Generali Reparaturkostenversicherung
Generali Tip&Tat nur in Österreich verfügbar - bessere Alternativen für Deutschland
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Generali Tip&Tat: Reparaturkostenversicherung nur mit Generali Kaskoversicherung abschließbar
- • Begrenzte Leistung: Maximal 2.000€ pro Jahr (andere Anbieter bis 10.000€)
- • Bessere Alternative: Rekoga bietet flexiblere Tarife ohne Kassenzwang
Generali wirbt mit der Tip&Tat Reparaturkostenversicherung als Schutz vor hohen Werkstattkosten. Doch unser Marktcheck zeigt: Das Angebot ist begrenzt und nur in Österreich vollständig verfügbar. In Deutschland gibt es deutlich bessere Alternativen - wir zeigen dir welche.
Was ist die Generali Reparaturkostenversicherung?
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Die Generali Tip&Tat Reparaturkostenversicherung wird hauptsächlich in Österreich angeboten. In Deutschland ist dieses spezielle Produkt nicht prominent verfügbar oder stark eingeschränkt.
Die beworbene Tip&Tat Reparaturkostenversicherung kann nur in Kombination mit einer Generali Kaskoversicherung abgeschlossen werden und bietet theoretischen Schutz vor technischen Defekten. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit in Deutschland ist jedoch eine Alternative wie Rekoga die praktischere Lösung.
Für deutsche Autofahrer, die sich vor teuren Reparaturkosten nach Ablauf der Herstellergarantie schützen möchten, zeigen wir bessere Alternativen mit umfassenderen Leistungen und flexibleren Bedingungen.
Generali Tip&Tat: Leistungen und Bedingungen
Die Generali Tip&Tat (hauptsächlich in Österreich verfügbar) deckt theoretisch technische Defekte an verschiedenen Fahrzeugbauteilen ab:
Theoretisch versicherte Bauteile bei Generali Tip&Tat:
- Motor:Alle mechanischen, hydraulischen und elektrischen Bauteile
- Getriebe:Schalt- und Automatikgetriebe sowie Achsgetriebe
- Elektrische Anlagen:Elektronische Bauteile und Steuergeräte
⚠️ Kritische Einschränkungen:
- • Begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland - hauptsächlich Österreich
- • Maximal 2.000 € pro Jahr (andere Anbieter bis 10.000 €)
- • Nur mit Generali Kaskoversicherung abschließbar
- • Fahrzeug max. 6 Jahre alt bei Vertragsabschluss
- • Versicherung endet nach 8 Jahren oder 200.000 km
- • Selbstbeteiligung entsprechend der Kaskoversicherung
Kosten der Generali Reparaturkostenversicherung
Die Generali Tip&Tat Reparaturkostenversicherung kostet zwischen 7 und 11 Euro monatlich, je nach Fahrzeugtyp und gewähltem Selbstbehalt.
Selbstbehalt | Monatsbeitrag | Jahresbeitrag |
---|---|---|
150 € | ca. 7 € | ca. 84 € |
350 € | ca. 9,90 € | ca. 119 € |
500 € | ca. 11 € | ca. 132 € |
Achtung: Diese Preise basieren auf österreichischen Tarifen. Zusätzlich kommen die üblicherweise deutlich höheren Prämien für die Generali Kaskoversicherung hinzu, da die Reparaturkostenversicherung nur in Kombination abgeschlossen werden kann. In Deutschland ist das Produkt nicht bzw. nur sehr eingeschränkt verfügbar.
Generali vs. Rekoga: Der große Vergleich
Kriterium | Generali Tip&Tat | Rekoga Maxx |
---|---|---|
Max. Leistung/Jahr | 2.000 € | 10.000 € |
Selbstbeteiligung | 150-500 € | 0 € |
Abschluss möglich | Nur mit Generali Kasko | Unabhängig |
Fahrzeugalter | Max. 6 Jahre beim Abschluss | Bis 15+ Jahre |
Laufleistung | Endet bei 200.000 km | Bis 250.000+ km |
E-Auto Akku | Nicht speziell versichert | Inklusive bei >75% Verlust |
Erstattung | 100% abzüglich SB | 50%, 75% oder 100% |
Nachteile der Generali Reparaturkostenversicherung
- Begrenzte Verfügbarkeit:In Deutschland nicht bzw. nur sehr eingeschränkt verfügbar
- Geringe Deckungssumme:Mit nur 2.000 € pro Jahr deutlich niedriger als bei Spezialanbietern
- Kassenzwang:Nur in Kombination mit teurer Generali Kaskoversicherung abschließbar
- Strenge Altersgrenzen:Fahrzeuge dürfen beim Abschluss maximal 6 Jahre alt sein
- Vorzeitiges Ende:Versicherung endet automatisch nach 8 Jahren oder 200.000 km
- Hohe Selbstbeteiligung:Selbstbehalt von 150-500 € pro Schadenfall
Alternative: Rekoga Reparaturkostenversicherung
Die bessere Alternative zu Generali
Flexibler, günstiger und ohne Kassenzwang
Rekoga Maxx 50
ab 18 €/Monat
- • 50% Erstattung
- • Keine Wartezeit
- • 0 € Selbstbeteiligung
Rekoga Maxx 75
ab 26 €/Monat
- • 75% Erstattung
- • 30 Tage Wartezeit
- • 0 € Selbstbeteiligung
Rekoga Maxx 100
ab 35 €/Monat
- • 100% Erstattung
- • 60 Tage Wartezeit
- • 0 € Selbstbeteiligung
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
Fazit: Besser als Generali - Rekoga wählen
Unser Fazit zur Generali Reparaturkostenversicherung:
Die Generali Tip&Tat Reparaturkostenversicherung ist in Deutschland nicht bzw. nur sehr eingeschränkt verfügbar. Selbst wo verfügbar, ist sie durch strenge Bedingungen und geringe Deckungssummen limitiert. Mit nur 2.000 € pro Jahr und Kassenzwang ist das Angebot problematisch.
Rekoga bietet für deutsche Autofahrer deutlich bessere Konditionen: Bis zu 10.000 € Jahresleistung, keine Selbstbeteiligung, flexible Tarife und E-Auto-Akku-Schutz - ohne Kassenzwang und mit voller Verfügbarkeit in Deutschland.
🏆 Unsere Empfehlung:
Wähle Rekoga statt Generali für verfügbaren und besseren Schutz in Deutschland. Du erhältst nicht nur umfassenderen Schutz, sondern auch bessere Verfügbarkeit und Service.
- • Volle Verfügbarkeit: Problemloser Abschluss in Deutschland
- • 5x höhere Deckung: 10.000 € statt 2.000 €
- • Keine Selbstbeteiligung: 0 € statt 150-500 €
- • Kein Kassenzwang: Unabhängig von der Kfz-Versicherung
- • Längerer Schutz: Bis 15+ Jahre statt nur 8 Jahre
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Reparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahren
✅ ERGO Gebrauchtwagengarantie im Test ⭐ Warum Rekoga die bessere Alternative ist. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren✅ Ford Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Powershift & EcoBoost abgesichert! Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung ab 18€
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN