- • Lizenz erforderlich: EU-Fernpilotenzeugnis A2 für alle DJI Matrice Modelle
- • Zusätzliche Pflichten: Registrierung beim LBA und Drohnen-Haftpflichtversicherung
- • Günstigster Anbieter: Eudrohnenpruefung.de ab 71€ mit Online-Prüfung
Der Betrieb professioneller Drohnen wie der DJI Matrice 4T, 4E und 600 Pro erfordert klare Kenntnisse über rechtliche Vorgaben. In diesem Ratgeber erklären wir dir, was du wissen musst, um diese Drohnen legal in Deutschland zu fliegen.

Benötigt die DJI Matrice 4T/4E einen Drohnenführerschein?
Für die DJI Matrice 4T und 4E ist ein EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich. Diese Drohnen überschreiten mit ihrem Gewicht von über 4 kg die Grenze der offenen Kategorie A1/A3. Das A2-Zertifikat erlaubt dir das Fliegen in der Unterkategorie A3 mit spezifischen Sicherheitsanforderungen.
Welche Anforderungen gelten für die DJI Matrice 600 Pro?
Die DJI Matrice 600 Pro ist aufgrund ihres Gewichts von über 7 kg ebenfalls in der offenen Kategorie A3 einzuordnen. Neben dem EU-Fernpilotenzeugnis A2 gelten die folgenden Anforderungen:
Registrierung
Der Betreiber muss sich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren.
Sichtweite
Die Drohne muss stets in Sichtweite betrieben werden.
Sicherheitsabstand
Ein Abstand von mindestens 150 m zu Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten ist einzuhalten.
Wie unterscheiden sich die Drohnenführerscheine?
Die Führerscheine A1/A3 und A2 unterscheiden sich in den folgenden Punkten:
Kategorie | Geeignet für | Abstand zu Personen | Erforderliche Prüfung | Kosten |
---|---|---|---|---|
A1/A3 | Drohnen bis 25 kg, je nach Unterkategorie |
| Online-Test mit 40 Multiple-Choice-Fragen | Ab 25 € |
A2 | Drohnen der Klasse C2 (bis 4 kg) |
| Theorieprüfung mit 30 Multiple-Choice-Fragen bei einer anerkannten Prüfstelle | Ab 71 € |
Benötigt man eine spezielle Versicherung?
Ja, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Gewerbliche Nutzer sollten einen Tarif wählen, der die besonderen Risiken abdeckt.
💡 Tipp
Nutze einen Vergleich für Drohnenversicherungen, um den passenden Schutz zu finden.
Welche Anbieter gibt es für den A2-Drohnenführerschein?
Zusammenfassung
Für die DJI Matrice 4T, 4E und 600 Pro benötigst du:
Ein EU-Fernpilotenzeugnis A2
Eine Registrierung beim LBA
Eine gesetzlich vorgeschriebene Drohnen-Haftpflichtversicherung
Stelle sicher, dass du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst, um deine Drohne sicher und legal zu betreiben.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
DJI Matrice M30 & M30T Drohnenführerschein 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 & A2 nötig ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Legal & sicher fliegen
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Matrice M30/M30T & 4T/4E Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, professionelle Drohnen, Betriebsgenehmigung, Versicherungspflicht und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
DJI Spark Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN