Drohnen-Gesetze
Dominikanische Republik
Alle wichtigen Vorschriften, Genehmigungen und Regeln für sicheres Drohnenfliegen in der Karibik
- • Registrierung: Drohnen über 2 kg beim IDAC registrieren
- • Genehmigung: Empfohlen für alle Drohnen, 25 Werktage Bearbeitung
- • Versicherung: Pflicht ab 2 kg, für kleinere Drohnen empfohlen
Die Dominikanische Republik bietet atemberaubende Landschaften für Drohnenaufnahmen, aber es gelten spezifische Vorschriften, die du als Pilot beachten musst. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu den Drohnengesetzen, Genehmigungen und Verhaltensregeln für sicheres Fliegen in der Karibik.

Allgemeine Vorschriften für Drohnen
Vorschriften nach Drohnengewicht
Genehmigung und Anmeldung
Wichtiger Hinweis: Obwohl laut Gesetz eine Genehmigung erst für Drohnen über 2 kg erforderlich ist, empfiehlt es sich, unabhängig vom Gewicht eine Genehmigung zu beantragen. Die Bearbeitung kann bis zu 25 Werktage dauern.
Antragsprozess
Der Antrag erfolgt über das Formular IDAC 1500-9. Folgende Dokumente sind erforderlich:
Einreichung per E-Mail an: DTAC@idac.gov.do
Weitere Vorschriften
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, auch wenn es gesetzlich erst ab 2 kg vorgeschrieben ist, verlangen die Behörden oft eine Genehmigung für alle Drohnen. Eine frühzeitige Beantragung verhindert Probleme vor Ort.
Ja, solange keine Menschenansammlungen überflogen werden und die Privatsphäre respektiert wird. Halte die Mindestabstände ein und fliege nicht über private Grundstücke ohne Erlaubnis.
Nein, Drohnenflüge sind nur bei Tageslicht erlaubt (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang). Nachtflüge sind grundsätzlich verboten.
Ja, für Drohnen über 2 kg ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Für kleinere Drohnen wird sie dringend empfohlen - Schäden können schnell sehr teuer werden.
Registrierung und Genehmigung erfolgen über das Instituto Dominicano de Aviación Civil (IDAC). Der Antrag wird per E-Mail an DTAC@idac.gov.do eingereicht.
Fazit
Die Einhaltung der Drohnengesetze in der Dominikanischen Republik ist essenziell für einen sicheren und reibungslosen Drohnenbetrieb. Die karibische Republik bietet traumhafte Motive für Luftaufnahmen - mit der richtigen Vorbereitung steht deinem Drohnenabenteuer nichts im Weg.
Unser Tipp: Informiere dich rechtzeitig über die Bestimmungen, beantrage eine Genehmigung und schließe eine Drohnenversicherung ab, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN