen RELAX-Programm über die klassische Händler-Gebrauchtwagengarantie bis hin zu unabhängigen Reparaturkostenversicherungen wie Rekoga. Außerdem erfährst du, welche typischen Schwachstellen bei Toyota-Fahrzeugen auftreten können und wie du dich dagegen optimal absicherst.
Was ist die Toyota Gebrauchtwagengarantie?
Wenn wir von der Toyota Gebrauchtwagengarantie sprechen, gibt es eigentlich drei verschiedene Optionen, die du kennen solltest:
Die drei Toyota-Garantieoptionen im Überblick
1. Toyota RELAX Garantie (offizielles Programm)
Die kostenlose Garantieverlängerung direkt von Toyota Motor Europe. Sie aktiviert sich automatisch nach jeder Inspektion bei einem autorisierten Toyota-Partner und verlängert sich immer wieder – bis zu 15 Jahre oder 250.000 km. Perfekt für Neuwagenbesitzer und Vielfahrer.
2. CarGarantie bei Toyota-Händlern
Eine klassische Gebrauchtwagengarantie mit fester Laufzeit (12 oder 24 Monate), die du beim Kauf eines Gebrauchtwagens über den Toyota-Händler abschließen kannst. Läuft über die CG Car-Garantie Versicherungs-AG und kostet je nach Fahrzeug zwischen 200€ und 700€.
3. Unabhängige Reparaturkostenversicherung (z.B. Rekoga)
Eine flexible Alternative ohne Werkstattbindung. Du kannst sie jederzeit abschließen – auch für ältere Toyota über 10 Jahre oder mit mehr als 160.000 km. Monatlich kündbar, ab 18€/Monat, mit freier Werkstattwahl. Ideal, wenn du nicht an Toyota-Werkstätten gebunden sein möchtest.
Welche Variante für dich die richtige ist, hängt von deinem Fahrzeugalter, deinem Nutzungsverhalten und deinen persönlichen Präferenzen ab. Schauen wir uns jede Option im Detail an.
Toyota RELAX Garantie – Das offizielle Garantieprogramm
Die Toyota RELAX Garantie ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Marke und zeigt das Vertrauen, das Toyota in die eigene Qualität hat. Nach Ablauf der regulären Neuwagengarantie kannst du den Schutz völlig kostenlos immer wieder verlängern.
🔄 So funktioniert Toyota RELAX
Inspektion bei Toyota-Partner durchführen
Lass dein Fahrzeug bei einem autorisierten Toyota-Vertragspartner warten. Die Inspektion erfolgt nach Herstellervorgaben.
Garantie aktiviert sich automatisch
Nach der Inspektion erhältst du automatisch eine Garantieverlängerung für 12 oder 24 Monate – je nach Inspektionsintervall deines Modells.
Garantiebestätigung abrufen
7 Tage nach der Inspektion kannst du online deine Garantiebestätigung herunterladen (unter Angabe der Fahrgestellnummer).
Wiederholen bis 15 Jahre / 250.000 km
Du kannst die Garantie immer wieder verlängern – solange dein Fahrzeug die 15-Jahres-Grenze oder 250.000 km noch nicht erreicht hat.
Was deckt die RELAX Garantie ab?
Die RELAX Garantie ist sehr umfangreich und deckt alle wesentlichen mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile ab:
Motor & Antrieb
- • Motorblock, Zylinderkopf, Kurbelwelle
- • Zahnriemen, Steuerkette mit Spannern
- • Ölpumpe, Ölkühler, Turbolader
- • Lambdasonde, AGR-Ventil
Getriebe & Transfer
- • Schaltgetriebe inkl. Synchronringe
- • Automatikgetriebe, CVT-Getriebe
- • Drehmomentwandler, Ventilblock
- • Differenzial, Antriebswellen
Elektrik & Elektronik
- • Anlasser, Generator, Steuergeräte
- • Airbag-Sensoren, Zentralverriegelung
- • Fensterheber, Sitzheizung
- • Kamera-Systeme, Original-Navigationssysteme
Hybrid & E-Komponenten
- • Hybridbatterie (außerhalb Hybridgarantie)
- • Hybrid-Steuergerät, Inverter/Konverter
- • E-Motor (bei BEV, außerhalb EV-Garantie)
- • Brennstoffzellenkomponenten (Wasserstoff)
💡 Wichtig: Die RELAX Garantie erstattet Teile- und Lohnkosten, allerdings mit einem Wertausgleich "neu für alt". Das bedeutet: Je älter das Bauteil, desto geringer die Erstattung. Bei einem 8 Jahre alten Motor würdest du beispielsweise nur noch ca. 20-30% der Reparaturkosten erstattet bekommen.
Vorteile & Nachteile der RELAX Garantie
✅ Vorteile
- • Komplett kostenlos – keine Zusatzkosten
- • Sehr lange Laufzeit möglich (bis 15 Jahre)
- • Fahrzeuggebunden – geht beim Verkauf mit über
- • Auch nach Inspektionspause reaktivierbar
- • Europaweite Gültigkeit bei allen Toyota-Partnern
❌ Nachteile
- • Werkstattbindung an Toyota-Partner erforderlich
- • Wertausgleich "neu/alt" reduziert Erstattung stark
- • Nur bis nächste Inspektion gültig (nicht Kalenderjahr)
- • Maximalbetrag 1.500€ bei Fahrzeugen >7 Jahre
- • Keine Deckung wenn Inspektionen ausgelassen wurden
💡 Unser Tipp: Die RELAX Garantie ist perfekt für Neuwagenbesitzer und alle, die ohnehin regelmäßig zu Toyota-Werkstätten gehen. Für ältere Gebrauchtwagen (>7 Jahre) oder bei freier Werkstattwahl lohnt sich jedoch oft eine unabhängige Reparaturkostenversicherung wie Rekoga mehr – dazu später mehr.
CarGarantie bei Toyota-Händlern
Wenn du einen Gebrauchtwagen bei einem Toyota-Händler kaufst, wird dir oft eine sogenannte CarGarantie angeboten. Diese wird nicht von Toyota selbst, sondern von der CG Car-Garantie Versicherungs-AG bereitgestellt und bietet festen Schutz für 12 oder 24 Monate.
📋 Rahmenbedingungen der CarGarantie
Laufzeitoptionen:
- • 12 Monate: Fahrzeuge bis 12 Jahre alt
- • 24 Monate: Fahrzeuge bis 7 Jahre alt und max. 150.000 km
Gültigkeit:
- • Europaweit bei allen Werkstätten
- • Fahrzeuggebunden (übertragbar beim Verkauf)
- • Inkl. Eurocare-Mobilitätsgarantie
Kosten (Beispielpreise):
- • Bis 110 PS: ca. 200-350€ (12/24 Mon.)
- • 111-136 PS: ca. 250-450€
- • 137-160 PS: ca. 300-550€
- • Ab 161 PS: ca. 350-700€
LPG/CNG-Fahrzeuge: +50% Aufschlag
Was ist die Eurocare-Mobilitätsgarantie?
Ein großer Vorteil der CarGarantie ist die inkludierte Eurocare-Mobilitätsgarantie. Sie bietet dir bei Pannen umfassende Unterstützung:
🚗 Am Wohnort
- • Pannenhilfe vor Ort
- • Abschleppen zur Werkstatt
- • Ersatzwagen (bis 3-5 Tage)
- • Zusätzliche Auslagen bis 52€
🌍 Ab 50 km Entfernung
- • Hotelunterkunft (bis 4 Nächte, 103€/Nacht)
- • Weiterreise mit Bahn oder Flug
- • Ersatzwagen (3-5 Tage)
- • Abholung des reparierten Fahrzeugs
🌏 Im Ausland
- • Ersatzfahrer bei Krankheit
- • Fahrzeugrückführung
- • Nachrichten- & Beratungsdienst
- • Alle Leistungen wie ab 50 km
Garantieumfang der CarGarantie
Die CarGarantie deckt ähnliche Bauteile wie die RELAX Garantie ab, allerdings ebenfalls mit Wertausgleich:
- ✓ Motor (alle Innenteile, Zahnriemen, Turbo)
- ✓ Schalt-/Automatikgetriebe inkl. Wandler
- ✓ Lenkung (mechanisch, hydraulisch, elektrisch)
- ✓ Bremsen (Hauptzylinder, ABS, Verstärker)
- ✓ Kraftstoffanlage (Pumpen, Injektoren, Steuergeräte)
- ✓ Elektrische Anlage (Generator, Starter, Kombiinstrument)
- ✓ Kühlsystem (Kühler, Wasserpumpe, Thermostat)
- ✓ Klimaanlage (Kompressor, Verdampfer, Kondensator)
- ✓ Hybridsystem (E-Motor, Inverter, Batteriesteuergerät)
- ✓ Komfortelektrik (Fensterheber, Zentralverriegelung)
⚠️ Wichtig: Auch bei der CarGarantie greift der Wertausgleich "neu für alt". Bei Fahrzeugen über 7 Jahren beträgt die Maximalerstattung nur 1.500€ pro Schadenfall. Für volle Kostendeckung ist eine unabhängige Versicherung oft die bessere Wahl.
Typische Schwachstellen bei Toyota und die Rolle der Versicherung
Toyota gilt allgemein als eine der zuverlässigsten Automarken der Welt. In Pannenstatistiken landen Toyota-Modelle regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Dennoch gibt es – wie bei jedem Hersteller – einige bekannte Schwachstellen, die du kennen solltest, besonders wenn du einen Gebrauchtwagen kaufst.
🔧 Die häufigsten Toyota-Probleme im Detail
1Hybrid-Modelle: Schwache 12V-Batterie
Betroffene Modelle: Auris Hybrid, Yaris Hybrid, RAV4 Hybrid, Corolla Hybrid, Prius
Die 12V-Starterbatterie in Toyota-Hybriden ist relativ klein dimensioniert und liegt oft ungünstig (unter der Rücksitzbank). Probleme entstehen vor allem bei:
- • Langen Standzeiten (mehr als 2-3 Wochen ohne Fahrt)
- • Hohen Außentemperaturen im Sommer (Überhitzung)
- • Feuchtigkeit durch verschüttete Getränke (Einbauort unter Sitzbank!)
💰 Kostenbeispiel: Neue 12V-Batterie inkl. Einbau: ca. 200-350€ | Rekoga Maxx 75: 75% Erstattung = 150-263€ übernommen
2Rostende Bremsscheiben (besonders Hybrid)
Betroffene Modelle: Alle Hybrid-Modelle, teilweise auch Benziner
Durch das regenerative Bremssystem (Rekuperation) werden die mechanischen Bremsen bei Hybriden seltener genutzt. Die Folge: Die Bremsscheiben rosten schneller und müssen früher getauscht werden.
💰 Kostenbeispiel: Bremsscheiben + Beläge vorn/hinten: ca. 400-700€ | Hinweis: Bremsbeläge zählen als Verschleißteile und sind nicht versichert, Bremsscheiben aber teilweise schon (je nach Tarif)
3Defekte Zündspulen (1.2 Turbo Benziner)
Betroffene Modelle: Auris 1.2 Turbo, Corolla 1.2 Turbo (Baujahr bis Mitte 2018)
Die erste Generation des 1.2-Liter-Turbomotors hatte einen Herstellungsfehler bei den Zündspulen. Symptome: Motoraussetzer, Leistungsverlust, aufleuchtendes Motorwarnlicht. Ab Mitte 2018 wurde das Problem behoben.
💰 Kostenbeispiel: Zündspulensatz (4 Stück) inkl. Einbau: ca. 300-450€ | Rekoga Maxx 100: 100% Erstattung = 0€ Eigenkosten
4AGR-Ventil & Turbolader (ältere Diesel)
Betroffene Modelle: Auris 2.0 D-4D, Avensis Diesel, RAV4 Diesel (bis ca. 2011)
Ältere Toyota-Diesel (besonders 1CD und frühe 1AD-Motoren) neigen zu verschmutzten AGR-Ventilen und undichten Turboladern. Auch die Einspritzdüsen können bei hohen Laufleistungen Probleme bereiten.
💰 Kostenbeispiel: Turbolader-Wechsel: ca. 1.800-2.500€ | Rekoga Maxx 75: 75% Erstattung = 1.350-1.875€ übernommen
5Steuerkette (hohe Laufleistungen)
Betroffene Modelle: Verschiedene Modelle mit hoher Laufleistung (>200.000 km)
Bei Toyota-Motoren mit Steuerkette kann es bei sehr hohen Laufleistungen zu Kettenlängung und verschlissenen Kettenspannern kommen. Symptome: Rasselnde Geräusche beim Kaltstart, unrunder Motorlauf.
💰 Kostenbeispiel: Steuerkettenwechsel inkl. Spanner: ca. 800-1.400€ | Rekoga Maxx 100: 100% Erstattung = 0€ Eigenkosten
6Erhöhter Ölverbrauch (1.33 VVT-i Benziner)
Betroffene Modelle: Auris 1.33, Yaris 1.33
Der 1.33 VVT-i Benziner ist sehr zuverlässig, zeigt aber bei höherer Laufleistung einen erhöhten Ölverbrauch (0,2-0,3 Liter pro 1.000 km). Das ist kein kritischer Defekt, erfordert aber regelmäßiges Nachfüllen.
💡 Hinweis: Erhöhter Ölverbrauch ohne Defekt ist normal und nicht versichert. Erst wenn z.B. Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen defekt sind, greift die Versicherung.
✅ Warum eine Versicherung trotz Toyota-Zuverlässigkeit sinnvoll ist
Auch wenn Toyota statistisch zu den zuverlässigsten Marken gehört, können die genannten Probleme teuer werden – besonders bei älteren Fahrzeugen außerhalb der Garantie. Eine Reparaturkostenversicherung ist sinnvoll, weil:
- • Hybrid-Komponenten sehr teuer sind (Inverter: 2.000-3.500€, Hybrid-Batterie: 2.500-4.000€)
- • Elektronik-Defekte bei modernen Toyota häufiger werden (Kamerasysteme, Steuergeräte)
- • Turbolader und Injektoren bei Dieseln oft über 2.000€ kosten
- • Die RELAX Garantie nur anteilige Erstattung bietet (Wertausgleich!)
Alternative: Rekoga Reparaturkostenversicherung für Toyota
Wenn du dich nicht an Toyota-Werkstätten binden möchtest oder einen älteren Toyota fährst (über 10 Jahre oder über 160.000 km), ist eine unabhängige Reparaturkostenversicherung oft die bessere Wahl. Rekoga ist hier der Marktführer und bietet flexible Tarife speziell für Gebrauchtwagen.
🏆 REKOGA für Toyota – Die flexible Lösung
Rekoga ist spezialisiert auf Gebrauchtwagen-Absicherung und bietet drei flexible Tarife – vom Budget-Schutz bis zur Vollkasko-Alternative:
- ✓ Freie Werkstattwahl – auch freie Werkstätten möglich
- ✓ Keine Selbstbeteiligung bei jedem Tarif
- ✓ Monatlich kündbar – keine lange Vertragsbindung
- ✓ E-Auto & Hybrid-Akkus ohne Aufpreis versichert
- ✓ Auch für ältere Toyota (bis 15 Jahre, bis 250.000 km möglich)
Die Rekoga Tarife für Toyota im Überblick
Leistung | Maxx 50 | Maxx 75 ⭐ | Maxx 100 🎆 |
---|---|---|---|
Monatlicher Beitrag (ab) | 18€ | 26€ | 35€ |
Kostenerstattung | 50% | 75% | 100% |
Jahreslimit | 10.000€ | 10.000€ | 10.000€ |
Selbstbeteiligung | 0€ | 0€ | 0€ |
Wartezeit | 0 Tage | 30 Tage | 60 Tage |
Freie Werkstattwahl | ✓ | ✓ | ✓ |
Hybrid-/E-Auto-Akku | ✓ | ✓ | ✓ |
*) Beispielpreise für Toyota mit 100 kW, <60.000 km, <3 Jahre alt. Tatsächliche Preise abhängig von Motorleistung, Kilometerstand und Fahrzeugalter.
Wann lohnt sich Rekoga für deinen Toyota?
✅ Rekoga ist ideal, wenn:
- • Dein Toyota älter als 7 Jahre ist
- • Du mehr als 160.000 km gefahren hast
- • Du freie Werkstattwahl bevorzugst
- • Du einen Hybrid oder E-Auto fährst
- • Du 100% Kostenübernahme willst (ohne Wertabzug)
- • Keine Toyota-Werkstatt in der Nähe ist
🔵 RELAX ist besser, wenn:
- • Dein Toyota noch relativ neu ist (<5 Jahre)
- • Du regelmäßig zu Toyota-Werkstätten gehst
- • Du keine monatlichen Kosten haben möchtest
- • Du Vielfahrer bist (hohe km pro Jahr)
- • Das Fahrzeug unter 100.000 km hat
💡 Unser Tipp für Toyota-Fahrer: Nutze die RELAX Garantie solange sie kostenlos ist und dein Fahrzeug noch jung. Ab 7-8 Jahren Fahrzeugalter oder wenn du keine Werkstattbindung möchtest, wechsle zu Rekoga Maxx 75 oder 100 für volle Kostendeckung.
Toyota RELAX vs. Rekoga – Der direkte Vergleich
Hier siehst du die beiden Hauptoptionen direkt gegenübergestellt. So erkennst du auf einen Blick, welche Lösung für deine Situation passt:
Kriterium | Toyota RELAX | Rekoga Maxx 75/100 |
---|---|---|
Kosten | Kostenlos ✓ | 26-35€/Monat |
Kostenerstattung | Mit Wertabzug (neu/alt) | 75-100% ohne Abzug ✓ |
Max. Fahrzeugalter | 15 Jahre | Bis 15 Jahre möglich |
Max. Laufleistung | 250.000 km | Bis 250.000+ km ✓ |
Werkstattwahl | Nur Toyota-Partner | Frei wählbar ✓ |
Laufzeit | Nur bis nächste Inspektion | 12 Monate fix ✓ |
Hybrid-/E-Auto-Akku | Nur außerhalb Hybrid-Garantie | Immer enthalten ✓ |
Kündigung | Jederzeit (einfach nicht inspizieren) | Monatlich möglich ✓ |
Selbstbeteiligung | 0€ ✓ | 0€ ✓ |
Empfohlen für: | Neuere Toyota (<7 Jahre), Toyota-Werkstatt-Kunden | Ältere Toyota, freie Werkstattwahl, Vollschutz |
💚 Die beste Strategie: Hybrid-Ansatz
Du musst dich nicht lebenslang festlegen! Viele Toyota-Fahrer nutzen diese clevere Kombination:
- 1. Jahre 0-7: Toyota RELAX kostenlos nutzen (bei regelmäßigen Inspektionen)
- 2. Ab Jahr 7-8: Wechsel zu Rekoga Maxx 75 oder 100 für volle Kostendeckung
- 3. Bei Fahrzeugwechsel: Neue RELAX-Phase beginnt
So holst du das Beste aus beiden Welten: Kostenlos solange möglich, voller Schutz wenn's drauf ankommt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Lohnt sich die Toyota RELAX Garantie?
Die Toyota RELAX Garantie lohnt sich besonders für Vielfahrer und Langzeitbesitzer. Sie verlängert sich nach jeder Inspektion um 12-24 Monate bis maximal 15 Jahre oder 250.000 km. Die Aktivierung ist kostenlos und erfolgt automatisch bei jeder Inspektion bei einem Toyota-Partner. Der Nachteil: Sie greift nur bis zur nächsten Inspektion und deckt nur Teile mit reduziertem Wert (Wertausgleich neu/alt).
Was kostet die Toyota Gebrauchtwagengarantie beim Händler?
Die CarGarantie bei Toyota-Händlern kostet je nach Motorleistung zwischen ca. 200-400€ für 12 Monate oder 350-700€ für 24 Monate. Die genauen Preise hängen von Fahrzeugtyp, Leistung und Alter ab. LPG/CNG-Fahrzeuge kosten 50% Aufschlag. Die Garantie wird über die CG Car-Garantie Versicherungs-AG abgewickelt.
Welche typischen Schwachstellen hat Toyota?
Toyota gilt als sehr zuverlässig, hat aber bekannte Schwachstellen:
- • Hybrid-Modelle: Schwache 12V-Batterie (Standzeiten + Hitze)
- • Bremsscheiben: Neigen zu Rost durch regeneratives Bremsen
- • 1.2 Turbo Benziner: Defekte Zündspulen bis Mitte 2018
- • Ältere Diesel: AGR-Ventil-Probleme, undichte Turbolader
- • Steuerkette: Kann bei hohen Laufleistungen Längung zeigen
Toyota RELAX vs. Rekoga - was ist besser?
Toyota RELAX ist ideal für Neuwagenbesitzer mit regelmäßiger Werkstattbindung (kostenlos bei Inspektion).
Rekoga ist besser für:
- • Ältere Fahrzeuge (>10 Jahre)
- • Freie Werkstattwahl
- • Fahrzeuge mit >160.000 km
- • Volle Kostenübernahme ohne Wertminderung
- • E-Autos (Akku-Schutz inklusive)
- • Wenn keine Toyota-Werkstatt in der Nähe ist
Rekoga Maxx 100 bietet 100% Erstattung ab 35€/Monat.
Gilt die Toyota RELAX Garantie auch bei Werkstattwechsel?
Ja, die RELAX Garantie erlaubt Werkstattwechsel. Du kannst auch nach längeren Pausen wieder zu einem Toyota-Partner zurückkehren und die Garantie reaktivieren. Wichtig: Die Garantie greift nur, wenn die aktuelle Inspektion bei einem autorisierten Toyota-Vertragspartner durchgeführt wurde. Vorherige Inspektionen müssen nicht zwingend bei Toyota gewesen sein.
Sind Toyota Hybridbatterien bei der Garantie abgedeckt?
Ja, Toyota Hybridkomponenten (inkl. Hybridbatterie, Inverter, E-Motor) sind bei der RELAX Garantie abgedeckt, wenn sie außerhalb der Hybridgarantie liegen. Die Hybrid-Batterie hat separat bis zu 15 Jahre Garantie. Bei Rekoga sind Hybrid-Batterien standardmäßig versichert, ebenso wie reine E-Auto-Antriebsbatterien – ohne Aufpreis.
🚗 Schütze deinen Toyota jetzt optimal ab
Egal ob RELAX, CarGarantie oder Rekoga – du hast jetzt alle Informationen, um die richtige Entscheidung für deinen Toyota zu treffen. Starte jetzt mit einem kostenlosen Vergleich und finde den perfekten Schutz.
Zum Reparaturkostenversicherung Vergleich →Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Reparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Reparaturkostenversicherung für Toyota ⭐ Schutz vor Hybrid-Batterie, Turbolader & DPF-Schäden. Bis 100% Kostenübernahme mit Rekoga!
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Mercedes-Benz Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Leistungen, Kosten & warum Rekoga oft die bessere Wahl ist. Bis 100% Kostenübernahme!
Mehr erfahren
✅ Alles zur Kia 7-Jahre-Garantie ⭐ Übertragbar auf Gebrauchtwagen. Nach Ablauf: Rekoga Reparaturkostenversicherung ab 18 €!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN