DJI Inspire 2/3
Drohnenführerschein
Alle erforderlichen Lizenzen und Nachweise für den legalen Betrieb deiner DJI Inspire 2 oder 3
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
- • A1/A3 Kompetenznachweis: Pflicht für alle Drohnen ab 250g, online ab 25€/Jahr
- • A2 Fernpilotenzeugnis: Für Flüge nahe Personen, ab 71€ bei Eudrohnenpruefung.de
- • Registrierung: Beim LBA verpflichtend, e-ID muss an der Drohne angebracht werden
DJI Inspire 2/3 - Professionelle Drohnen mit speziellen Anforderungen
Als hochwertige Profi-Drohnen erfordern die DJI Inspire 2 und 3 aufgrund ihres hohen Gewichts und ihrer professionellen Ausrichtung besondere Lizenzen und Nachweise für den legalen Betrieb in Deutschland.

Welche Führerscheine sind für DJI Inspire 2 und 3 erforderlich?
Der Betrieb der DJI Inspire 2 und DJI Inspire 3 erfordert in Deutschland bestimmte Nachweise, da beide Modelle ein Startgewicht von über 250 Gramm haben. Die Drohnenführerscheinpflicht hängt von der geplanten Nutzung und den Flugbedingungen ab.
Für alle Drohnen ab 250 Gramm Startmasse, was bei der DJI Inspire 2 (ca. 3440 g) und der DJI Inspire 3 (ca. 4310 g) der Fall ist. Dieser kann einfach online absolviert werden.
Kosten & Vorteile:
- • Nur 25€ pro Jahr
- • Online-Test möglich
- • Sofortige Verfügbarkeit
Erforderlich, wenn Flüge in der Nähe von unbeteiligten Personen oder in dicht besiedelten Gebieten geplant sind.
Kosten & Vorteile:
- • Ab 71€ bei Eudrohnenpruefung.de
- • Mindestabstand nur 5m (Langsamflug)
- • Höhere Flexibilität
Wie unterscheiden sich A1/A3 und A2?
Kriterium | EU-Kompetenznachweis (A1/A3) | EU-Fernpilotenzeugnis (A2) |
---|---|---|
Kosten | 25 € | ab 71 € |
Prüfung | Online-Test | Online-Test |
Abstand zu Personen | mind. 30 m | mind. 5 m (bei Langsamflug) |
Top-Anbieter: Eudrohnenpruefung.de
Eudrohnenpruefung.de bietet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Mit nur 71€ erhältst du:
- • Ein umfassendes Online-Training
- • Eine einfache Online-Prüfung auf Deutsch
- • Kostenlose Wiederholungsprüfungen
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
🚁Jetzt A2 Lizenz erwerben →Müssen DJI-Drohnen registriert werden?
Ja, Drohnen mit einer Startmasse von mehr als 250 Gramm müssen beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registriert werden. Nach der Registrierung erhalten Piloten eine e-ID, die gut sichtbar auf der Drohne angebracht werden muss.
Wichtiger Hinweis zur e-ID:
Die elektronische Identifikation (e-ID) muss sowohl physisch an der Drohne angebracht als auch in der Firmware hinterlegt sein. Dies gilt für beide Inspire-Modelle.
Registrierungsschritte:
- Online-Registrierung beim LBA
- e-ID erhalten und an Drohne anbringen
- Remote-ID in DJI-App konfigurieren
Was ist beim Fliegen der DJI Inspire 2/3 zu beachten?
Die folgenden Punkte sind für einen sicheren und regelkonformen Betrieb der DJI Inspire 2/3 besonders wichtig:
Flughöhe
Maximal 120 Meter, außer mit spezieller Genehmigung.
Flugzonen
Kein Flug in Sperrzonen wie Flughäfen oder Naturschutzgebieten.
Versicherung
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Empfohlene Versicherungsanbieter:
Zusätzliche Vorgaben für die DJI Inspire 3
Die DJI Inspire 3 ist als Drohne der Klasse C3 zertifiziert. Daher gelten folgende zusätzliche Anforderungen:
Besondere Anforderungen C3:
- Flüge nur in Kategorie OPEN, Unterkategorie A3 erlaubt
- Remote-ID: Elektronische Kennung muss sichtbar angebracht sein
- Mindestabstand: 150 Meter zu Wohngebieten
Was darf ich mit der Inspire 3?
- Flüge nur in Sichtweite (VLOS)
- Follow-Me-Modus mit Einschränkungen
- Verboten: Flüge über Menschenmassen
Fazit: Drohnenführerschein für DJI Inspire 2 und 3
Wer eine DJI Inspire 2 oder 3 betreiben möchte, benötigt mindestens den EU-Kompetenznachweis A1/A3. Für Flüge in komplexeren Umgebungen ist zusätzlich das EU-Fernpilotenzeugnis A2 notwendig. Eine Registrierung und eine Haftpflichtversicherung sind ebenfalls Pflicht.
Unser Tipp: Starte mit dem A1/A3 Kompetenznachweis und erweitere bei Bedarf um das A2 Fernpilotenzeugnis. So bleibst du flexibel und sparst initial Kosten.
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Jetzt Drohnenführerschein erwerbenRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Alles zu DJI Inspire 2 & 3 Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Versicherungspflicht, Drohnenführerschein, Registrierung und Flugverbotszonen. Jetzt informieren!
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN