Berufshaftpflicht für Buchhalter
Umfassender Schutz für Buchhalter und Bilanzbuchhalter
Jetzt Tarif finden100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Was ist eine Berufshaftpflicht für Buchhalter?
Die Berufshaftpflichtversicherung für Buchhalter schützt du vor finanziellen Folgen bei beruflichen Fehlern. Als Buchhalter oder Bilanzbuchhalter tragen du eine große Verantwortung für die korrekte Finanzverwaltung deiner Mandanten. Ein Berechnungsfehler, eine falsche Steuererklärung oder ein versäumter Zahlungstermin können erhebliche finanzielle Schäden verursachen.
Die Versicherung übernimmt berechtigte Schadensersatzansprüche und die Kosten für die Abwehr unberechtigter Forderungen. Dies ist besonders wichtig, da Vermögensschäden bei buchhalterischen Fehlern schnell mehrere Hunderttausend Euro erreichen können.
Wichtig: Auch angestellte Buchhalter sollten eine eigene Berufshaftpflicht haben, da der Arbeitgeber bei grober Fahrlässigkeit Regress nehmen kann.
Warum ist die Berufshaftpflicht für Buchhalter wichtig?
Hohe Vermögensschäden
Fehler in der Buchführung oder bei Steuererklärungen können zu hohen Nachzahlungen, Säumniszuschlägen und Bußgeldern führen. Mandanten fordern diese Kosten von Ihnen zurück.
Persönliche Haftung
Als Buchhalter haften du mit deinem gesamten Privatvermögen. Ein einziger schwerer Fehler kann du in den finanziellen Ruin treiben – ohne Versicherungsschutz.
Passive Rechtsschutzfunktion
Die Versicherung prüft Ansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Du sparen teure Anwalts- und Gerichtskosten.
Steigende Anforderungen
Die Komplexität von Steuerrecht und Rechnungslegung nimmt zu. Damit steigt auch das Fehlerrisiko und die Wahrscheinlichkeit von Schadensersatzforderungen.
Was deckt die Berufshaftpflicht für Buchhalter ab?
Vermögensschäden
- Berechnungsfehler
- Fehlerhafte Steuererklärungen
- Falsche Jahresabschlüsse
- Fristen-Versäumnisse
Beratungsfehler
- Falsche Beratung zu Steueroptimierung
- Fehlerhafte Rechtsform-Empfehlungen
- Unzureichende Hinweise
Weitere Risiken
- Datenverlust
- Verletzung der Schweigepflicht
- Falsche Lohnabrechnungen
Typische Schadenbeispiele aus der Buchhalterpraxis
Fehlerhafte Steuererklärung
Ein Buchhalter übersieht einen wichtigen Betriebsausgaben-Posten in der Steuererklärung eines Mandanten. Dieser zahlt dadurch 25.000 € zu viel Steuern. Der Fehler wird erst nach Ablauf der Einspruchsfrist entdeckt.
Schadenshöhe: 25.000 €
Versäumte Umsatzsteuer-Voranmeldung
Durch eine versäumte Frist für die Umsatzsteuer-Voranmeldung entstehen dem Mandanten Säumniszuschläge und ein Verspätungszuschlag. Zusätzlich droht ein Bußgeld.
Schadenshöhe: 8.500 €
Falsche Lohnabrechnung
Ein Fehler bei der Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen führt zu Nachforderungen der Krankenkasse. Der Mandant muss für mehrere Monate Nachzahlungen leisten.
Schadenshöhe: 12.000 €
Fehlerhafter Jahresabschluss
Ein falsch erstellter Jahresabschluss führt zu einer fehlerhaften Gewinnausschüttung. Der Geschäftsführer muss die zu viel ausgezahlten Beträge zurückfordern, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führt.
Schadenshöhe: 35.000 €
Was kostet die Berufshaftpflicht für Buchhalter?
Kostenfaktoren
- Jahresumsatz
- Anzahl der Mandanten
- Gewählte Deckungssumme
- Tätigkeitsbereich
Typische Beiträge
- Lohnbuchhalter:150-250 € / Jahr
- Finanzbuchhalter:200-350 € / Jahr
- Bilanzbuchhalter:300-500 € / Jahr
Tipp: Die Versicherungsbeiträge können steuerlich abgesetzt werden, was die tatsächliche Belastung deutlich reduziert.
Finde jetzt den passenden Tarif für Buchhalter!
100% unabhängige Beratung. Sichere Kommunikation. Hohe Kundenzufriedenheit.
Jetzt Tarif findenDAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Als Buchhalter hatte ich einen Fehler in der Jahresabrechnung übersehen, der zu Steuernachzahlungen von 19.000 € führte. Mein Mandant forderte Schadensersatz. Die Berufshaftpflicht regulierte alles professionell und schnell. Ohne diese Absicherung wäre ich als Selbstständiger in ernsten Schwierigkeiten gewesen!
- Ralf Schuster, Regensburg

Ein Rechenfehler in der Lohnbuchhaltung führte zu falschen Sozialversicherungsbeiträgen. Die Nachforderungen beliefen sich auf 8.500 €. Die Berufshaftpflicht übernahm den gesamten Schaden. Für jeden Buchhalter und Bilanzbuchhalter absolut unverzichtbar!
- Monika Lehmann, Erfurt
Ratgeber Artikel zum Thema Berufshaftpflicht
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Berufshaftpflicht und dem optimalen Schutz für deinen Beruf.

Berufshaftpflichtversicherung für Krankenpfleger und Krankenschwestern. Schutz bei Behandlungsfehlern, Medikationsfehlern & Personenschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung in unserem Vergleich für Freiberufler, Selbstständige & Berufsgruppen. Schutz bei Beratungsfehlern, Vermögensschäden & mehr. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Yogalehrer und Yogastudios. Schutz bei Verletzungen, Übungsfehlern & Personenschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte und Mediziner. Pflichtversicherung mit Schutz bei Behandlungsfehlern & Kunstfehlern. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Steuerberater. Pflichtversicherung mit Schutz bei Beratungsfehlern & Vermögensschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure. Pflichtversicherung mit Schutz bei Planungsfehlern & Bauschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN