- • Drohnennutzung: Private und gewerbliche Nutzung ist verboten
- • Import: Seit Mai 2023 ist der Import von Drohnen strengstens untersagt
- • Strafen: Beschlagnahmung, Verhöre und Gefängnisstrafen möglich
Aktuelle Drohnen-Gesetze im Iran
Sind Drohnen im Iran erlaubt?
Nutzung | Erlaubt? |
---|---|
Freizeitgebrauch | ❌ Verboten |
Gewerbliche Nutzung | ❌ Verboten |
Seit Mai 2023 ist zudem der Import von Drohnen in den Iran strengstens untersagt. Auch das Fliegen einer Drohne ist in vielen Regionen des Landes verboten oder nur unter schwer erhältlichen Genehmigungen möglich. Im Gegensatz zu anderen Ländern mit liberaleren Drohnen-Regelungen in Europa, herrschen im Iran besonders strenge Bestimmungen.
Wichtige Regelungen und Einschränkungen
- • In Teheran gilt ein vollständiges Flugverbot für Drohnen.
- • In der Provinz Mazandaran ist das Drohnenfliegen verboten.
- • In sensiblen Gebieten wie Regierungsgebäuden, Militäranlagen, Polizeistationen, Kraftwerken, Atomkraftwerken, Flughäfen und Wohngebieten dürfen keine Drohnen genutzt werden.
- • Falls eine Drohne in Teheran betrieben werden soll, ist eine Genehmigung der Revolutionsgarden (IRGC) erforderlich.
- • Alle Drohnenflüge müssen von der Luftverteidigung registriert werden.
- • Die Beantragung einer Drohnengenehmigung ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Mühe erfordert.
- • Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen.
- • GPS-fähige Geräte oder Kameras können von iranischen Sicherheitsbehörden als Spionageausrüstung eingestuft werden.
- • Es gab bereits zahlreiche Verhaftungen von Touristen, die Drohnen genutzt oder einfach nur besessen haben.
- • Viele Reisende berichten, dass Drohnen bei der Einreise konfisziert wurden.
- • Selbst die Mitnahme einer Drohne ohne Nutzung kann Probleme verursachen.
Welche Strafen drohen?
Wer gegen die Drohnengesetze verstößt, muss mit ernsten Konsequenzen rechnen:
- Beschlagnahmung der Drohne bereits am Flughafen oder bei Grenzübergängen.
- Verhöre durch Sicherheitsbehörden, insbesondere bei Drohnennutzung in sensiblen Bereichen.
- Gefängnisstrafen oder Ausreiseverbot, wenn Spionageverdacht besteht.
- Hohe Geldstrafen oder gerichtliche Verfahren.
Tipps für Reisende mit Drohnen
Falls du trotzdem planst, eine Drohne mit in den Iran zu nehmen, solltest du folgende Sicherheitsmaßnahmen beachten:
Erkundige dich vor der Reise
über aktuelle Regelungen beim Auswärtigen Amt oder der iranischen Botschaft.
Vermeide die Nutzung
deiner Drohne in Teheran, Isfahan, Qom, Arak, Natanz und Busher – in diesen Regionen gab es bereits zahlreiche Spionagevorwürfe.
Führe keine GPS-fähige Kamera-Drohne mit
da diese oft mit Spionageausrüstung verwechselt wird.
Sei dir des Risikos bewusst
– es gibt bereits viele Fälle von Festnahmen wegen Drohnenbesitz.
Lasse die Drohne zu Hause
falls du dir unsicher bist – das Risiko ist erheblich.
Fazit
Der Iran gehört zu den restriktivsten Ländern weltweit, wenn es um Drohnennutzung geht. Aufgrund der bestehenden gesetzlichen Verbote und der Gefahr von Festnahmen oder Beschlagnahmungen wird dringend davon abgeraten, eine Drohne in den Iran mitzunehmen. Falls du dennoch eine mitführst, informiere dich umfassend und beachte die geltenden Regelungen. Vergiss auch nicht, für deine Drohne eine Drohnenversicherung abzuschließen, bevor du reist.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN