DMO Drohnenversicherung:
Erfahrungen & Test
Umfassender Schutz durch die DMFV-Kooperation mit besonderen Vorteilen für Drohnenpiloten
- • Versicherer: DMO (Deutsche Modellsport Organisation)
- • Besonderheit: DMFV-Kooperation mit exklusiven Vorteilen
- • Deckung: Bis zu 10 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden
Die Wahl der richtigen Drohnenversicherung ist entscheidend, um finanzielle Risiken abzusichern und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Die DMO Drohnenversicherung bietet umfassende Tarife für private und gewerbliche Nutzer sowie zahlreiche exklusive Vorteile. Mit diesem Kaufberater findest du die ideale Versicherungslösung, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Warum die DMO Drohnenversicherung?
- Breites Deckungsspektrum: Von FPV-Flügen bis hin zu BVLOS-Einsätzen.
- Attraktive Sonderregelungen: Kooperation mit dem DMFV ermöglicht verbesserte Bedingungen.
- Hohe Deckungssummen: Schutz für Personen- und Sachschäden bis zu 3.000.000 Euro, alternativ bis zu 10.000.000 Euro.
- Rechtsschutz inklusive: Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen.
- Zusatzleistungen ohne Aufpreis: BVLOS-Flüge, BOS-Einsätze, Sprühflüge und autonome Flugfunktionen.
Tipp: Wähle die DMO Drohnenversicherung, wenn du Wert auf umfassenden Schutz und Zusatzleistungen legst, die ohne zusätzliche Kosten angeboten werden.
Besondere Vorteile der DMO Versicherung
Kooperation mit dem DMFV
- • FPV-Flüge bis zu 30 m ohne Spotter erlaubt
- • Registrierung privater Drohnenpiloten über den Verband für nur 5 € (statt 20 € beim LBA)
Erleichterte Nachweispflichten
- • Schulungsnachweis nur ab einem Abfluggewicht von 2 kg erforderlich
Versicherung von autonomen Flugfunktionen
- • Return to Home, Follow Me und Waypoint-Flüge sind inkludiert
- • Beachte, dass diese Funktionen stets auf Sicht erfolgen und der Pilot eingreifen können muss
Gewerblicher Versicherungsschutz mit Alleinstellungsmerkmalen
- • Unbegrenzte Anzahl an Drohnen und je nach Tarif auch unbegrenzte Anzahl an Piloten
- • BVLOS, BOS, Sprüh- und Streuflüge sowie Transportflüge ohne Aufpreis versichert (bei Vorliegen der Genehmigung)
- • Drohnen bis 25 kg per se und optional bis 150 kg Abfluggewicht sowie Eigenbauten versicherbar
- • Versicherung in den USA für einen festen Zeitraum, z. B. für Aufträge, ohne Aufpreis möglich
Empfehlung: Wenn du von den DMFV-Regeln profitieren möchtest, ist die DMO Drohnenversicherung eine optimale Wahl.
Welche Drohnenaktivitäten planst du?
Freizeit & Hobby
- • Versicherung für Drohnenflüge bis 25 kg
- • FPV-Flüge und Indoor-Einsätze sind abgedeckt
Empfehlung: Der Basistarif eignet sich ideal für Hobbyflieger.
Gewerbliche Nutzung
- • Abdeckung von BVLOS-Flügen, BOS-Einsätzen, Sprühflügen und Transportflügen (sofern genehmigt)
- • Zusätzliche Leistungen ohne Aufpreis
Empfehlung: Gewerbliche Nutzer profitieren von einer umfassenden und flexiblen Versicherung.
Welche Deckungssummen benötigst du?
Haftpflichtversicherung
- • Personen- und Sachschäden bis zu 3.000.000 Euro, alternativ bis zu 10.000.000 Euro pro Ereignis
Rechtsschutzversicherung
- • Schadensersatzforderungen bis zu 2.000.000 Euro pro Schadensfall
Tipp: Wähle höhere Deckungssummen, wenn deine Drohne in sensiblen oder dicht besiedelten Gebieten eingesetzt wird.
Wichtiger Hinweis zur Versicherungspflicht
Drohnenhaftpflichtversicherung ist in Deutschland für alle Drohnen verpflichtend - unabhängig von Gewicht oder Nutzung (privat oder gewerblich).
- • Mindestdeckungssumme: 750.000 SZR (Sonderziehungsrechte)
- • Private Haftpflichtversicherung deckt meist keine Drohnen ab
- • Hausratversicherung schließt Drohnen als Luftfahrzeuge aus
- • Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder
Fazit
Die DMO Drohnenversicherung ist eine erstklassige Wahl für Drohnenpiloten, die Wert auf umfassenden Schutz, Sonderregelungen und flexible Leistungen legen. Dank der Kooperation mit dem DMFV und zusätzlichen Vorteilen wie autonomen Flugfunktionen oder BVLOS-Abdeckung bietet sie eine der besten Lösungen am Markt.
Tipp: Kontaktiere die DMO direkt oder besuche deren Website, um ein persönliches Angebot zu erhalten.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN