- • Genehmigung: Vor jedem Drohnenflug ist eine NCAA-Genehmigung erforderlich
- • Fristen: 60 Tage Vorlauf für private, 120 Tage für kommerzielle Nutzer
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung ist obligatorisch für alle Drohnenpiloten
Allgemeine Regeln für die Drohnennutzung
- Registrierung: Alle Drohnen müssen vor dem Betrieb registriert werden.
- Freizeitnutzung: Erlaubt nach Registrierung und Genehmigung.
- Kommerzielle Nutzung: Erlaubt nach Registrierung und Erhalt einer speziellen Genehmigung.
- Maximale Flughöhe: 150 Fuß (45,7 Meter) im unkontrollierten Luftraum.
- Versicherung: Obligatorisch für sowohl Freizeit- als auch kommerzielle Drohnenpiloten.
- Identifikation: Keine obligatorische Kennzeichnung oder Plaketten für Drohnen erforderlich.
- Privatsphäre beachten: Die Privatsphäre anderer Personen darf nicht verletzt werden.
- Beschränkte Gebiete: Kein Fliegen über Militärbasen, Polizeistationen, Regierungsgebäuden oder Privatgrundstücken ohne Genehmigung.
Registrierungsprozess für Drohnen
Sowohl private als auch kommerzielle Nutzer müssen eine Genehmigung für ein Remote Pilot Aircraft System (RPAS) beantragen. Du benötigst folgende Dokumente:
- Formelles Antragsschreiben an den Executive Director der NCAA mit Angaben zum geplanten Nutzungszweck und -zeitraum
- Eine mit Google Earth erstellte Karte mit den Koordinaten der Flugzone
- Risikobewertung und Sicherheitsmanagementplan
- Technische Daten der Drohne in englischer Sprache
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung, die auch in Namibia gültig ist
- Zahlungsnachweis der Bearbeitungsgebühr:
- Private Nutzer: 300 NAD (~15 EUR)
- Kommerzielle Nutzer: 4.500 NAD (~308 EUR)
- Kopie des Reisepasses
Wichtige Fristen: Anträge müssen mindestens 60 Tage im Voraus für private Nutzer und 120 Tage für kommerzielle Nutzer eingereicht werden.
Flüge in Nationalparks
Grundsätzliches Verbot: Der Einsatz von Drohnen in Nationalparks ist grundsätzlich verboten, da sie Wildtiere stören und von Wilderern genutzt werden könnten. Dieses Verbot gilt in einem Umkreis von 9,3 km (5 Seemeilen) um Schutzgebiete.
Ausnahmen erfordern eine schriftliche Genehmigung sowohl von der NCAA als auch vom Ministerium für Umwelt und Tourismus.
Zusätzliche Vorschriften
- Erlaubnis des Grundstückseigentümers: Vor jedem Start ist eine schriftliche Genehmigung des Eigentümers erforderlich.
- Nur bei Tageslicht: Drohnenflüge sind nur tagsüber und in direkter Sichtweite erlaubt.
- Keine Menschenmengen: Das Überfliegen von Menschenansammlungen ist untersagt.
- Mindestabstände:
- • 9,3 km (5 Seemeilen) von Flughäfen entfernt
- • 50 Meter Abstand zu Menschen, Fahrzeugen, Gebäuden und Straßen
- Start und Landung auf Straßen: Öffentliche Straßen dürfen nicht als Start- oder Landeplatz genutzt werden.
Kontaktinformationen
Namibia Civil Aviation Authority (NCAA)
Email: rpas@ncaa.na
Telefon: +264 61 70 2005
Drohne nach Namibia mitnehmen
Gute Nachrichten: Du kannst deine Drohne problemlos nach Namibia mitnehmen! Das Fliegen ist legal, jedoch stark reguliert.
Transport im Flugzeug
- Drohne: Kann im aufgegebenen Gepäck transportiert werden
- Akkus: Müssen separat im Handgepäck mitgeführt werden
- Sicherheit: Verwende einen stabilen Koffer für den Transport
Bei der Einreise
An einigen Grenzübergängen wird deine Drohne möglicherweise mit einem Zip-Tie versiegelt, den du bei der Ausreise intakt vorzeigen musst. Dies dient der Kontrolle und ist ein normaler Vorgang.
Wichtige Hinweise
Die Drohnenvorschriften in Namibia können sich ändern. Für die neuesten Updates besuche die Website der Namibia Civil Aviation Authority oder kontaktiere die namibische Botschaft in deinem Land.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN