- • Drohnen-Status: Grundsätzlich verboten für Touristen und private Nutzer
- • Genehmigung: Nur für Regierungsorganisationen über die BCAA möglich
- • Strafen: Beschlagnahmung der Drohne, Geldstrafen und Reiseverzögerungen
Bhutan ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und buddhistischen Klöster, doch die Nutzung von Drohnen unterliegt hier sehr strengen Regeln. Wer plant, eine Drohne nach Bhutan mitzunehmen, sollte sich genau mit den geltenden Vorschriften vertraut machen, um Probleme zu vermeiden.
📜 Überblick: Sind Drohnen in Bhutan erlaubt?
Die Nutzung von Drohnen ist in Bhutan stark eingeschränkt. Gemäß der Bhutan Civil Aviation Authority (BCAA) ist der Betrieb von Drohnen grundsätzlich verboten – mit wenigen Ausnahmen:
- Freizeitflüge: Nur mit vorheriger Genehmigung möglich.
- Gewerbliche Nutzung: Ebenfalls nur mit Genehmigung erlaubt.
- Regierungsorganisationen: Einzige Gruppe mit einer generellen Erlaubnis.
Die Genehmigung muss vorab bei der Bhutan Civil Aviation Authority (BCAA) am Internationalen Flughafen Paro eingeholt werden. Da diese nur für offizielle Regierungsprojekte erteilt wird, ist es für Touristen und private Drohnenpiloten praktisch unmöglich, eine Genehmigung zu erhalten.
🛑 Wichtige Drohnen-Regeln in Bhutan
Falls es gelingt, eine Sondergenehmigung zu erhalten, müssen folgende Regeln beachtet werden:
Regel | Details |
---|---|
Maximale Flughöhe | 300 Fuß (91,4 Meter) im unkontrollierten Luftraum |
Versicherungspflicht | Ja, eine Drohnenversicherung ist vorgeschrieben |
Flughafen-Abstand | Mindestens 5 Kilometer |
Maximales Gewicht | 6 Kilogramm |
Privatsphäre beachten | Menschen nicht ohne Zustimmung filmen oder fotografieren |
Flugverbotszonen | Über religiösen Gebäuden (gelbe Dächer) ist das Fliegen verboten |
🚫 Strafen bei Verstößen
Wer ohne Genehmigung eine Drohne fliegt, riskiert:
- Beschlagnahmung der Drohne
- Geldstrafen
- Verzögerungen bei der Ausreise
Touristen berichten, dass sie mehrere Tage mit Behördenverhandlungen verbrachten, um ihre Drohne zurückzubekommen.
📍 Drohnen-Registrierung in Bhutan
Alle Drohnen müssen vor der Einfuhr und Nutzung registriert werden. Die Registrierung erfolgt über die BCAA am Internationalen Flughafen Paro. Ohne Genehmigung dürfen Drohnen weder eingeführt noch geflogen werden.
Wichtige Details zum Registrierungsprozess:
- Einfuhrgenehmigung: Bereits die Einfuhr von Drohnen erfordert eine vorherige Genehmigung der BCAA
- UAOP-Lizenz: Selbst Regierungsbehörden müssen eine Unmanned Aircraft Operation Permit (UAOP) beantragen
- Antragsverfahren: Der Antrag erfordert ein Weiterleitungsschreiben an die BCAA, vollständige Formulare und technische Spezifikationen
- Beschlagnahmung: Drohnen ohne Genehmigung werden am Flughafen beschlagnahmt
📢 Wichtige Empfehlungen für Drohnenpiloten
- Erkundige dich frühzeitig bei der BCAA, ob eine Sondergenehmigung möglich ist.
- Versichere deine Drohne mit einer Drohnen-Haftpflichtversicherung.
- Respektiere die Kultur und meide religiöse Stätten.
- Plane Alternativen, falls deine Drohne bei der Einreise konfisziert wird.
🛫 Fazit: Lohnt sich eine Drohne in Bhutan?
Aufgrund der strengen Regeln und der geringen Chancen auf eine Genehmigung ist Bhutan kein ideales Reiseziel für Drohnenpiloten. Wer dennoch beeindruckende Luftaufnahmen machen möchte, sollte sich für eine Reise nach Nepal oder Indien entscheiden, wo die Vorschriften weniger restriktiv sind.
Tipp: Falls du eine Drohne in Europa fliegen willst, benötigst du möglicherweise einen Drohnenführerschein. Die günstigste Möglichkeit bietet Drone Class.
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich meine Drohne nach Bhutan mitnehmen?
Ja, aber sie wird in der Regel am Flughafen konfisziert und erst bei der Ausreise zurückgegeben.
Gibt es Ausnahmen für professionelle Fotografen?
Nein, selbst für kommerzielle Zwecke ist eine Genehmigung nur für Regierungsprojekte möglich.
Welche Strafen drohen bei Verstößen?
Die Drohne kann beschlagnahmt werden, es können Geldstrafen verhängt werden, und es kann zu Reiseverzögerungen kommen.
Gibt es legale Alternativen für Drohnen-Aufnahmen in Bhutan?
Ja, einige Reiseveranstalter bieten offizielle Luftaufnahmen an, die im Einklang mit den Gesetzen stehen.
Wo bekomme ich aktuelle Informationen zu Drohnen-Regeln in Bhutan?
Am besten direkt bei der Bhutan Civil Aviation Authority (BCAA).
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN