Reparaturkostenversicherung für Mazda
Schütze dich vor typischen Mazda-Schwachstellen und hohen Werkstattkosten nach der 6-Jahres-Garantie
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Mazda-spezifischer Schutz: Absicherung gegen typische Mängel wie Bremsscheiben- und Fahrwerksprobleme
- • Nach 6-Jahres-Garantie: Perfekte Ergänzung zur umfangreichen Mazda-Neuwagengarantie
- • Skyactiv-Technologie: Kompletter Schutz für alle modernen Mazda-Motoren und E-Auto Komponenten
Nach Ablauf der umfangreichen 6-Jahres-Mazda-Garantie können teure Reparaturen an typischen Schwachstellen schnell zur finanziellen Belastung werden. Eine Reparaturkostenversicherung ist besonders für Mazda-Besitzer wichtig, da bestimmte Generationen bekannte Problembereiche aufweisen.
Warum ist eine Reparaturkostenversicherung für Mazda sinnvoll?
Mazda bietet zwar eine der längsten Neuwagengarantien mit 6 Jahren oder 150.000 km, doch nach Ablauf dieser Zeit sind Mazda-Besitzer bei teuren Reparaturen auf sich allein gestellt.
Die moderne Skyactiv-Technologie ist zwar zuverlässig, aber Reparaturen an den komplexen Systemen können teuer werden. Ein defektes Steuergerät kann 1.500 € kosten, Bremsscheibenprobleme beim Mazda3 BM bis zu 800 € pro Achse, und ein Fahrwerkschaden sogar 2.000 € und mehr.
Typische Schwachstellen beim Mazda und die Rolle der Versicherung
Basierend auf TÜV-Reports zeigen verschiedene Mazda-Generationen spezifische Schwachstellen:
Mazda3 BM (2013-2019) - Häufige Problembereiche
- Bremsscheiben:Überdurchschnittlich häufige Probleme mit vorzeitigem Verschleiß
- Federn und Stoßdämpfer:Federn brechen vermehrt, Dämpfer ölen häufiger aus
- Beleuchtung vorne:Erhöhte Fehlerquoten bei der vorderen Beleuchtung
Reparaturkosten: Fahrwerkssanierung 1.500-2.500 €, Bremsscheiben 600-800 € pro Achse
Mazda3 BL (2009-2013) - Bekannte Schwachstellen
- Achsaufhängungen:Überdurchschnittlich oft bemängelt bei der HU
- Lenkung:Lenkungskomponenten zeigen häufiger Probleme
- Rost:Ab dem vierten TÜV-Termin kann Rost zum Problem werden
Reparaturkosten: Lenkungsreparatur 800-1.200 €, Achsaufhängung 600-1.000 €
Mazda3 BP (2019+) - Modernste Generation
- Bremsscheiben:Erbt die Bremsscheibenproblematik des Vorgängers BM
- Software-Probleme:Rückrufe wegen Motorsteuerung und Airbag-Überwachung
- Verarbeitungsmängel:Kleinere Verarbeitungsprobleme bei frühen Modellen
Vorteil: Sonst sehr solide Konstruktion mit deutlich weniger Problemen als Vorgänger
Wie schützt dich eine Reparaturkostenversicherung?
Mit einer Rekoga Reparaturkostenversicherung sind genau diese typischen Mazda-Schwachstellen abgedeckt. Egal ob Bremsscheiben beim BM, Fahrwerksprobleme beim BL oder Elektronikdefekte beim BP - du zahlst je nach Tarif nur 0%, 25%, 50% oder 100% der Reparaturkosten selbst.
Rekoga Reparaturkostenversicherung für Mazda Fahrzeuge
Rekoga ist der ideale Partner für Mazda-Besitzer, da die Versicherung alle modernen Mazda-Technologien abdeckt - von der Skyactiv-Technologie bis hin zu E-Auto Komponenten des MX-30.
Rekoga Maxx für Mazda
Der Testsieger-Schutz für dein Mazda
💡 Transparenz-Hinweis: Wir erhalten Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
Was deckt die Reparaturkostenversicherung bei Mazda ab?
Alle wichtigen Mazda-Komponenten sind bei Rekoga versichert, einschließlich der modernen Skyactiv-Technologie:
- Skyactiv-Motoren:Alle Skyactiv-G und Skyactiv-X Benzinmotoren inkl. Mildhybrid-Technologie
- Automatikgetriebe:6-Gang-Automatik und manuelle Getriebe aller Mazda-Modelle
- Fahrwerk komplett:Stoßdämpfer, Federn, Achsaufhängungen - alle typischen Mazda-Schwachstellen
- Bremssystem:Bremsscheiben, Bremssättel und elektronische Bremssysteme
- Mazda MX-30 E-Auto:Hochvolt-Akku bei >75% Kapazitätsverlust ohne Aufpreis versichert
- Elektronik:Alle Steuergeräte, i-Activsense Systeme und Infotainment
Kosten und Tarifoptionen für Mazda Besitzer
Die Kosten für eine Reparaturkostenversicherung hängen von Modell, Alter und Kilometerstand deines Mazda ab. Hier sind Beispiele für typische Mazda-Modelle:
Mazda Modell | Maxx 50 (50%) | Maxx 75 (75%) | Maxx 100 (100%) |
---|---|---|---|
Mazda2 (< 3 Jahre) | ab 15 €/Monat | ab 22 €/Monat | ab 29 €/Monat |
Mazda3 (< 3 Jahre) | ab 18 €/Monat | ab 26 €/Monat | ab 35 €/Monat |
Mazda CX-5 (< 3 Jahre) | ab 22 €/Monat | ab 32 €/Monat | ab 42 €/Monat |
Mazda MX-30 E-Auto | ab 18 €/Monat | ab 26 €/Monat | ab 35 €/Monat |
Mazda CX-60/CX-80 | ab 28 €/Monat | ab 39 €/Monat | ab 52 €/Monat |
Mazda vs. CG Car-Garantie Anschlussgarantie
Mazda bietet über die CG Car-Garantie eine eigene Anschlussgarantie an. Diese kostet für einen Mazda3 jedoch 408 € für 12 Monate - das entspricht 34 €/Monat. Mit Rekoga Maxx 50 zahlst du nur 18 €/Monat und hast zusätzlich die Flexibilität, zwischen drei Erstattungsstufen zu wählen.
Vorteil Rekoga: Günstigere Preise, flexible Tarife, E-Auto Akku inklusive, keine harten Altersgrenzen
Fazit: Mazda sehr gut gegen typische Mängel absichern
Eine Reparaturkostenversicherung ist für Mazda-Besitzer besonders sinnvoll, da verschiedene Generationen bekannte Schwachstellen aufweisen. Nach Ablauf der umfangreichen 6-Jahres-Garantie bist du mit Rekoga sehr gut vor hohen Reparaturkosten geschützt.
Rekoga Maxx bietet empfohlenen Schutz im Vergleich für dein Mazda: Flexible Tarife von 50% bis 100% Erstattung, E-Auto Akku für den MX-30 inklusive und Abdeckung aller typischen Mazda-Problembereiche wie Bremsscheiben, Fahrwerk und Elektronik.
Unser Tipp: Schließe die Versicherung bereits während der Mazda-Garantiezeit ab, um nahtlosen Schutz zu gewährleisten und von günstigen Preisen für junge Fahrzeuge zu profitieren.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.

✅ Mazda Gebrauchtwagengarantie im Vergleich ⭐ Rekoga als bessere Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahrenReparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Smart Gebrauchtwagengarantie im Vergleich ⭐ Rekoga schützt vor teuren Reparaturen • Motor, Getriebe & E-Akku versichert • Ab 18€!
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN