SsangYong Reparaturkostenversicherung
Schütze dein SsangYong vor typischen Schwachstellen und hohen Werkstattkosten
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • SsangYong-Spezialschutz: Ideal für Rexton, Korando und andere Modelle - besonders bei AdBlue-Problemen
- • Typische Schwachstellen: Schutz vor Elektronikproblemen, Allradantrieb-Verspannungen und Sensordefekten
- • Rekoga Tarife: 50%, 75% oder 100% Erstattung - perfekt für SsangYong SUVs
SsangYong SUVs wie Rexton, Korando und Tivoli sind beliebte Fahrzeuge, die jedoch nach Ablauf der Garantie spezifische Schwachstellen aufweisen können. Eine Reparaturkostenversicherung schützt dich vor hohen Werkstattkosten bei typischen SsangYong-Problemen wie AdBlue-Sensordefekten, Elektronikstörungen oder Allradantrieb-Verspannungen.
Was kostet eine Reparaturkostenversicherung für SsangYong?
Die Kosten für eine Reparaturkostenversicherung für deinen SsangYong hängen von verschiedenen Faktoren ab: Motorleistung, Kilometerstand und Fahrzeugalter. Rekoga bietet für SsangYong-Modelle flexible Tarife.
Rekoga Tarifübersicht für SsangYong
*Preise für Beispielfahrzeug (100 kW, <60.000 km, <3 Jahre). Ältere oder stärkere SsangYong-Modelle bis 115€/Monat.
Typische SsangYong Schwachstellen und die Rolle der Versicherung
SsangYong Fahrzeuge, insbesondere der beliebte Rexton, weisen einige modellspezifische Schwachstellen auf, die nach Garantieablauf kostspielig werden können. Eine Reparaturkostenversicherung federt diese Risiken ab:
Die 3 häufigsten SsangYong-Probleme
1. AdBlue-System Probleme (Urea-Sensor)
Typische Symptome: Tankanzeige zeigt konstant „voll“ an, MIL-Leuchte aktiviert sich, Fehlermeldungen im Display
Reparaturkosten: 800-1.500€ (Sensor + Steuergerät)
✅ Mit Rekoga Maxx 75: Du zahlst nur 200-375€ (25% Eigenanteil)
2. Elektronikprobleme (PDC-Sensoren, Standheizung)
Typische Symptome: PDC-Sensoren fallen regelmäßig aus, Standheizung funktioniert nicht, Navirechner wird schwarz, Komfort-Schließung defekt
Reparaturkosten: 300-2.000€ je nach Bauteil
✅ Mit Rekoga Maxx 100: Vollständige Kostenübernahme (0€ Eigenanteil)
3. Allradantrieb-Verspannungen
Typische Symptome: Verspannung des Antriebsstrangs bei Lenkeinschlag in 4H-Modus, Fahrzeug bleibt stehen oder macht beunruhigende Geräusche
Reparaturkosten: 1.500-3.500€ (Differential, Antriebswellen)
✅ Mit Rekoga Maxx 75: Du zahlst nur 375-875€ (25% Eigenanteil)
Welche SsangYong Modelle sind versicherbar?
Rekoga versichert alle gängigen SsangYong-Modelle - auch ältere Fahrzeuge und solche mit hoher Laufleistung. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es keine starren Alters- oder Kilometergrenzen.
Versicherbare SsangYong Modelle
SUV & Geländewagen:
- • Rexton (alle Baujahre)
- • Korando (alle Baujahre)
- • Tivoli (alle Baujahre)
- • XLV (alle Baujahre)
- • Kyron (ältere Modelle)
- • Actyon (ältere Modelle)
Technische Limits:
- • Motorleistung: Bis 300 kW
- • Kilometerstand: Bis 250.000+ km
- • Fahrzeugalter: Bis 15+ Jahre
- • Fahrzeugtyp: PKW/SUV/Vans bis 4t
- • Antrieb: Benzin, Diesel & E-Modelle
Anbieter-Vergleich für SsangYong
Nicht alle Reparaturkostenversicherungen sind für SsangYong gleich gut geeignet. Hier der Vergleich der wichtigsten Anbieter:
Anbieter | Preis ab | Besonderheiten für SsangYong |
---|---|---|
🏆 Rekoga (Empfehlung) | ab 18€ | ✅ Keine Alters-/km-Limits ✅ AdBlue-System versichert ✅ Elektronik vollumfänglich |
Sparkassen Direkt | ab 11€ | ⚠️ Max. 6 Jahre/140k km ⚠️ Keine E-Auto Spezialabdeckung ⚠️ 3 Monate Wartezeit |
AvD (via Rekoga) | 25-30€ | ⚠️ Nur 3.000€/Jahr Leistung ⚠️ 60% Erstattung maximum ⚠️ Zusätzlich 89€ Mitgliedschaft |
🏆 Warum Rekoga für SsangYong die beste Wahl ist:
- • Flexible Limits: Auch ältere SsangYong-Modelle sind versicherbar
- • AdBlue-Abdeckung: Problematische Urea-Sensoren sind vollumfänglich versichert
- • Elektronik-Spezialist: PDC-Sensoren, Standheizung & Co. sind abgedeckt
- • Faire Preise: Bereits ab 18€/Monat für 50% Schutz ohne Wartezeit
So findest du die richtige Versicherung für deinen SsangYong
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Fahrzeugdaten prüfen
Notiere Motorleistung, Kilometerstand und Baujahr deines SsangYong.
Erstattungshöhe wählen
Für neuere SsangYong: Maxx 100 (100%)
Für Gebrauchtwagen: Maxx 75 (75%) - Empfehlung
Für Budget-Schutz: Maxx 50 (50%)
Sicherheits-Check organisieren
Vor Vertragsabschluss in einer Kfz-Meisterwerkstatt (nicht älter als 6 Wochen).
Online abschließen
Direkt über den Rekoga-Tarifrechner - einfach und schnell.
✅ Unser Tipp für SsangYong-Besitzer:
Gerade bei SsangYong mit den bekannten AdBlue- und Elektronikproblemen ist eine Reparaturkostenversicherung besonders sinnvoll. Rekoga Maxx 75 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit 75% Erstattung ab nur 26€/Monat.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Reparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahren✅ Ford Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Powershift & EcoBoost abgesichert! Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung ab 18€
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Smart Gebrauchtwagengarantie im Vergleich ⭐ Rekoga schützt vor teuren Reparaturen • Motor, Getriebe & E-Akku versichert • Ab 18€!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN