- • Erlaubnis: Drohnenflüge grundsätzlich erlaubt, aber mit Einschränkungen
- • Genehmigungen: In Phnom Penh und bei Angkor Wat erforderlich
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung ist Pflicht
Das Fliegen von Drohnen ist in Kambodscha grundsätzlich erlaubt. Allerdings gibt es in bestimmten Gebieten strenge Einschränkungen und Genehmigungspflichten. Besonders in städtischen Regionen und bei touristischen Attraktionen solltest du vorsichtig sein.

Drohnen-Regeln in Kambodscha im Überblick
Frage | Antwort |
---|---|
Drohnen für Freizeitgebrauch erlaubt? | Ja, ohne spezielle Genehmigung. |
Gewerbliche Nutzung erlaubt? | Ja, ohne spezielle Anforderungen. |
Versicherungspflicht? | Ja, eine Haftpflichtversicherung ist erforderlich. |
Registrierungspflicht? | Nein, aktuell nicht erforderlich. |
Erlaubte Flughöhe? | Maximal 120 Meter. |
Gebiete mit Flug-Einschränkungen
Einige der wichtigsten Einschränkungen für Drohnenflüge in Kambodscha sind:
Genehmigungen für Angkor Wat & Siem Reap
Wenn du in der Nähe der berühmten Tempel von Angkor Wat fliegen möchtest, benötigst du Genehmigungen von mehreren Behörden:
- Cinema and Cultural Diffusion Department
- Ministry of Culture and Fine Arts
- Authority for the Protection and Management of Angkor
- Flugsicherung aufgrund der Nähe zum Flughafen
Kosten: Die Gesamtkosten für diese Genehmigungen können bis zu 1.000 USD betragen. Aufgrund dieser hohen Hürden wird empfohlen, auf Drohnenflüge in diesen Gebieten zu verzichten.
Wichtige Sicherheitshinweise
Um Probleme zu vermeiden, solltest du folgende Regeln beachten:
- Fliege niemals über Menschenmengen oder politische Versammlungen.
- Halte deine Drohne stets in Sichtweite.
- Respektiere die Privatsphäre anderer.
- Meide Flugverbotszonen und Flughäfen.
Empfohlene Versicherung für Drohnen
In Kambodscha ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung Pflicht. Hier kannst du die besten Tarife vergleichen:
❤️ Drohnenversicherung jetzt vergleichen und optimal absichern!
Fazit
Drohnenfliegen in Kambodscha ist grundsätzlich erlaubt, aber es gibt wichtige Einschränkungen. Besonders in Phnom Penh und Siem Reap sind Genehmigungen erforderlich, die teuer und schwer zu erhalten sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich vorab bei den zuständigen Behörden informieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
In den meisten Fällen nicht, aber in Städten wie Phnom Penh und bei Angkor Wat ist eine Genehmigung erforderlich.
Ja, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist Pflicht.
Ja, die Einfuhr für den privaten Gebrauch ist erlaubt.
Bußgelder oder sogar Gefängnisstrafen sind möglich, wenn gegen lokale Vorschriften verstoßen wird.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ No-Fly-Zones für Drohnen erklärt ✅ Wo darf ich fliegen? Flughäfen, Naturschutzgebiete, Wohngebiete & mehr. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN