Drohnen-Gesetze in Peru:
Regeln & Vorschriften 2025
Alles zu Import, Zoll, Flughöhen und verbotenen Zonen. Machu Picchu, Rainbow Mountains & mehr.
- Drohnen müssen beim Zoll deklariert werden, eine Kaution von ca. 18% des Kaufwertes ist erforderlich
- Maximale Flughöhe: 500 Fuß (152 Meter) mit Mindestabständen von 30m horizontal und 20m vertikal
- Machu Picchu, Rainbow Mountains und Sacred Valley sind für Drohnenflüge verboten oder eingeschränkt
Einfuhr und Zollbestimmungen für Drohnen
Früher war eine Genehmigung vom Ministerio de Transporte y Comunicaciones (MTC) erforderlich. Der Antrag musste persönlich eingereicht werden und dauerte 5-7 Werktage.
Aktuelle Situation: Diese Regelung wird nicht mehr strikt durchgesetzt. Die Einfuhr ist mittlerweile relativ unkompliziert, solange du die Drohne beim Zoll angibst.
Wichtig: Du musst deine Drohne im Zollformular angeben, sonst droht eine Strafe von 250 USD.
Du musst eine Kaution von etwa 18% des Kaufwertes hinterlegen. Diese wird als Mehrwertsteuer betrachtet und bei der Ausreise zurückerstattet.
Plane ausreichend Zeit am Flughafen ein - die Rückerstattung dauert 1-2 Stunden.
Fliegen von Drohnen in Peru
✅ Freizeitflüge
Drohnen dürfen für Freizeitflüge verwendet werden, ohne zusätzliche Anforderungen.
✅ Gewerbliche Nutzung
Auch die gewerbliche Nutzung ist erlaubt, ohne spezifische Genehmigungen.
Maximale Flughöhe: Nicht höher als 500 Fuß (ca. 152 Meter) fliegen
Mindestabstände: 30 Meter horizontal und 20 Meter vertikal zu Hindernissen
Flughäfen: Das Fliegen in der Nähe von Flughäfen ist streng reguliert
Urbane Gebiete: Fliegen in geschlossenen urbanen Gebieten ist eingeschränkt
Menschen: Nicht über Personen oder Menschenmengen fliegen
Verbotene Zonen für Drohnenflüge
Strikt verboten: Das Fliegen von Drohnen ist in Peru an bestimmten Orten, insbesondere an historischen und religiösen Stätten wie Machu Picchu, verboten.
Dort gibt es strenge Kontrollen und viele Aufpasser. Es gibt jedoch Berichte von Piloten, die Drohnenflüge in der Umgebung von Machu Picchu durchführen konnten, wenn sie zu Fuß zum Sonnentor oder zur Inkabrücke wanderten, wo weniger Aufsicht herrscht.
🏔️ Spezielle Genehmigungen erforderlich
Humantay Lake: Genehmigung der örtlichen Gemeinde erforderlich
Vinicunca Rainbow Mountain: Genehmigung der örtlichen Gemeinde erforderlich
Palccoyo Rainbow Mountain: Gebührenpflichtig
Sacred Valley (Heiliges Tal): Drohnennutzung ist eingeschränkt
Puno am Titicacasee: Einschränkungen für Drohnenflüge
Naturgebiete: Geschützt durch Naturschutzregelungen oder Sicherheitsbedenken
Drohnenversicherung und Haftpflicht
Nicht gesetzlich vorgeschrieben: Eine Drohnenversicherung ist in Peru nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Dennoch wird dringend empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern. Vor allem bei gewerblichen Flügen oder in risikobehafteten Gebieten ist eine Haftpflichtversicherung ratsam.
Kennzeichnung und Registrierung von Drohnen
✅ Nicht erforderlich: Drohnen müssen in Peru nicht speziell gekennzeichnet werden.
Allerdings ist es ratsam, die Drohne ordnungsgemäß zu kennzeichnen, um sie bei Bedarf schnell identifizieren zu können.
✅ Nicht erforderlich: Es besteht keine Pflicht, Drohnen in Peru zu registrieren.
Dies gilt sowohl für private als auch für kommerzielle Nutzung. Trotzdem kann es in bestimmten Situationen erforderlich sein, Nachweise über die Drohne vorzulegen.
Praktische Hinweise für Drohnenpiloten in Peru
Viele Reisende berichten, dass sie ihre Drohnen problemlos nach Peru bringen konnten, ohne eine besondere Genehmigung zu beantragen. Der Zoll ist in der Regel kulant, insbesondere wenn die Drohne für den privaten Gebrauch bestimmt ist.
Besondere Vorsicht: In touristischen Hotspots wie Machu Picchu oder den Rainbow Mountains wird der Drohnenbetrieb streng überwacht. Informiere dich vorab über lokale Regelungen.
In abgelegenen Regionen Perus, wie den Anden oder am Titicacasee, gibt es weniger Einschränkungen. Viele Piloten berichten von einer unkomplizierten Nutzung der Drohnen. Solange du die Privatsphäre anderer respektierst und nicht in verbotene Zonen fliegst, stehen dir zahlreiche atemberaubende Landschaften für Drohnenaufnahmen zur Verfügung.
Kaufbeleg mitführen: Besonders wichtig für die Kaution
Transport: Drohne ohne Propeller im Handgepäck transportieren
Zeit einplanen: Rückerstattung der Kaution dauert 1-2 Stunden
Fazit
Drohnenflüge in Peru sind sowohl für Freizeit- als auch für gewerbliche Piloten grundsätzlich erlaubt. Es gibt jedoch bestimmte Einschränkungen, insbesondere in touristischen und historisch bedeutenden Gebieten.
Die Einfuhr und der Betrieb von Drohnen in Peru haben sich in den letzten Jahren erheblich vereinfacht. Dennoch solltest du immer sicherstellen, dass du die geltenden Regelungen beachtest, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Planst du eine Reise nach Peru mit deiner Drohne? Es ist ratsam, dich vorab über die neuesten Vorschriften zu informieren und sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Schritte beachtest.
Häufige Fragen
Nein, eine Registrierung der Drohne ist in Peru nicht erforderlich.
In der Regel nicht, jedoch musst du bei der Einreise deine Drohne deklarieren und eine Kaution hinterlegen. Einige Gebiete, wie Machu Picchu, haben Flugverbote.
Obwohl eine Versicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird empfohlen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um im Falle von Schäden abgesichert zu sein.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN