FCA Gebrauchtwagengarantie
Alles zu Kosten, Leistungen und ob sich die FCA Garantie für Fiat, Alfa Romeo & Jeep lohnt
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • FCA Gebrauchtwagengarantie: Anschlussgarantie für Fiat, Alfa Romeo, Jeep in 3 Stufen (Basis, Komfort, Premium)
- • Kosten: Ab 90€ bis 627€ pro Jahr je nach Motorleistung und Garantiestufe
- • Rekoga als Alternative: Oft bessere Konditionen ab 18€/Monat mit bis zu 100% Erstattung ohne gestaffelte Materialkosten
Du hast einen Gebrauchtwagen von Fiat, Alfa Romeo, Jeep oder einer anderen FCA-Marke gekauft und fragst dich, ob die FCA Gebrauchtwagengarantie sinnvoll ist? In diesem Ratgeber erfährst du alles über die FCA Garantie-Optionen, was sie kosten, welche Schwachstellen FCA-Fahrzeuge haben und warum eine Reparaturkostenversicherung wie Rekoga oft die bessere Alternative ist.
Was ist die FCA Gebrauchtwagengarantie?
FCA steht für Fiat Chrysler Automobiles (heute Teil des Stellantis-Konzerns) und umfasst Marken wie Fiat, Alfa Romeo, Jeep, Abarth, Fiat Professional und weitere. Die FCA Gebrauchtwagengarantie ist eine Anschlussgarantie, die über den FCA Versicherungsservice in Zusammenarbeit mit der Allianz Versicherung angeboten wird.
Anders als eine herkömmliche Herstellergarantie kannst du die FCA Gebrauchtwagengarantie auch nachträglich für Gebrauchtwagen abschließen - meist über deinen FCA-Händler beim Fahrzeugkauf. Sie bietet Schutz vor teuren Reparaturen nach Ablauf der werksseitigen 24-Monats-Garantie.
Wichtig: Die FCA Gebrauchtwagengarantie ist nicht dasselbe wie die werkseitige Neuwagengarantie. Sie ist eine kostenpflichtige Zusatzversicherung, die du optional abschließen kannst.
Die verschiedenen FCA Garantie-Stufen im Überblick
Die FCA Gebrauchtwagengarantie gibt es in drei Varianten mit unterschiedlichem Deckungsumfang. Je nach gewählter Stufe sind unterschiedlich viele Baugruppen versichert:
Garantiestufe | Abgedeckte Baugruppen | Mobilitätsgarantie |
---|---|---|
Basis-Garantie | 3 Baugruppen (Motor, Getriebe, Achsantrieb) | ❌ Nicht enthalten |
Komfort-Garantie | 15 Baugruppen (inkl. Elektronik, Bremsen, Klimaanlage) | ✅ Inklusive |
Premium-Garantie | Alle mechanischen und elektrischen Teile | ✅ Inklusive |
🔧 Basis-Garantie
Deckt nur die wichtigsten Antriebskomponenten ab: Motor, Getriebe und Achsantrieb samt Innenteilen. Ideal für Budget-bewusste Käufer, aber mit eingeschränktem Schutz.
⚙️ Komfort-Garantie
Erweitert auf 15 Baugruppen inklusive Kraftstoffanlage, Kupplung, Lenkung, Bremsen, elektrische Anlage, Komfort-Elektronik, Klimaanlage, Kühlsystem, Sicherheitssysteme, Fahrdynamiksysteme und Abgasanlage. Zusätzlich ist eine europaweite Mobilitätsgarantie enthalten.
🏆 Premium-Garantie
Bietet Funktionsgarantie für alle mechanischen und elektrischen Teile mit nur wenigen Ausschlüssen (z.B. Verschleißteile, Karosserie, Glas). Die umfassendste Variante mit Mobilitätsgarantie.
Was kostet die FCA Gebrauchtwagengarantie?
Die Kosten der FCA Garantie hängen von mehreren Faktoren ab: Motorleistung, Laufzeit (12 oder 24 Monate), Fahrzeugalter und Kilometerstand bei Abschluss. Hier ein Überblick der Preise für eine 12-monatige Garantie (Preise inkl. MwSt.):
Motorleistung | Basis (12 Mon.) | Komfort (12 Mon.) | Premium (12 Mon.) |
---|---|---|---|
bis 55 kW | 90,44 € | 174,93 € | 293,93 € |
56-85 kW | 117,81 € | 204,68 € | 340,34 € |
86-120 kW | 143,99 € | 268,94 € | 442,68 € |
121-160 kW | 201,01 € | 332,01 € | 483,14 € |
161-376 kW | 260,61 € | 431,97 € | 627,13 € |
⚠️ Wichtig: Gestaffelte Materialkosten!
Die FCA Garantie übernimmt nicht 100% der Materialkosten. Je höher die Laufleistung, desto geringer die Erstattung. Beispiel: Bei 50.000 km werden 100% der Materialkosten erstattet, bei 100.000 km nur noch 50%, ab 150.000 km nur 30%. Die Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen.
Typische Schwachstellen bei FCA-Fahrzeugen und die Rolle der Garantie
FCA-Fahrzeuge, insbesondere von Fiat, sind beliebt für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es markenspezifische Schwachstellen, die häufiger zu Reparaturen führen. Hier sind die wichtigsten Problembereiche, bei denen eine Garantie oder Reparaturkostenversicherung besonders wertvoll ist:
🔴 Fiat 500 (Neuauflage ab 2007)
- • Wackelkontakte am Außentemperaturfühler - häufiges elektronisches Problem
- • Anzeigefehler Drehzahlmesser - kann innerhalb der Garantie behoben werden
- • Heckklappe mit elektronischen Defekten - typisches Problem bei älteren Modellen
🟠 Fiat Cinquecento & Punto
- • Hinterachse/Buchsen der Querlenker - klassischer Verschleiß, teuer in der Reparatur
- • Hydrostößel am Motor - schnelle Abnutzung bei bestimmten Motoren
- • Auspuffanlage wird undicht - häufig bei TÜV-Prüfung auffällig
- • Stoßdämpfer - verschleißen relativ früh
- • Kleinere elektronische Fehler - Komfortelektronik anfällig
🟡 Alle älteren Fiat-Modelle (vor Uno)
- • Rostprobleme an Radkästen, Schwellern und Einstiegsleisten - kann extrem teuer werden
- • Korrosion an Tanköffnung und Karosserie - Schweißarbeiten + Lackierung oft über 1.000 €
🔵 Jeep & Alfa Romeo
- • Elektronik-Probleme - insbesondere bei Infotainment-Systemen
- • Getriebe-Anfälligkeit - vor allem bei Automatik-Getrieben
- • Turbolader-Defekte - hohe Reparaturkosten (2.000-3.000 €)
💡 Fazit zu Schwachstellen: FCA-Fahrzeuge haben im Vergleich zur Konkurrenz moderate Schwachstellen. Dennoch können Elektronik-Probleme, Fahrwerksdefekte und Motorschäden schnell teuer werden. Eine Garantie oder Reparaturkostenversicherung ist besonders sinnvoll für Fahrzeuge ab 3-4 Jahren und über 60.000 km.
FCA Garantie: Wichtige Bedingungen und Ausschlüsse
Bevor du die FCA Gebrauchtwagengarantie abschließt, solltest du die Bedingungen und Ausschlüsse genau kennen. Nicht alle Schäden werden erstattet:
✅ Was ist versichert?
- ✓Plötzlicher, unerwarteter Funktionsverlust gedeckter Bauteile
- ✓Reparatur oder Ersatz defekter Teile (Material + Arbeitszeit)
- ✓Dichtungen und Schrauben im Zusammenhang mit gedeckter Reparatur
- ✓Gültigkeit in Deutschland und EU (+ Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)
❌ Was ist NICHT versichert?
- ✗Verschleißteile: Bremsbeläge, Kupplungsscheibe, Reifen, Batterien, Filter, Zündkerzen
- ✗Karosserie: Lackschäden, Rost, Steinschläge, Unfallschäden
- ✗Wartungsarbeiten: Inspektionen, Ölwechsel, Filterwechsel
- ✗Unfälle, Diebstahl, höhere Gewalt: Schäden durch äußere Einwirkung
- ✗Folgekosten: Mietwagenkosten, Abschleppkosten (außer Mobilitätsgarantie)
- ✗Tuning/Umbau: Schäden durch nicht zugelassene Teile oder Änderungen
📋 Pflichten des Garantienehmers: Du musst alle Inspektionen fristgerecht in einer anerkannten Fachwerkstatt durchführen lassen und die Rechnungen aufbewahren. Jeden Garantiefall musst du unverzüglich melden und die Reparatur vorab freigeben lassen.
FCA Gebrauchtwagengarantie vs. Rekoga Reparaturkostenversicherung: Was ist besser?
Die FCA Garantie ist nur eine von mehreren Möglichkeiten, dein Fahrzeug abzusichern. Eine Reparaturkostenversicherung wie Rekoga bietet oft mehr Flexibilität und bessere Konditionen. Hier der direkte Vergleich:
Kriterium | FCA Gebrauchtwagengarantie | Rekoga Maxx |
---|---|---|
Kostenerstattung | 100% Lohn, Material gestaffelt (30-100% je nach km) | 50%, 75% oder 100% auf ALLES |
Preis (Beispiel 86-120 kW, 12 Mon.) | 143€ (Basis) bis 443€ (Premium) | ab 18€/Monat (216€/Jahr) |
Selbstbeteiligung | Keine direkte SB, aber Materialkosten-Staffel | 0€ bei allen Tarifen |
Fahrzeugalter/km-Limit | Meist bis 6-10 Jahre, max. 130.000-180.000 km | Bis 15+ Jahre, 250.000+ km möglich |
E-Auto Akku-Schutz | Nur in Elektr. Anlage bei Premium | ✅ Explizit inkl. (>75% Kapazitätsverlust) |
Kündigung | Feste Laufzeit 12/24 Monate | Nach 12 Mon. monatlich kündbar |
Wo abschließbar? | Nur über FCA-Händler beim Kauf | Online jederzeit |
Marken | Nur FCA-Marken (Fiat, Alfa, Jeep) | Alle Marken (bis 300 kW) |
🏆 Rekoga: Die smarte Alternative zur FCA Garantie
- ✅ Bis 100% Erstattung ohne gestaffelte Materialkosten
- ✅ Ab 18€/Monat - deutlich günstiger als FCA Premium
- ✅ E-Auto Akku inklusive bei >75% Kapazitätsverlust
- ✅ Auch für ältere Fahrzeuge (15+ Jahre, 250.000+ km)
- ✅ Freie Werkstattwahl in ganz Deutschland
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
💡 Wann ist die FCA Garantie sinnvoll?
- ▸Du kaufst einen jungen Gebrauchtwagen (unter 6 Jahre, unter 100.000 km) beim FCA-Händler
- ▸Der Händler bietet die Garantie kostenlos oder stark rabattiert als Verkaufsargument an
- ▸Du möchtest die Mobilitätsgarantie (Pannenhilfe, Ersatzwagen) nutzen
✅ Wann ist Rekoga die bessere Wahl?
- ✓Du hast bereits ein älteres FCA-Fahrzeug (über 6 Jahre oder über 100.000 km)
- ✓Du möchtest flexible Kündigung nach der Mindestlaufzeit
- ✓Du fährst ein E-Auto oder Hybrid und brauchst expliziten Akku-Schutz
- ✓Du willst keine gestaffelten Materialkosten, sondern klare Erstattungssätze
- ✓Du suchst günstigen Schutz ab 18€/Monat mit 50% Erstattung
So schließt du die FCA Garantie ab
Die FCA Gebrauchtwagengarantie kannst du nur über einen autorisierten FCA-Händler (Fiat, Alfa Romeo, Jeep etc.) abschließen - meist direkt beim Fahrzeugkauf. Eine nachträgliche Online-Buchung ist nicht möglich.
📋 Voraussetzungen für den Abschluss
- 1.Basis/Komfort: Abschluss bis 2 Jahre nach Erstzulassung, max. 50.000 km
- 2.Basis/Komfort Service: Bis 6 Jahre nach Erstzulassung, max. 130.000 km
- 3.Premium: Bis 2 Jahre nach Erstzulassung, max. 50.000 km (nur bei jungen Fahrzeugen)
- 4.Alle Inspektionen müssen nachweisbar nach Herstellervorgaben durchgeführt sein
- 5.Das Fahrzeug darf keine bekannten Vorschäden haben
💡 Tipp: Verhandle die Garantie beim Fahrzeugkauf! Händler bieten die FCA Garantie oft kostenlos oder rabattiert als Verkaufsargument an. Wenn du die Garantie separat bezahlen musst, vergleiche unbedingt mit Rekoga - dort bekommst du oft bessere Konditionen zu günstigeren Preisen.
Häufig gestellte Fragen zur FCA Gebrauchtwagengarantie
❓ Kann ich die FCA Garantie auch nachträglich abschließen?
Nein, die FCA Gebrauchtwagengarantie kannst du nur über einen FCA-Händler beim Fahrzeugkauf abschließen. Eine nachträgliche Online-Buchung ist nicht möglich. Als Alternative kannst du eine Reparaturkostenversicherung wie Rekoga jederzeit online abschließen - auch für bereits zugelassene Fahrzeuge.
❓ Deckt die FCA Garantie auch E-Auto Akkus ab?
Die Premium-Garantie deckt den E-Auto Akku im Rahmen der "Elektrischen Anlage" ab, allerdings ohne explizite Kapazitätsverlust-Regelung. Bei Rekoga ist der Akku explizit versichert bei einem Kapazitätsverlust über 75% - ohne Aufpreis.
❓ Lohnt sich die FCA Garantie bei einem Fiat 500?
Für neuere Fiat 500 Modelle (ab 2007) mit wenig km ist die FCA Basis- oder Komfort-Garantie sinnvoll, da typische Schwachstellen (Elektronik, Heckklappe) abgedeckt sind. Bei älteren Modellen oder über 100.000 km lohnt sich Rekoga mehr, da keine gestaffelten Materialkosten anfallen.
❓ Was passiert bei einem Garantiefall?
Du meldest den Schaden bei deinem FCA-Händler oder einer autorisierten Vertragswerkstatt. Diese kontaktiert die Allianz Warranty GmbH und erhält eine Reparaturfreigabenummer. Ohne diese Nummer darf die Reparatur nicht beginnen! Nach Freigabe wird die Reparatur durchgeführt und die Kosten gemäß Garantiebedingungen abgerechnet.
❓ Gilt die FCA Garantie auch im Ausland?
Ja, die FCA Garantie gilt in Deutschland, allen EU-Ländern sowie Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt gilt der Schutz für maximal 12 Wochen.
❓ Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei der FCA Garantie?
Es gibt keine klassische Selbstbeteiligung. Allerdings werden die Materialkosten je nach Kilometerstand reduziert (ab 150.000 km nur noch 30%). Die Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen. Bei Rekoga gibt es 0€ Selbstbeteiligung und klare Erstattungssätze (50%, 75% oder 100%).
Fazit: FCA Garantie oder Rekoga - Was ist die richtige Wahl?
Die FCA Gebrauchtwagengarantie ist eine solide Absicherung für junge FCA-Fahrzeuge (Fiat, Alfa Romeo, Jeep), die du beim Händler kaufst. Besonders die Komfort- und Premium-Stufen bieten umfassenden Schutz inklusive Mobilitätsgarantie. Allerdings sind die Kosten vergleichsweise hoch und die gestaffelten Materialkosten schmälern die Erstattung bei höheren Kilometerständen.
Für ältere FCA-Fahrzeuge, E-Autos oder Hybride sowie für Käufer, die mehr Flexibilität wünschen, ist Rekoga Maxx oft die bessere Wahl. Mit transparenten Erstattungssätzen (50%, 75% oder 100%), keiner Selbstbeteiligung und explizitem E-Auto Akku-Schutz bietet Rekoga ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ab nur 18€ pro Monat.
🎯 Unsere Empfehlung:
- ✅ FCA Garantie wählen: Wenn der Händler sie kostenlos oder stark rabattiert anbietet und dein Fahrzeug jung ist (unter 6 Jahre, unter 100.000 km)
- ✅ Rekoga Maxx wählen: Wenn du ein älteres Fahrzeug hast, volle Kostenkontrolle möchtest oder ein E-Auto fährst
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.

✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Toyota Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ RELAX-Programm vs. unabhängige Versicherung ✔️ Typische Toyota-Schwachstellen & beste Absicherung
Mehr erfahren
✅ Mercedes-Benz Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Leistungen, Kosten & warum Rekoga oft die bessere Wahl ist. Bis 100% Kostenübernahme!
Mehr erfahrenReparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Alles zur Kia 7-Jahre-Garantie ⭐ Übertragbar auf Gebrauchtwagen. Nach Ablauf: Rekoga Reparaturkostenversicherung ab 18 €!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN