Geliehene Drohne
versichern
So bist Du mit einer geliehenen Drohne richtig abgesichert - alle wichtigen Infos zum Versicherungsschutz
- • Grundsätzlich möglich: Geliehene Drohnen können über die Versicherung des Eigentümers abgesichert sein
- • Einverständnis erforderlich: Der Drohneneigentümer muss Dir explizit erlauben, seine Drohne zu fliegen
- • Gewerblich aufwendiger: Für gewerbliches Verleihen ist eine spezielle Versicherung mit 30-50% Aufschlag nötig
Versicherung für geliehene Drohnen: Was Du wissen musst
Du planst, eine Drohne von einem Freund oder Bekannten zu leihen? Das ist grundsätzlich möglich und kann eine kostengünstige Option sein, um verschiedene Drohnenmodelle auszuprobieren. Wichtig ist jedoch, dass Du im Schadensfall richtig abgesichert bist.
Die gute Nachricht vorab
Ja, Du kannst eine geliehene Drohne versichern! Die Drohnen-Haftpflichtversicherung des Eigentümers deckt grundsätzlich auch Personen ab, die mit seiner Zustimmung fliegen. Entscheidend ist dabei das Einverständnis des Drohneneigentümers.
So funktioniert der Versicherungsschutz bei geliehenen Drohnen
- Schutz über die Versicherung des Eigentümers
- Einverständnis des Eigentümers erforderlich
- Meist keine zusätzlichen Kosten für Dich
- Spezielle Versicherung erforderlich
- Höhere Beiträge: 30-50% Aufschlag
- Gewerbliches Verleihen muss explizit abgedeckt sein
Wichtige Voraussetzungen für den Versicherungsschutz
Checkliste vor dem Drohnenflug
- ✓Einverständnis einholen: Der Eigentümer muss Dir explizit erlauben, seine Drohne zu fliegen
- ✓Versicherungsschutz prüfen: Bestätige, dass eine gültige Drohnen-Haftpflichtversicherung besteht
- ✓Deckungsumfang klären: Stelle sicher, dass auch Dritte (Du) mitversichert sind
- ✓Nutzungszweck angeben: Bei gewerblicher Nutzung muss das explizit versichert sein
Versicherer mit Schutz für geliehene Drohnen
Empfehlungen für regelmäßige Drohnen-Leiher
Wann eine eigene Drohnenversicherung sinnvoll ist
Wenn Du regelmäßig Drohnen leihst oder vermietest, könnte es sich lohnen, eine eigene Drohnen-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Vorteile:
- • Unabhängigkeit vom Versicherungsschutz des Eigentümers
- • Flexibilität beim Fliegen verschiedener Drohnenmodelle
- • Eigener Schutz ohne Rückfragen beim Drohneneigentümer
- • Umfassende Deckung auch für gewerbliche Aktivitäten
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN