Autel Robotics EVO Lite+ & Nano+
Drohnen-Plakette
Kennzeichnungspflicht für deine Autel EVO. Alle Infos zu EU-Verordnung, Registrierung und passenden Plaketten.
- • EVO Lite+: Über 250g - eindeutig kennzeichnungspflichtig
- • EVO Nano+: Unter 250g mit Kamera - ebenfalls kennzeichnungspflichtig
- • Plakette: Dauerhaft sichtbare eID-Kennzeichnung erforderlich
Die richtige Drohnen-Plakette für deine Autel EVO
Hochwertige Drohnen-Kennzeichen für Autel Robotics EVO Lite+ und Nano+. Perfekt geeignet für Hobby- und professionelle Anwendungen.
- Dauerhaft sichtbare Anbringung
- EU-Drohnenverordnung konform
- Witterungsbeständige Materialien
🏷️ Provisionslink
Was schreibt die EU-Drohnenverordnung vor?
Seit dem 31. Dezember 2020 gilt die EU-Drohnenverordnung. Diese verpflichtet Drohnenbetreiber zur Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) und zur Anbringung einer Plakette mit der eID.
Die Regelung betrifft:
- Drohnen mit einem Gewicht ab 250 Gramm
- Drohnen unter 250 Gramm mit Kamera oder Sensoren zur Datenerfassung
Welche Anforderungen gelten für EVO Lite+ und Nano+?
EVO Lite+
Startgewicht über 250 Gramm
Die Autel Robotics EVO Lite+ hat ein Startgewicht über 250 Gramm und ist daher eindeutig kennzeichnungspflichtig.
Erforderlich: eID-Plakette, Registrierung beim LBA, Haftpflichtversicherung
EVO Nano+
Unter 250g mit Kamera
Die Autel Robotics EVO Nano+ wiegt unter 250 Gramm, ist jedoch mit einer Kamera ausgestattet - daher ebenfalls kennzeichnungspflichtig.
Grund: Kamera kann personenbezogene Daten erfassen
Wie und wo die Drohnen-Plakette anbringen?
Empfohlene Montagepositionen
Die Plakette muss dauerhaft und sichtbar auf der Drohne angebracht werden. Hier sind die idealen Positionen:
Gehäuse-Unterseite
Auf der Unterseite des Gehäuses - gut geschützt und dennoch sichtbar
Batterie-Bereich
In der Nähe der Batterieklappe - einfach zugänglich
Wichtige Hinweise
Bewegliche Teile oder Sensoren nicht blockieren
Welche Anbieter für Drohnen-Plaketten gibt es?
Empfohlene Anbieter
Schilder Schreiber
Premium-Qualität - 8,99€
Hochwertige Drohnen-Kennzeichen für 8,99€. Alle gesetzlichen Vorgaben werden erfüllt und die Plaketten sind besonders langlebig.
🏷️ Provisionslink
Shop Drohnen.de
Alternative Option - 8,99€
Ebenfalls hochwertige Plaketten für 8,99€. Schnelle Lieferung und zuverlässige Qualität.
🏷️ Provisionslink
Zusätzliche gesetzliche Anforderungen
Haftpflichtversicherung
Gesetzlich vorgeschrieben!
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden durch den Drohnenbetrieb abzudecken.
Drohnenführerschein
Kompetenznachweis erforderlich
Für Drohnen ab 250 Gramm ist ein Nachweis der Kenntnisse erforderlich, oft als “Drohnenführerschein” bezeichnet.
Unser Tipp:
Der günstigste Anbieter für Drohnenführerscheine ist Drone Class. Alternativ kann das Fernpilotenzeugnis A2 bei dph-drohnenschule.de erworben werden.
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gilt die Kennzeichnungspflicht auch für Drohnen unter 250 Gramm?
Ja, wenn die Drohne mit Kamera oder Sensoren ausgestattet ist, die personenbezogene Daten erfassen können. Dies betrifft auch die EVO Nano+ aufgrund ihrer integrierten Kamera.
Wo registriere ich mich als Drohnenbetreiber?
Die Registrierung erfolgt online beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du eine elektronische Identifikationsnummer (eID), die auf der Plakette angebracht werden muss.
Was passiert, wenn ich ohne Kennzeichnung fliege?
Ein Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht kann Bußgelder und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Kennzeichnung dient der Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei Vorfällen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu Autel Robotics EVO Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Drohnenklasse C0/C1, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
Autel EVO Lite+ & Nano+ Drohnenführerschein Guide 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich? ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Alles was du wissen musst
Mehr erfahren
Autel Robotics Evo Lite+ und Nano+ Gesetze 2025 ✅ Kategorien, Registrierung & Führerschein ✅ Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Welche Plakette braucht die DJI Mini 3? ✅ Leichte Drohnen richtig kennzeichnen - Guide für Mini 3 & Mini 3 Pro
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN