Agrar Drohnen Versicherung
für Österreich
Spezialisierte Versicherung für landwirtschaftliche Drohnen ab 168€. DMO Tarife decken Sprühflüge und alle agrar Anwendungen ab.
- • Versicherer: DMO (Deutsche Modellsport Organisation)
- • Tarife: UAV Pilot (168€) und UAV Spezial (250€) für Landwirte
- • Besonderheit: Sprühflüge und alle agrar Anwendungen versichert
Was ist eine Agrar Drohnen Versicherung?
Die Agrar Drohnen Versicherung ist eine spezialisierte Versicherung für Drohnen, die ausschließlich in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Diese Versicherung bietet umfassenden Schutz vor Schäden an Personen oder Sachgegenständen, die durch den Einsatz landwirtschaftlicher Drohnen entstehen können.
Hinweis zur DMO für Österreich:
Die Deutsche Modellsport Organisation (DMO) führt zwar keine Versicherung explizit unter dem Namen “Agrar-Drohnenversicherung”, jedoch sind landwirtschaftliche Einsätze über ihre gewerblichen Haftpflichtversicherungen (z.B. “UAV Pilot” ab 168,00 € für 3 Mio. € Deckung) abgedeckt. Dies umfasst typische Anwendungen wie die Pflanzenüberwachung.
Wichtig für österreichische Landwirte: Sprühflüge (z.B. für Pflanzenschutzmittel) sind bei der DMO grundsätzlich mitversichert, vorausgesetzt, sie sind nach österreichischem Recht, insbesondere den Vorgaben der Austro Control, genehmigt.
Was unterscheidet den Einsatz von Drohnen zur landwirtschaftlichen Nutzung von gewerblichem Drohnen Einsatz?
Drohnen helfen Landwirten in Österreich dabei, ihre Arbeit effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Durch das exakte Bestimmen von Kulturpflanzenzustand, Pflanzenkrankheiten oder Unkräutern auf dem Acker lassen sich Dünger, Pflanzenschutzmittel und Wasser gezielt einsparen.
Typische Agrar-Einsätze von Drohnen in Österreich:
🍇 Präzisionsweinbau
Überwachung der Reifegrade, Erkennung von Stressfaktoren oder Krankheiten in Weingärten zur Optimierung von Ertrag und Qualität.
🌾 Ausbringung von Nützlingen
Gezielte Verteilung von Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Bekämpfung des Maiszünslers.
🦌 Wildtierrettung (Rehkitzrettung)
Absuchen von Wiesen vor der Mahd mittels Wärmebildkameras zum Schutz der Wildtiere.
🏔️ Überwachung von Almflächen
Kontrolle des Viehbestands oder des Zustands von Weideflächen in schwer zugänglichem alpinen Gelände.
🌪️ Schadenserhebung
Schnelle Erfassung von Schäden nach Hagel, Sturm oder durch Wildverbiss für Versicherungsansprüche.
Drohnen bringen somit auch in der österreichischen Landwirtschaft Vorteile für die Umwelt mit sich, da durch das bedarfsgerechtere Ausbringen weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel in die Umwelt gelangen.
Hinweis zur DMO:
Die gewerblichen Tarife der DMO unterstützen landwirtschaftliche Anwendungen in Österreich, wie die Überwachung von Kulturpflanzen oder die Schädlingskontrolle (sofern gesetzlich zulässig und ggf. genehmigt). Wie oben erwähnt, sind auch genehmigte Sprühflüge abgedeckt. Die DMO-Tarife bieten eine solide Grundabsicherung für viele gängige landwirtschaftliche Drohneneinsätze.
Wo kann ich eine Agrar Drohnen Versicherung für Österreich abschließen?
Die DMO bietet ihre gewerblichen Tarife auch für österreichische Landwirte an. Besonders empfehlenswert sind:


Wichtige Abdeckung für Sprühflüge:
Diese Tarife decken landwirtschaftliche Anwendungen wie Überwachung und auch Sprühflüge ab, sofern die notwendigen österreichischen Genehmigungen (z.B. von Austro Control) vorliegen und eingehalten werden.
Es ist ratsam, die Details direkt mit der DMO zu klären, um sicherzustellen, dass alle spezifischen Einsatzszenarien in Österreich abgedeckt sind.
Ist eine Drohnenversicherung in Österreich verpflichtend?
Ja, in Österreich ist eine Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für bestimmte Drohnen verpflichtend. Dies gilt besonders für gewerbliche Anwendungen in der Landwirtschaft.
Gesetzliche Grundlage:
Gemäß österreichischem Luftfahrtrecht müssen Drohnen, die gewerblich eingesetzt werden, über eine entsprechende Haftpflichtversicherung verfügen. Dies schützt vor Personen-, Sach- und Umweltschäden.
Wann ist eine Versicherung erforderlich?
✅ Versicherungspflichtig
- • Gewerbliche Nutzung (Landwirtschaft)
- • Sprühflüge mit Pflanzenschutzmitteln
- • Professionelle Überwachungsflüge
- • Drohnen über 250g (auch privat empfohlen)
⚠️ Rechtliche Konsequenzen
- • Geldstrafen bei Verstößen
- • Haftung für alle entstehenden Schäden
- • Flugverbot durch Austro Control
- • Strafrechtliche Konsequenzen möglich
Was kostet eine Drohnenregistrierung und Versicherung in Österreich?
Die Kosten für den legalen Betrieb von Agrar-Drohnen in Österreich setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:
Empfehlung für den Drohnenführerschein:
Für landwirtschaftliche Anwendungen empfehlen wir Drone Class als günstigen und zuverlässigen Anbieter für den EU-Drohnenführerschein A1/A3 und A2.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN