- • Einfuhr: Drohnen dürfen faktisch nicht nach Tadschikistan eingeführt werden
- • Grund: Sicherheitsbedenken und Grenzkonflikte mit Kirgisistan
- • Empfehlung: Vor Reise bei Botschaft oder Luftfahrtbehörde erkundigen

Der Betrieb von Drohnen in Tadschikistan unterliegt strengen Vorschriften. Aufgrund von Sicherheitsbedenken und Grenzstreitigkeiten mit Kirgisistan ist das Fliegen von Drohnen im Land stark eingeschränkt.
Wer mit einer Drohne nach Tadschikistan reisen möchte, sollte sich im Voraus genau über die gesetzlichen Regelungen informieren, um Probleme mit Behörden und dem Zoll zu vermeiden.
Drohnen-Gesetze in Tadschikistan: Was ist erlaubt?
Registrierung und Genehmigung
Laut einem Gesetzestext aus dem Jahr 2016 ist es erforderlich, eine Registrierung bei der Luftfahrtbehörde Tadschikistans durchzuführen, bevor eine Drohne geflogen werden darf. Es gibt jedoch widersprüchliche Berichte, ob diese Registrierung derzeit überhaupt noch möglich ist.
Registrierungspflicht
Drohnen müssen offiziell bei den Behörden angemeldet werden.
Genehmigung erforderlich
Jeder Flug muss zuvor von der tadschikischen Luftfahrtbehörde genehmigt werden.
Einfuhrverbot
Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass Drohnen gar nicht erst ins Land eingeführt werden dürfen.
Aktuelles Einfuhrverbot für Drohnen
In den letzten Jahren haben mehrere Drohnenpiloten berichtet, dass Drohnen nicht durch den Zoll gelassen werden. So musste ein französischer Reisender 2024 nach langen Verhandlungen seine Drohne in ein anderes Land weiterschicken, um eine Beschlagnahmung zu verhindern.
Laut weiteren Erfahrungsberichten von 2023 wurde bestätigt, dass Tadschikistan die Einfuhr von Drohnen aufgrund von Grenzkonflikten mit Kirgisistan vollständig untersagt hat. Wer dennoch versucht, eine Drohne mitzubringen, muss mit langen Verzögerungen und möglichen Strafen rechnen.
Wichtiger Hinweis:
Es gibt aktuell keine verlässliche Möglichkeit, eine Drohne legal nach Tadschikistan einzuführen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich vor der Reise direkt bei der tadschikischen Botschaft oder der Luftfahrtbehörde erkundigen.
Rechtliche Konsequenzen: Unerlaubter Drohnenbetrieb kann zu Festnahme und Beschlagnahmung der Ausrüstung führen. Eine Genehmigung des tadschikischen Nationalen Sicherheitskomitees ist zwingend erforderlich.
Wo sind Drohnenflüge in Tadschikistan verboten?
In Tadschikistan gelten strenge Flugverbotszonen, insbesondere in:
Sensible Gebiete
- • Grenzregionen zu Kirgisistan, Usbekistan, Afghanistan und China
- • Militärische Einrichtungen und Regierungssitze
- • Infrastrukturprojekte (Staudämme, Kraftwerke, Brücken)
Weitere Verbotszonen
- • Städtische Gebiete wie der Hauptstadt Duschanbe
- • Nationalparks und Naturschutzgebiete
- • Alle anderen sicherheitsrelevanten Bereiche
Aufgrund der unklaren gesetzlichen Lage und des möglichen Einfuhrverbots wird davon abgeraten, Drohnen nach Tadschikistan mitzunehmen.
Tipps für Drohnenpiloten in Tadschikistan
Wer dennoch plant, eine Drohne in Tadschikistan zu fliegen, sollte unbedingt Folgendes beachten:
Empfohlene Maßnahmen
Informiere dich bei der Botschaft oder Luftfahrtbehörde vor der Reise über aktuelle Gesetze.
Trage immer eine Kopie deiner Genehmigung bei dir, falls du eine bekommen hast.
Halte dich an lokale Vorschriften und respektiere Sicherheitszonen.
❌Zu vermeiden
Vermeide es, Drohnen per Post nach Tadschikistan zu schicken, da sie möglicherweise vom Zoll einbehalten werden.
Verzichte auf spontane Drohnenflüge, da Verstöße zu empfindlichen Strafen führen können.
Fazit: Drohnenflüge in Tadschikistan sind riskant
Hohes Risiko
Aktuell sieht es so aus, als ob Drohnenflüge in Tadschikistan faktisch nicht erlaubt sind. Es gibt zahlreiche Berichte über Probleme mit dem Zoll, und es besteht ein hohes Risiko, dass Drohnen beschlagnahmt werden.
Falls du mit einer Drohne nach Tadschikistan reisen möchtest, solltest du vorab eine offizielle Genehmigung einholenund dich bei den zuständigen Behörden erkundigen. Eine Alternative ist es, auf Drohnenflüge in Tadschikistan zu verzichten und stattdessen in benachbarten Ländern mit klareren Regelungen zu fliegen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ No-Fly-Zones für Drohnen erklärt ✅ Wo darf ich fliegen? Flughäfen, Naturschutzgebiete, Wohngebiete & mehr. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN