Berufshaftpflicht für Krankenpfleger
Umfassender Schutz für Pflegekräfte und Krankenschwestern
Jetzt Tarif findenSchutz bei Behandlungsfehlern
Absicherung bei Medikationsfehlern
Für angestellte & freiberufliche Pflegekräfte
Was ist eine Berufshaftpflicht für Krankenpfleger?
Die Berufshaftpflichtversicherung für Krankenpfleger und Krankenschwestern schützt du vor finanziellen Folgen bei beruflichen Fehlern. Als Pflegekraft tragen Sie täglich eine große Verantwortung für das Wohlergehen deiner Patienten. Trotz größter Sorgfalt können Fehler passieren – ein falsches Medikament, eine fehlerhafte Dosierung oder ein Sturz bei der Mobilisation.
Die Versicherung übernimmt sowohl berechtigte Schadensersatzansprüche als auch die Kosten für die Abwehr unberechtigter Forderungen. Dies ist besonders wichtig, da die Schadenssummen bei Personenschäden schnell in die Hunderttausende gehen können.
Wichtig: Auch angestellte Pflegekräfte sollten eine eigene Berufshaftpflicht haben, da der Arbeitgeber bei grober Fahrlässigkeit Regress nehmen kann.
Warum ist die Berufshaftpflicht für Pflegekräfte wichtig?
Der Pflegeberuf birgt zahlreiche Haftungsrisiken. Täglich treffen Sie Entscheidungen, die das Leben und die Gesundheit von Menschen beeinflussen. Folgende Gründe machen eine Berufshaftpflicht unverzichtbar:
Hohe Haftungsrisiken
Personenschäden können zu Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe führen. Ohne Versicherung müssten du mit deinem Privatvermögen haften.
Regress durch Arbeitgeber
Bei grober Fahrlässigkeit kann dein Arbeitgeber Schadensersatz von Ihnen zurückfordern. Die Berufshaftpflicht schützt Sie davor.
Passive Rechtsschutzfunktion
Die Versicherung prüft Ansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab – Sie sparen teure Anwaltskosten.
Steigende Ansprüche
Patienten und Angehörige stellen zunehmend Schadensersatzforderungen. Ein umfassender Versicherungsschutz ist wichtiger denn je.
Was deckt die Berufshaftpflicht für Pflegekräfte ab?
Personenschäden
- Behandlungsfehler
- Medikationsfehler
- Stürze von Patienten
- Fehlerhafte Lagerung
Sachschäden
- Beschädigung von Patienteneigentum
- Schäden an medizinischen Geräten
- Zerstörung von Dokumenten
Vermögensschäden
- Dokumentationsfehler
- Fehlerhafte Beratung
- Verletzung der Schweigepflicht
Typische Schadenbeispiele aus der Pflegepraxis
Medikationsfehler
Eine Krankenschwester verabreicht einem Patienten aufgrund einer Verwechslung das falsche Medikament. Der Patient erleidet einen allergischen Schock und muss intensivmedizinisch behandelt werden.
Schadenshöhe: ca. 45.000 €
Sturz bei Mobilisation
Bei der Mobilisation eines Patienten stürzt dieser aufgrund unzureichender Sicherung. Der Patient erleidet einen Oberschenkelhalsbruch und ist dauerhaft auf Gehhilfen angewiesen.
Schadenshöhe: ca. 125.000 €
Fehlerhafte Wundversorgung
Eine falsch durchgeführte Wundversorgung führt zu einer schweren Infektion. Der Patient muss operiert werden und erleidet dauerhafte Folgeschäden.
Schadenshöhe: ca. 80.000 €
Dekubitus durch fehlerhafte Lagerung
Durch unzureichende Lagerung und fehlende Umlagerung entwickelt ein bettlägeriger Patient einen schweren Dekubitus, der aufwendige Behandlungen erfordert.
Schadenshöhe: ca. 35.000 €
Was kostet die Berufshaftpflicht für Krankenpfleger?
Die Kosten für eine Berufshaftpflichtversicherung für Krankenpfleger sind überschaubar und stehen in keinem Verhältnis zum gebotenen Schutz. Die Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Kostenfaktoren
- Tätigkeitsbereich (z.B. Intensivpflege, Altenpflege)
- Gewählte Deckungssumme
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Zusatzleistungen und Bausteine
Typische Beiträge
- Altenpflege:80-120 € / Jahr
- Krankenpflege:100-150 € / Jahr
- Intensivpflege:150-200 € / Jahr
- OP-Pflege:180-250 € / Jahr
Tipp: Die Versicherungsbeiträge können du als Werbungskosten steuerlich absetzen, was die tatsächliche Belastung deutlich reduziert. Bei einem durchschnittlichen Steuersatz von 30% kostet du eine Versicherung von 150 € effektiv nur etwa 105 € pro Jahr.
Finde jetzt den passenden Tarif für Pflegekräfte!
100% unabhängige Beratung. Sichere Kommunikation. Hohe Kundenzufriedenheit.
Jetzt Tarif findenDAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Bei der Medikamentengabe habe ich die Dosierung verwechselt, was zu einer Überdosierung führte. Der Patient musste intensivmedizinisch überwacht werden. Die Schadensersatzforderung belief sich auf 31.000 €. Meine Berufshaftpflicht übernahm alles. Als Krankenpfleger ist man vielen Risiken ausgesetzt!
- Andreas Becker, Essen

Ein Patient stürzte während meiner Schicht, weil ich eine Absicherung vergessen hatte. Die Verletzungen erforderten eine OP und Reha. Der Schaden belief sich auf 27.000 €. Die Berufshaftpflicht regulierte alles professionell. Für jeden in der Pflege unverzichtbar!
- Julia Zimmermann, Dortmund
Ratgeber Artikel zum Thema Berufshaftpflicht
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Berufshaftpflicht und dem optimalen Schutz für deinen Beruf.

Berufshaftpflichtversicherung für Buchhalter und Bilanzbuchhalter. Schutz bei Berechnungsfehlern, Beratungsfehlern & Vermögensschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung in unserem Vergleich für Freiberufler, Selbstständige & Berufsgruppen. Schutz bei Beratungsfehlern, Vermögensschäden & mehr. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer und Yogastudios. Schutz bei Verletzungen, Übungsfehlern & Personenschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte und Mediziner. Pflichtversicherung mit Schutz bei Behandlungsfehlern & Kunstfehlern. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Lehrer und Erzieher. Schutz bei Aufsichtspflichtverletzungen & Personenschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Steuerberater. Pflichtversicherung mit Schutz bei Beratungsfehlern & Vermögensschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN