Drohnen Versicherung im
kontrollierten Luftraum
Alles was du über Versicherungen für Flüge im kontrollierten Luftraum wissen musst - Genehmigungen, Deckungssummen und rechtliche Anforderungen.
- • Versicherungspflicht: Für alle Drohnen im kontrollierten Luftraum verpflichtend, unabhängig vom Gewicht
- • Genehmigung: Freigabe der DFS oder des Flugverkehrskontrollturms erforderlich
- • Deckungssumme: Mindestens 1 Million Euro, empfohlen 1,5 Millionen Euro
Voraussetzungen für Flüge im kontrollierten Luftraum
Was ist der kontrollierte Luftraum?
Der kontrollierte Luftraum beginnt dort, wo sich bemannter Flugverkehr bewegt. Hier darfst du deine Drohne nur mit einer ausdrücklichen Freigabe der Deutschen Flugsicherung (DFS) oder des zuständigen Flugverkehrskontrollturms betreiben. Diese Genehmigung stellt sicher, dass dein Flug den Luftfahrtbestimmungen entspricht und keine Gefahr für andere Luftfahrzeuge darstellt.
Welche Versicherung brauchst du?
Für Flüge im kontrollierten Luftraum ist eine spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherung unverzichtbar. Diese muss die gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen erfüllen.
Mindest-Deckungssumme:
- • Mindestens: 1 Million Euro
- • Empfohlen: 1,5 Millionen Euro
- • Gewerblich: Höhere Summen möglich
Wichtig: Die Versicherung muss den kontrollierten Luftraum explizit abdecken. Nicht jede Standard-Haftpflichtversicherung schließt diesen Bereich ein.
Abgedeckt sind meist:
- • Gewerbliche Tarife mit Sonderregelungen
- • Automatisierte Flugmodi (Waypoints, Follow-Me)
- • Professionelle Szenarien mit erweiterten Deckungen
Weitere Anforderungen für den kontrollierten Luftraum
Piloten benötigen meist einen Kenntnisnachweis oder sogar ein Fernpilotenzeugnis, abhängig von der Drohnenklasse und dem Einsatzort.
Der Flug muss stets in direkter Sichtweite durchgeführt werden, es sei denn, es liegt eine spezielle Sondergenehmigung vor.
Informiere dich umfassend über lokale Luftfahrtkarten und ICAO-Karten, auf denen die genauen Lufträume festgelegt sind.
Gesetzliche Grundlage und Versicherungsnachweis
Die Versicherungspflicht für Drohnen ergibt sich aus dem deutschen Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO).
Wichtige Gesetze:
- • LuftVG - Grundlegende Versicherungspflicht
- • LuftVO - Detaillierte Bestimmungen
- • EU-Verordnung - Harmonisierte Standards
Du musst den Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung erbringen, z.B. durch eine Versicherungsbestätigung.
Erforderliche Angaben:
- • Drohnenmodell und Seriennummer
- • Gewicht der Drohne
- • Deckungssumme der Versicherung
Private vs. gewerbliche Drohnennutzung
Auch für private Drohnen unter 250 Gramm ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich. Oft kann eine private Haftpflichtversicherung die Drohne mit einschließen.
Wichtiger Hinweis:
Die Deckung muss explizit vereinbart sein - prüfe deinen Vertrag!
Für den gewerblichen Einsatz von Drohnen ist eine separate Drohnenversicherungin der Regel notwendig und bietet erweiterte Deckungen.
Vorteile gewerblicher Tarife:
Höhere Deckungssummen und spezialisierte Absicherung für den kontrollierten Luftraum.
Das Nichtvorhandensein einer gültigen Versicherung kann zu empfindlichen Bußgeldern führen. Verletzungen des kontrollierten Luftraums gelten als Straftat.
Mögliche Strafen:
- • Bußgelder von mehreren tausend Euro
- • Strafverfahren bei schweren Verstößen
- • Beschlagnahmung der Drohne möglich
- • Luftraumverletzung gilt als Straftat
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Simrex X300C Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
✅ NV Drohnen-Haftpflichtversicherung ab €36,41/Jahr ✔️ Europaweite Deckung bis 50 Mio. € ⭐ Autonome Flugmodi versichert
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN