Bank11 Reparaturkostenversicherung
Bank11-EvoFix Classic & Premium im Vergleich - lohnt sich der Wechsel zu Rekoga?
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Bank11-EvoFix: Reparaturkostenversicherung nur bei Bank11-Finanzierung verfügbar
- • Zwei Varianten: Classic (Kernbauteile) und Premium (Vollschutz für PKW bis 16 Monate)
- • Alternative Rekoga: Marktführer mit flexiblen Tarifen und keiner Selbstbeteiligung
Die Bank11 Reparaturkostenversicherung ist speziell für Kunden entwickelt, die ihr Fahrzeug über Bank11 finanzieren. Mit den Tarifen Bank11-EvoFix Classic und Premium bist du umfassend gegen hohe Werkstattkosten abgesichert. Die Versicherung deckt alle wichtigen Bauteile ab - von Motor und Getriebe bis hin zu E-Auto-Akkus.
Bank11-EvoFix: Classic vs. Premium im Vergleich
Bank11 bietet zwei unterschiedliche Reparaturkostenversicherungen an, die perfekt auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt sind. Beide Tarife werden in Zusammenarbeit mit der Cardif Versicherung angeboten und können direkt bei der Fahrzeugfinanzierung abgeschlossen werden.
Bank11-EvoFix Classic
Bank11-EvoFix Premium
Wie funktioniert die Kostenübernahme bei Bank11?
Bank11 bietet eine gestaffelte Kostenübernahme, die sich nach der Laufleistung bzw. dem Alter deines Fahrzeugs richtet. Die Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen, während die Materialkosten nach einem fairen System gestaffelt sind.
PKW Kostenübernahme (Bank11-EvoFix)
Kilometer | Lohnkosten | Materialkosten |
---|---|---|
bis 100.000 km | 100% | 100% |
bis 110.000 km | 100% | 90% |
bis 120.000 km | 100% | 80% |
bis 130.000 km | 100% | 70% |
bis 140.000 km | 100% | 60% |
ab 140.000 km | 100% | 35% |
Besonderheit für E-Autos und Hybride:
Bank11 übernimmt auch die Hochvoltbatterie-Kosten gestaffelt nach dem Alter der Batterie. Bis 5 Jahre: 100%, bis 6 Jahre: 75%, bis 8 Jahre: 50%, bis 10 Jahre: 25%.
Bank11 vs. Marktführer: Lohnt sich der Wechsel zu Rekoga?
Während Bank11 eine solide Reparaturkostenversicherung bietet, ist Rekoga der etablierte Marktführer mit über 30 Jahren Erfahrung. Hier ein direkter Vergleich, um dir bei der Entscheidung zu helfen:
Kriterium | Bank11-EvoFix | Rekoga Maxx |
---|---|---|
Verfügbarkeit | Nur bei Bank11-Finanzierung | ✅ Unabhängig abschließbar |
Selbstbeteiligung | Gestaffelt nach km | ✅ 0€ bei allen Tarifen |
Tarif-Flexibilität | Classic/Premium | ✅ Maxx 50/75/100 |
Fahrzeugalter | Begrenzt | ✅ Bis 15+ Jahre |
Monatspreis ab | Abhängig von Finanzierung | ✅ Ab 18€/Monat |
Kündigung | An Finanzierung gekoppelt | ✅ Nach 12 Mon. monatlich |
Marktführer mit 30+ Jahren Erfahrung
Flexible Tarife • Keine Selbstbeteiligung • E-Auto Akku inklusive
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
Wann lohnt sich die Bank11 Reparaturkostenversicherung?
Die Bank11-EvoFix ist besonders dann interessant, wenn du bereits eine Fahrzeugfinanzierung über Bank11 abschließt. Die Integration in den Finanzierungsvertrag kann Vorteile bieten, aber auch Nachteile haben.
✅ Vorteile Bank11-EvoFix
- • All-in-One: Finanzierung und Versicherung aus einer Hand
- • Mitfinanzierung: Prämie kann mitfinanziert werden
- • DealerFix: Zusätzlicher Händlerschutz inklusive
- • Direktabschluss: Beim Autokauf direkt verfügbar
- • E-Auto Akku: Hochvoltbatterie ist abgesichert
❌ Nachteile Bank11-EvoFix
- • Abhängigkeit: Nur bei Bank11-Finanzierung verfügbar
- • Weniger Flexibilität: Keine freie Tarifwahl
- • Gestaffelte SB: Materialkosten sinken mit Kilometerstand
- • Kopplung: An Finanzierungsvertrag gebunden
- • Begrenzte Optionen: Weniger Anpassungsmöglichkeiten
💡 Empfehlung:
Bank11-EvoFix ist eine solide Wahl, wenn du bereits über Bank11 finanzierst und Wert auf eine integrierte Lösung legst. Für maximale Flexibilität und bessere Konditionen empfehlen wir jedoch einen Vergleich mit Rekoga - dem Marktführer mit transparenten Tarifen und ohne Selbstbeteiligung.
So schließt du die Bank11 Reparaturkostenversicherung ab
Der Abschluss der Bank11-EvoFix erfolgt direkt über die Händlerpartner oder im Nachgang durch Bank11. Falls du die Versicherung bei der Fahrzeugfinanzierung nicht abgeschlossen hast, kontaktiert dich Bank11 nachträglich.
Kontakt für Bank11-EvoFix
Wichtig: Schadensmeldungen müssen vor Beginn der Reparatur erfolgen. Bank11 benötigt eine schriftliche Schadenfreigabe, bevor die Werkstatt mit der Reparatur beginnt.
Fazit: Bank11 oder besser Alternative wählen?
Die Bank11 Reparaturkostenversicherung bietet soliden Schutz, ist aber an eine Fahrzeugfinanzierung gekoppelt und weniger flexibel als spezialisierte Anbieter. Für die meisten Fahrzeughalter ist Rekoga die bessere Wahl.
Rekoga überzeugt mit transparenten Tarifen, keiner Selbstbeteiligung, flexiblen Erstattungssätzen (50%, 75%, 100%) und der Möglichkeit, die Versicherung unabhängig von einer Finanzierung abzuschließen.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Reparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Mercedes-Benz Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ Leistungen, Kosten & warum Rekoga oft die bessere Wahl ist. Bis 100% Kostenübernahme!
Mehr erfahren
✅ Toyota Gebrauchtwagengarantie im Detail ⭐ RELAX-Programm vs. unabhängige Versicherung ✔️ Typische Toyota-Schwachstellen & beste Absicherung
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN