Drohnen-Gesetze in Portugal:
Regeln & Vorschriften
Alle wichtigen Regelungen für legale Drohnenflüge in Portugal - von EU-Verordnung bis Versicherungspflicht.
- • EU-Drohnenverordnung: Gilt seit 31.12.2020 - Registrierungspflicht ab 250g
- • Versicherungspflicht: Haftpflicht ab 900g mit gestaffelten Deckungssummen
- • Genehmigungen: AAN-Erlaubnis für Kameradrohnen, AMN für Gewässer/Strände

Portugal bietet mit seinen malerischen Landschaften und Küstenlinien ideale Bedingungen für Drohnenaufnahmen. Um jedoch sicher und legal zu fliegen, musst du die geltenden Vorschriften kennen und einhalten.
EU-Drohnenverordnung in Portugal
Seit dem 31. Dezember 2020 gilt in Portugal die EU-Drohnenverordnung. Diese harmonisiert die Regeln für Drohnenbetreiber innerhalb der EU. Die wichtigsten Punkte für dich:
- •Registrierungspflicht: Du musst dich als Drohnenbetreiber registrieren, es sei denn, deine Drohne wiegt weniger als 250 Gramm und ist nicht mit Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten ausgestattet.
- •Kennzeichnung: Alle Drohnen müssen sichtbar mit der individuellen Registrierungsnummer (e-ID) gekennzeichnet sein.
- •Drohnenführerschein: Je nach Kategorie ist der Erwerb eines EU-Drohnenführerscheins erforderlich.
- •Kategorisierung: Unterscheidung in offene, spezielle und zulassungspflichtige Kategorien.
- •Maximale Flughöhe: 120 Meter im unkontrollierten Luftraum in der offenen Kategorie.
- •Sicherheitsabstände: Einhalten von Abständen zu Flughäfen und das Respektieren der Privatsphäre anderer Personen.
Hinweis: Falls du einen Drohnenführerschein benötigst, istDrone Class der günstigste Anbieter. Alternativ kannst du das EU-Fernpilotenzeugnis A2 auch beidph-drohnenschule.de absolvieren.
Nationale Besonderheiten in Portugal
Zusätzlich zu den EU-weiten Regelungen gibt es in Portugal spezifische Vorschriften, die du beachten musst:
- •Versicherungspflicht: Für Drohnen ab 900 Gramm ist eine Haftpflichtversicherung mit bestimmten Deckungssummen vorgeschrieben.
- •Mindestalter: Das Mindestalter für Fernpiloten beträgt 16 Jahre.
- •Genehmigung für Luftaufnahmen: Für Drohnen mit Kamera ist eine spezielle Erlaubnis der Autoridade Aeronáutica Nacional (AAN) erforderlich.
Sicherheitsabstände und Flugverbote
In der Nähe von Flughäfen gelten unterschiedliche Abstandsregelungen, die du unbedingt einhalten musst:
- •Zu vielen kleineren Flughäfen muss ein Abstand von 2,5 Kilometern eingehalten werden.
- •Zu Hubschrauberlandeplätzen gilt ein Mindestabstand von 1 Kilometer.
- •Flüge über Menschenansammlungen, Botschaften, Militäranlagen und anderen sensiblen Bereichen sind untersagt.
Genehmigungsverfahren für Drohnenflüge
Für Flüge mit Kameradrohnen ist eine Genehmigung der AAN erforderlich. Die Anträge kannst du über das Portal e-AAN stellen. Zusätzlich gelten folgende Regelungen:
- •Flüge über Gewässer oder in Strandnähe: Hier muss zusätzlich die Autoridade Marítima Nacional (AMN) oder der zuständige Kapitän kontaktiert werden.
- •Naturschutzgebiete: Für Flüge in diesen Zonen sind separate Genehmigungen erforderlich.
- •Datenschutz: Alle Drohnenaufnahmen unterliegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Du musst die Privatsphäre anderer respektieren und darfst keine Aufnahmen machen, die gegen die DSGVO verstoßen.
Tipp: Die AAN stellt eine interaktive Karte zur Verfügung, auf der du Flugverbotszonen und andere relevante Informationen findest. Informiere dich vor jedem Flug über die spezifischen Vorschriften für das jeweilige Gebiet.
Versicherungspflicht und Deckungssummen
In Portugal ist eine Drohnenversicherung für Drohnen ab 900 Gramm Pflicht. Die Deckungssummen hängen vom Gewicht deiner Drohne ab:
Gewicht der Drohne | Mindestdeckung |
---|---|
900 g – 1,5 kg | ca. 310.000 € |
1,5 kg – 4 kg | ca. 452.000 € |
4 kg – 20 kg | ca. 666.000 € |
über 20 kg | ca. 900.000 € |
Sichere deine Drohne ab! Nutze denVergleich für Drohnenversicherungen, um die beste Haftpflichtversicherung zu finden.
Fazit
Portugal bietet beeindruckende Kulissen für Drohnenaufnahmen. Es ist jedoch unerlässlich, die geltenden Vorschriften zu kennen und einzuhalten, um sicher und legal zu fliegen. Mit der richtigen Vorbereitung und den erforderlichen Genehmigungen steht deinen Drohnenaufnahmen in Portugal nichts im Wege.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Muss ich meine Drohne in Portugal registrieren?
Ja, wenn sie mehr als 250 Gramm wiegt oder über Kameras verfügt, die personenbezogene Daten erfassen können.
Benötige ich eine spezielle Erlaubnis für Drohnenaufnahmen?
Ja, für Luftaufnahmen ist eine Genehmigung der AAN erforderlich.
Ist eine Drohnenversicherung in Portugal Pflicht?
Ja, für Drohnen ab 900 Gramm ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.
Darf ich über Strände und Gewässer fliegen?
Ja, aber dafür ist eine zusätzliche Genehmigung der AMN erforderlich.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN