ADAC Reparaturkostenversicherung
Der ADAC bietet keine Reparaturkostenversicherung - entdecke empfohlene Alternativen in unserem Vergleich
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • ADAC Klarstellung: Der ADAC bietet keine eigene Reparaturkostenversicherung an
- • ADAC Schutzbrief: Pannenhilfe und Unfallschutz, aber keine Reparaturkostenübernahme
- • Beste Alternative: Rekoga Reparaturkostenversicherung mit bis zu 100% Kostenerstattung
Viele Autofahrer fragen sich: Bietet der ADAC eine Reparaturkostenversicherung? Die klare Antwort ist: Nein. Der ADAC bietet nur den ADAC Schutzbrief an, der jedoch keine Reparaturkosten übernimmt. Wir zeigen dir, was der ADAC wirklich bietet und welche Alternative für optimalen Schutz sorgt.
Was bietet der ADAC wirklich?
Der ADAC ist Deutschlands größter Automobilclub mit mehreren Millionen Mitgliedern. Bekannt ist er vor allem für seine Pannenhilfe und verschiedene Versicherungsprodukte. Eine spezielle Reparaturkostenversicherung gehört jedoch nicht zum ADAC-Angebot.
Was der ADAC anbietet:
- • ADAC Schutzbrief: Pannenhilfe und Unfallschutz
- • Autoversicherung: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
- • Rechtsschutzversicherung: Verkehrs- und Privatrechtsschutz
- • Reiseversicherungen: Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung
ADAC Schutzbrief vs. Reparaturkostenversicherung
Viele verwechseln den ADAC Schutzbrief mit einer Reparaturkostenversicherung. Hier die wichtigsten Unterschiede:
Aspekt | ADAC Schutzbrief | Reparaturkostenversicherung |
---|---|---|
Zweck | Pannenhilfe & Unfallschutz | Schutz vor Reparaturkosten |
Reparaturkosten | ❌ Nicht abgedeckt | ✅ Bis 100% übernommen |
Abschleppdienst | ✅ Kostenlos | ❌ Nicht enthalten |
Reiseschutz | ✅ Enthalten | ❌ Nicht enthalten |
Kosten pro Jahr | ca. 80-100 € | ab 216 € (18€/Monat) |
Wichtig: Der ADAC Schutzbrief übernimmt keine Reparaturkosten bei Defekten. Er hilft nur bei Pannen durch Abschleppdienst und organisiert die Weiterreise oder Rückreise.
Empfohlene Alternative in unserem Vergleich: Rekoga Reparaturkostenversicherung
Da der ADAC keine Reparaturkostenversicherung anbietet, ist Rekoga eine empfohlene Alternative in unserem Vergleich. Als Marktführer mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Rekoga umfassenden Schutz vor hohen Werkstattkosten.
Rekoga Maxx Reparaturkostenversicherung
Marktführer mit über 30 Jahren Erfahrung
✅ Vorteile
- • Bis 100% Kostenerstattung
- • Keine Selbstbeteiligung
- • E-Auto Akku inklusive
- • Freie Werkstattwahl
- • Flexible Tarife (50%, 75%, 100%)
📊 Konditionen
- • Ab 18 €/Monat (Maxx 50)
- • Bis 10.000 € pro Jahr
- • Bis 300 kW Motorleistung
- • Keine harten Alters-/km-Grenzen
- • 12 Monate Mindestlaufzeit
💡 Transparenz-Hinweis: Provisionen bei Abschluss. Empfehlungen basieren auf unserem objektiven KI-Vergleich.
Tarife und Kosten im Überblick
Rekoga bietet drei flexible Tarife, die du je nach Budget und Bedarf auswählen kannst:
Rekoga Maxx 50
ab 18 €
pro Monat
- • 50% Kostenerstattung
- • Keine Wartezeit
- • Keine Selbstbeteiligung
- • Bis 10.000 € pro Jahr
- • Alle Originalteile versichert
Rekoga Maxx 75
ab 26 €
pro Monat
- • 75% Kostenerstattung
- • 30 Tage Wartezeit
- • Keine Selbstbeteiligung
- • Bis 10.000 € pro Jahr
- • E-Auto Akku inklusive
Rekoga Maxx 100
ab 35 €
pro Monat
- • 100% Kostenerstattung
- • 60 Tage Wartezeit
- • Keine Selbstbeteiligung
- • Bis 10.000 € pro Jahr
- • Rundum-Sorglos-Schutz
Häufige Fragen zu ADAC und Reparaturkostenversicherung
Bietet der ADAC eine Reparaturkostenversicherung an?
Nein, der ADAC bietet keine eigene Reparaturkostenversicherung an. Der ADAC fokussiert sich auf Pannenhilfe (ADAC Schutzbrief), Kfz-Versicherungen und Reiseversicherungen. Für Reparaturkostenschutz musst du auf spezialisierte Anbieter wie Rekoga zurückgreifen.
Was ist der Unterschied zwischen ADAC Schutzbrief und Reparaturkostenversicherung?
Der ADAC Schutzbrief bietet Pannenhilfe, Abschleppdienst und Unfallschutz, übernimmt aberkeine Reparaturkosten. Eine Reparaturkostenversicherung hingegen zahlt die Werkstattkosten bei Defekten (bis zu 100% je nach Tarif), bietet aber keine Pannenhilfe.
Kann ich ADAC Schutzbrief und Reparaturkostenversicherung kombinieren?
Ja, das ist sogar empfehlenswert! Der ADAC Schutzbrief sorgt für Pannenhilfe und Unfallschutz, während eine Reparaturkostenversicherung wie Rekoga die Werkstattkosten übernimmt. So bist du rundum abgesichert - sowohl bei Pannen als auch bei teuren Reparaturen.
Warum bietet der ADAC keine Reparaturkostenversicherung an?
Der ADAC konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen: Pannenhilfe, Verkehrssicherheit und klassische Versicherungsprodukte. Reparaturkostenversicherungen sind ein spezialisiertes Marktsegment, das von Experten wie Rekoga mit über 30 Jahren Erfahrung besser abgedeckt wird.
Ist Rekoga eine gute Alternative zum ADAC für Reparaturkostenschutz?
Ja, Rekoga ist eine empfohlene Alternative in unserem Vergleich! Als Marktführer mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Rekoga flexible Tarife (50%, 75%, 100% Erstattung), keine Selbstbeteiligung und umfassenden Schutz inklusive E-Auto Akkus. Der ADAC kann hier schlicht nicht mithalten, da er dieses Produkt gar nicht anbietet.
Bereit für optimalen Reparaturkostenschutz?
Da der ADAC keine Reparaturkostenversicherung anbietet, ist Rekoga eine empfohlene Alternative in unserem Vergleich. Schütze dich vor hohen Werkstattkosten mit bis zu 100% Kostenerstattung und ohne Selbstbeteiligung.
Ratgeber Artikel zum Thema Reparaturkostenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Reparaturkostenversicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Werkstattkosten.

✅ ADAC Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Schutzbrief vs. Reparaturkostenversicherung. Finde empfohlenen Schutz im Vergleich für deinen Gebrauchtwagen!
Mehr erfahrenReparaturkostenversicherung in unserem Vergleich ⭐ Rekoga Maxx ab 18€ ✅ Bis 100% Kostenerstattung ✅ E-Auto Akku-Schutz ✅ Keine Selbstbeteiligung
Mehr erfahren
✅ CHECK24 bietet keine Gebrauchtwagengarantie ⭐ Rekoga ist die bessere Alternative: Bis 100% Kostenübernahme, E-Auto Akku inkl., ab 18€!
Mehr erfahren
✅ Rekoga Gebrauchtwagengarantie schützt vor hohen Reparaturkosten ⭐ 3 Tarife: 50%, 75%, 100% Erstattung. Ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ ERGO Gebrauchtwagengarantie im Test ⭐ Warum Rekoga die bessere Alternative ist. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahren
✅ Audi Gebrauchtwagengarantie erklärt ⭐ Garantieverlängerung Optimal vs. Rekoga Alternative. Bis 100% Kostenübernahme ohne Selbstbeteiligung!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN