Drohnenversicherung für
Land- & Forstwirte
Spezialisierte Agrar-Tarife für Landwirte, Forstwirte und Agraringenieure. Sprühflüge versichert. Ab 119€/Jahr.
- • Versicherungspflicht: Gewerbliche Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben
- • Spezielle Tarife: Agrar-Tarife mit Sprühflug-Abdeckung verfügbar
- • Kosten: Ab 119€/Jahr je nach Anbieter und Deckungssumme
Warum Drohnen in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft immer wichtiger werden
Drohnen erleichtern Agraringenieuren, Landwirten und Forstwirten die Arbeit, indem sie präzise Daten liefern, Arbeitsaufwände reduzieren und dabei helfen, Ressourcen zu schonen.
Frühzeitiges Erkennen von Schädlingsbefall oder Krankheiten durch hochauflösende Luftaufnahmen
Punktgenaue Ausbringung von Saatgut oder Düngemitteln für hohe Erträge
Zielgenauer Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert Umweltbelastung
Schnelle Erfassung von Sturmschäden oder Befallsherden in schwer zugänglichen Gebieten
Spezifische Risiken bei agrar- und forstwirtschaftlichen Drohneneinsätzen
Trotz ihrer Vorteile bergen Drohnen auch besondere Risiken:
- ⚠️Kollisionen: In dicht bewaldeten Flächen oder unwegsamem Gelände steigt das Kollisionsrisiko mit Bäumen, Ästen oder Gebäuden.
- 🌾Beschädigung von Kulturen: Ein Drohnenabsturz kann Erntegüter, Jungpflanzen oder sensible Forstkulturen beschädigen.
- 🦌Personen- und Tierschäden: Bei Rettungsaktionen wie der Rehkitz-Rettung oder in belebten Agrargebieten ist ein erhöhtes Risiko für Verletzungen gegeben.
- 💾Datenverluste: Sensible Messdaten (z.B. multispektrale Aufnahmen) gehen bei Abstürzen verloren.
- 🌪️Wettereinflüsse: Starker Wind, Regen oder Nebel erhöhen das Risiko von Steuerfehlern oder technischen Defekten.
Gesetzliche Vorgaben und deren Auswirkung auf die Versicherung
Je nach Drohnengewicht und Einsatzzweck gelten strenge gesetzliche Vorschriften. Insbesondere schwere Drohnen (>25 kg) unterliegen oft besonderen Genehmigungspflichten. Die EU-Drohnenverordnung regelt z.B. Kenntnisnachweise, Registrierungen und Betriebsgrenzen je nach Drohnenkategorie.
⚠️ Werden diese Vorgaben nicht beachtet, riskieren Betreiber Bußgelder und den Verlust ihres Versicherungsschutzes.
In der Agrar- und Forstwirtschaft kommen oft robuste, wetterbeständige Multikopter zum Einsatz, häufig mit Spezialausrüstung wie Thermalkameras oder Sprühvorrichtungen. Höhere Gewichtsklassen erfordern dabei häufig zusätzliche Versicherungsbausteine oder spezielle Anbieter mit passenden Tarifen.
Arten von Drohnenversicherungen für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Eine gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden ab.
✅ Wichtig: Achte auf einen Tarif mit expliziter Agrarfreigabe – nur so sind deine landwirtschaftlichen Anwendungen wie Sprühflüge vollständig abgedeckt.
Eine Drohnen Kasko Versicherung deckt Schäden am eigenen Fluggerät, etwa durch Abstürze, Vandalismus, Feuchtigkeit oder Diebstahl.
✅ Gerade bei teuren Spezialdrohnen ist dies eine sinnvolle Ergänzung.
🌾 Spezielle Anforderungen für die Landwirtschaft
Vergleichstabellen für Gewerbliche Haftpflicht- und Kasko-Tarife
Nachfolgend findest du Beispieltarife, die auf die Bedürfnisse von Landwirten, Forstwirten und Agraringenieuren zugeschnitten sind. Diese Tabellen dienen als erste Orientierung.
Vergleichstabelle: Gewerbliche Drohnen Haftpflicht Tarife
Tarif/Anbieter | Preis/Jahr | Deckungssumme | Gewerblich | FPV-Flüge | Europaweit | Sprüh-/Streuflüge |
---|---|---|---|---|---|---|
€126,44 (mit SB) / €148,75 (ohne SB) | €3 Mio. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ Bis €5.000 Umsatz | |
€136,55 (mit SB) / €160,65 (ohne SB) | €5 Mio. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ Bis €5.000 Umsatz | |
Ab €119,00 | Bis €10 Mio. | ✓ | ✓ | ✓ Optional weltweit | ✓ (Einschränkung beachten) | |
Ab €124,95 | Bis €10 Mio. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ Sprüh-/Streuflüge | |
Ab €142,80 | Bis €10 Mio. | ✓ | ✓ | ✓ Optional | ✓ |
Anmerkungen:
- • SB = Selbstbehalt
- • Die meisten Tarife schließen Drohnen über 25 kg aus. Für schwerere Modelle ist ggf. eine individuelle Absprache mit dem Versicherer notwendig.
- • Sprüh- und Streuflüge sind in einigen Tarifen explizit versichert, was für bestimmte landwirtschaftliche Anwendungen entscheidend ist.
Vergleichstabelle: Gewerbliche Drohnen Kasko Tarife
Tarif/Anbieter | Preis/Jahr | Diebstahlschutz | Reparaturkosten | Feuchtigkeitsschäden |
---|---|---|---|---|
Ab €105,91 (bis €1.000 Wert) | ✓ (unter bestimmten Auflagen) | ✓ | ✓ | |
LKVLKV T17 Basis (Gewerblich) | €178,50 | ✗ Aus Fahrzeugen | ✓ | ✓ |
LKVLKV T17 Premium (Gewerblich) | €267,75 | ✓ (mit Selbstbeteiligung) | ✓ | ✓ |
Ab €178,50 (bis €3.000 Wert) | ✓ (mit SB) | ✓ | ✓ |
Anmerkungen:
- • Die Kasko-Tarife variieren je nach Drohnenwert. Höhere Prämien bieten meist umfangreicheren Schutz.
- • Diebstahlschutz ist relevant, wenn die Drohne oft im Gelände oder Fahrzeugen lagert.
- • Bei Einsatz teurer Spezialtechnik (z.B. Multispektralkameras) ist eine Kasko-Police besonders sinnvoll.
Was ist bei der Tarifwahl zu beachten?
Wähle hohe Deckungen, da Schäden schnell in hohe Summen gehen können.
Nutze für gewerbliche Einsätze unbedingt einen gewerblichen Tarif.
Prüfe, ob eine Kasko-Option lohnt, um teure Geräte zu schützen.
Achte darauf, dass Mitarbeiter oder Vermieter mitversichert sind. Für Vermietungen ist ein spezieller Haftpflicht Tarif für Vermieter sinnvoll.
Tipps für Agraringenieure, Landwirte und Forstwirte beim Abschluss der Drohnenversicherung
- ✅Betriebliche Anpassung: Wähle Tarife, die exakt zu deinen typischen Einsätzen passen.
- ✅Spezielle Ausrüstung: Nutzt du Thermalkameras oder Multispektralsensoren? Stelle sicher, dass diese Geräteklassen mitversichert sind.
- ✅Regelmäßige Überprüfung: Passe deine Versicherung bei neuen Drohnenmodellen oder erweiterten Einsatzfeldern an.
- ✅Tarifvergleich: Ein Drohnen Versicherung Vergleich hilft, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Fazit
Die Integration von Drohnen in Agrar- und Forstbetriebe schafft Effizienz, Kostenvorteile und Umweltnutzen. Gleichzeitig erhöhen sich Risiken und Haftungsfragen. Eine passende gewerbliche Haftpflicht- und gegebenenfalls eine Kasko-Versicherung sind unverzichtbar.
Berücksichtige dabei spezielle Einsatzzwecke, Drohnentypen und regionale Anforderungen. Mit einer sorgfältigen Tarifauswahl und regelmäßigen Anpassungen bleibst du rechtlich abgesichert und schützt deine Investitionen – für eine langfristig erfolgreiche, digitale Betriebsführung.
Jetzt Drohnenversicherung vergleichen
Finde passenden Schutz für deine Agrar- oder Forstdrohne
🚀Zum Drohnen Versicherungs VergleichRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN