Citroën Gebrauchtwagengarantie
Citroën Select, typische Schwachstellen und warum eine unabhängige Reparaturkostenversicherung oft die bessere Wahl ist
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Citroën Select: Offizielle Gebrauchtwagengarantie mit 12/24 Monaten Laufzeit, abhängig von Alter und Kilometerstand
- • Typische Citroën-Probleme: Zahnriemen-Defekte bei 1.2 PureTech, Steuerketten-Probleme bei VTi-Motoren, Getriebe- und Fahrwerksschwächen
- • Bessere Alternative: Rekoga bietet bis 100% Kostenübernahme ohne Altersbegrenzung, deckt E-Auto Akkus ab und ist oft günstiger
Du hast einen gebrauchten Citroën gekauft oder planst den Kauf? Dann solltest du dich mit dem Thema Gebrauchtwagengarantie auseinandersetzen. Citroën bietet mit dem Select-Programm eine offizielle Garantie für Gebrauchtwagen an – doch lohnt sich diese wirklich? In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Citroën Select Garantie, welche typischen Schwachstellen Citroën-Fahrzeuge haben und warum eine unabhängige Reparaturkostenversicherung wie Rekoga oft die bessere und flexiblere Wahl ist.
Citroën Select Gebrauchtwagengarantie – Das offizielle Programm
Das Citroën Select Programm ist die offizielle Gebrauchtwagengarantie des französischen Herstellers. Sie wird über autorisierte Citroën-Vertragshändler angeboten und richtet sich an Käufer von gebrauchten Citroën-Fahrzeugen. Je nach Alter und Kilometerstand des Fahrzeugs gibt es drei verschiedene Garantiestufen:
Garantiestufe | Fahrzeugalter | Kilometerstand | Laufzeit | Art der Garantie |
---|---|---|---|---|
Premium | Bis 2 Jahre | Max. 40.000 km | 24 Monate | Komplett-Garantie |
Komfort | Bis 6 Jahre | Max. 150.000 km | 12 Monate | Komplett-Garantie |
Budget | Bis 10 Jahre | Max. 150.000 km | 12 Monate | Baugruppen-Garantie |
Wichtiger Unterschied:
- Komplett-Garantie: Alle Teile sind versichert, außer explizit ausgeschlossenen Bauteilen (z. B. Verschleißteile)
- Baugruppen-Garantie: Nur bestimmte Baugruppen wie Motor, Getriebe und Elektronik sind abgedeckt
Zusätzlich zur Garantie bietet Citroën Select auch eine Mobilitätsgarantie während der Laufzeit. Bei einer Panne im In- oder Ausland unterstützt dich Citroën mit Pannenhilfe, Abschleppen und ggf. einem Ersatzfahrzeug oder einer Übernachtung.
Typische Schwachstellen beim Citroën und die Rolle der Versicherung
Gerade bei Citroën-Fahrzeugen ist eine gute Absicherung besonders wichtig, da bestimmte Modelle und Motoren für spezifische technische Probleme bekannt sind. Diese können zu hohen Reparaturkosten führen – genau hier zeigt sich der Wert einer umfassenden Garantie oder Reparaturkostenversicherung.
⚠️1. Der berüchtigte 1.2 PureTech Motor: Zahnriemenprobleme
Der 1.2 PureTech Dreizylinder-Motor (82 PS und 110 PS Turbo) ist modellübergreifend für ein schwerwiegendes Problem bekannt: Der Zahnriemen schwimmt in einem Ölbad mit speziellen Additiven. Bei verspäteten Ölwechseln oder häufigen Kurzstreckenfahrten verlieren die Additive ihre Wirkung, und der Zahnriemen beginnt sich aufzulösen.
💥 Folge: Motorschaden durch Zahnriemenriss
Reparaturkosten: 3.000 – 8.000 € je nach Schadensumfang
Tipp: Vor dem Kauf eines Citroën mit 1.2 PureTech Motor unbedingt prüfen, ob alle Serviceintervalle eingehalten wurden und alle Rückrufaktionen durchgeführt wurden! Mit einer Rekoga Reparaturkostenversicherung bist du gegen solche Schäden abgesichert – im Gegensatz zur begrenzten Citroën Select Garantie, die oft nur 12 Monate läuft.
⚙️2. Steuerketten-Probleme bei 1.4 und 1.6 VTi Motoren
Die 1.4 VTi (95 PS) und 1.6 VTi (120 PS) Vierzylinder-Benzinmotoren wurden in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt und sind anfällig für Steuerketten-Längung. Wenn sich die Steuerkette dehnt, stimmen die Steuerzeiten nicht mehr – das Ergebnis ist oft ein kapitaler Motorschaden.
Symptome: Rasselndes Geräusch beim Kaltstart, unruhiger Motorlauf
Reparaturkosten: 1.500 – 4.000 € (Steuerkettenwechsel) oder mehr bei Motorschaden
Zusätzlich wird von Fällen berichtet, in denen die Zylinderkopfdichtung beim 1.4 VTi defekt wurde. Auch hier entstehen schnell Kosten von über 1.000 €. Eine umfassende Versicherung wie Rekoga Maxx 75 oder 100 deckt solche Motorschäden zu 75% oder sogar 100% ab.
🔧3. Getriebe-Probleme beim Automatikgetriebe
Besonders beim Citroën C5 II (Baujahr 2005–2008) mit Automatikgetriebe berichten Fahrer von Problemen beim Anfahren. Das Fahrzeug startet erst nach vollständigem Durchdrücken des Gaspedals. In vielen Fällen half eine Getriebespülung oder ein Software-Update. Dennoch können Getriebereparaturen schnell 2.000 € und mehr kosten.
🚗4. Fahrwerk und Lenkung: TÜV-Report Schwachstellen
Im TÜV-Report fallen Citroën-Modelle regelmäßig durch Mängel am Fahrwerk auf:
- Spurstangen: Unterdurchschnittliche Haltbarkeit
- Antriebswellen und Gelenke: Erhöhter Verschleiß
- Stoßdämpfer und Federn: Häufige Beanstandungen bei der Hauptuntersuchung
- Beleuchtung: Oft bemängelt bei älteren Modellen
Hinzu kommen Ölverluste an Motor und Getriebe. All diese Probleme sind bei einer umfassenden Reparaturkostenversicherung abgedeckt – die Citroën Select Baugruppen-Garantie schließt jedoch viele Fahrwerksteile aus.
🔋5. Start-Stopp-Automatik und Elektronik
Bei den e-VTi und e-HDi Modellen funktioniert die Start-Stopp-Automatik häufig nicht oder nur sporadisch. Ursache ist meist eine schwache oder entladene Starterbatterie, besonders bei Fahrzeugen, die nur auf Kurzstrecken bewegt werden. Auch Probleme mit der Zentralverriegelung und der Klimaanlage (vor allem bei Modellen bis 2010) werden regelmäßig gemeldet.
✅Warum diese Schwachstellen für deine Entscheidung wichtig sind
Die aufgeführten Probleme zeigen: Citroën-Fahrzeuge haben einige bekannte Schwachstellen, die zu hohen Reparaturkosten führen können. Gerade der 1.2 PureTech Motor und die Steuerketten-Thematik bei VTi-Motoren sind kritisch. Eine Gebrauchtwagengarantie oder Reparaturkostenversicherung ist bei Citroën daher besonders sinnvoll – und hier bietet Rekoga deutlich mehr Flexibilität und Deckung als das offizielle Citroën Select Programm.
Was deckt die Citroën Select Garantie ab?
Die Citroën Select Garantie deckt je nach Stufe unterschiedliche Bereiche ab:
✅ Was ist abgedeckt?
- Motor und Getriebe: Alle mechanischen Bauteile (Kolben, Kurbelwelle, Zahnräder, etc.)
- Elektronik: Steuergeräte, Sensoren und elektronische Komponenten
- Fahrwerk: Achsen, Lenkung, Stoßdämpfer (bei Komplett-Garantie)
- Lohnkosten: Werden immer zu 100% erstattet
- Materialkosten: Ab 50.000 km Laufleistung nur anteilig berechnet
❌ Was ist NICHT abgedeckt?
- Verschleißteile: Bremsen, Reifen, Wischerblätter, Filter, Zündkerzen
- Unfallschäden: Schäden durch Unfälle sind nicht versichert
- Karosserie: Rost und Karosserieschäden sind ausgeschlossen
- Folgekosten: Abschleppen, Mietwagen und Hotelkosten (außer über Mobilitätsgarantie)
- Wartung: Inspektionen, Ölwechsel und Wartungsarbeiten musst du selbst bezahlen
Kosten und Bedingungen der Citroën Select Garantie
Die Kosten für die Citroën Select Garantie variieren je nach Fahrzeugmodell, Alter und Kilometerstand. In der Regel liegen die Preise zwischen 300 € und 1.500 € für die gesamte Laufzeit. Die genauen Kosten erfährst du bei deinem Citroën-Vertragshändler.
📋 Wichtige Bedingungen:
- Regelmäßige Wartung: Du musst alle Wartungsintervalle gemäß Herstellervorgaben einhalten und nachweisen können
- Vertragswerkstatt: Reparaturen müssen in einer autorisierten Citroën-Werkstatt durchgeführt werden
- Meistergeprüfte Qualität: Das Fahrzeug muss eine 100-Punkte-Checkliste bestanden haben
- HU/AU gültig: Die Hauptuntersuchung muss mindestens 18 Monate nach Kauf gültig sein
- Keine Wartung fällig: Mindestens 6 Monate bzw. 7.500 km nach dem Kauf darf keine Wartung fällig sein
Rekoga: Die flexiblere und oft günstigere Alternative
Während die Citroën Select Garantie nur für relativ neue Gebrauchtwagen verfügbar ist und nach 12 oder 24 Monaten endet, bietet die Rekoga Reparaturkostenversicherung deutlich mehr Flexibilität und oft auch bessere Konditionen:
Kriterium | Citroën Select | Rekoga Maxx |
---|---|---|
Maximales Fahrzeugalter | Bis 10 Jahre (Budget) | ✅ Bis 15+ Jahre |
Maximaler Kilometerstand | Bis 150.000 km | ✅ Bis 250.000+ km |
Laufzeit | 12 oder 24 Monate | ✅ Unbegrenzt (nach 12 Monaten monatlich kündbar) |
Kostenübernahme | Lohn 100%, Material gestaffelt | ✅ 50%, 75% oder 100% (Maxx 50/75/100) |
Selbstbeteiligung | Variiert | ✅ 0 € bei allen Tarifen |
E-Auto Akku | ❌ Nicht speziell abgedeckt | ✅ Bei >75% Kapazitätsverlust ohne Aufpreis |
Werkstattwahl | ❌ Nur Citroën-Vertragswerkstätten | ✅ Freie Wahl (jede Meisterwerkstatt) |
Wartezeit | Keine | Maxx 50: Keine | Maxx 75: 30 Tage | Maxx 100: 60 Tage |
Kosten (Beispiel) | 300 – 1.500 € einmalig | ✅ Ab 18 €/Monat (Maxx 50) |
Rekoga Maxx Tarife im Überblick
Maxx 50
ab 18 €/Monat
- ✅ 50% Kostenerstattung
- ✅ Keine Wartezeit
- ✅ Max. 10.000 €/Jahr
Maxx 75
ab 26 €/Monat
- ✅ 75% Kostenerstattung
- ✅ 30 Tage Wartezeit
- ✅ Max. 10.000 €/Jahr
Maxx 100
ab 35 €/Monat
- ✅ 100% Kostenerstattung
- ✅ 60 Tage Wartezeit
- ✅ Max. 10.000 €/Jahr
Hinweis: Preise für Standardfahrzeug (100 kW, <60k km, <3 Jahre). Ältere oder stärkere Citroën-Modelle bis ca. 80-90 €/Monat.
🎯 Wann lohnt sich Rekoga für deinen Citroën?
- Fahrzeug älter als 6 Jahre: Citroën Select Budget-Garantie deckt nur bis 10 Jahre ab – Rekoga bis 15+ Jahre
- Hoher Kilometerstand: Ab 150.000 km endet Citroën Select – Rekoga geht bis 250.000+ km
- Langfristiger Schutz: Nach 12/24 Monaten endet Citroën Select – Rekoga läuft unbegrenzt weiter
- Problematische Motoren: Gerade bei 1.2 PureTech und VTi-Motoren ist langfristiger Schutz wichtig
- E-Citroën (ë-C4, ë-Berlingo): Rekoga deckt den teuren Antriebsakku bei Kapazitätsverlust >75% ab
- Freie Werkstattwahl: Du bist nicht an teure Citroën-Vertragswerkstätten gebunden
Fazit: Citroën Select oder Rekoga – Was ist die bessere Wahl?
Die Citroën Select Gebrauchtwagengarantie ist eine solide Option für relativ junge Gebrauchtwagen (bis 6 Jahre) mit niedrigem Kilometerstand. Sie bietet 12 oder 24 Monate Schutz und ist direkt beim Händler erhältlich. Allerdings ist sie streng limitiert in Bezug auf Alter, Kilometerstand und Laufzeit.
Besonders bei Citroën-Fahrzeugen mit bekannten Schwachstellen – wie dem 1.2 PureTech Zahnriemenproblem, den Steuerketten-Issues bei VTi-Motoren oder den Fahrwerks- und Getriebe-Mängeln – ist ein langfristiger Schutz besonders wichtig. Genau hier spielt Rekoga seine Stärken aus:
- ✅ Keine Alters- oder km-Begrenzung: Auch ältere Citroën mit hoher Laufleistung sind versicherbar
- ✅ Flexible Laufzeit: Nach 12 Monaten monatlich kündbar – kein Zwang nach 12/24 Monaten
- ✅ Bessere Kostenübernahme: Bis 100% Erstattung ohne Selbstbeteiligung
- ✅ E-Auto Abdeckung: Antriebsakku bei E-Citroën ohne Aufpreis mitversichert
- ✅ Freie Werkstattwahl: Jede Meisterwerkstatt, nicht nur Citroën-Vertragswerkstätten
Unsere Empfehlung: Für Citroën-Besitzer mit einem Fahrzeug ab 3-4 Jahren oder über 60.000 km ist Rekoga Maxx 75 (ab 26 €/Monat) eine empfohlene Wahl in unserem Vergleich. Du bekommst 75% Kostenübernahme, nur 30 Tage Wartezeit und langfristigen Schutz – ideal bei den bekannten Citroën-Schwachstellen.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Reparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Toyota Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ RELAX-Programm vs. unabhängige Versicherung ✔️ Typische Toyota-Schwachstellen & beste Absicherung
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Mercedes-Benz Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Leistungen, Kosten & warum Rekoga oft die bessere Wahl ist. Bis 100% Kostenübernahme!
Mehr erfahren
✅ Alles zur Kia 7-Jahre-Garantie ⭐ Übertragbar auf Gebrauchtwagen. Nach Ablauf: Rekoga Reparaturkostenversicherung ab 18 €!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN