Ist eine Hörgeräteversicherung sinnvoll?
Alle Pro & Contra Argumente, Kostenvergleich und die beste Entscheidungshilfe für deine Situation
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Sinnvoll bei teuren Geräten: Bei Eigenanteil über 1.000 € pro Hörgerät ist eine Versicherung meist empfehlenswert
- • Kosten-Nutzen-Abwägung: Versicherung schützt vor Verlust und Reparaturkosten bis 3.000 € pro Gerät
- • Beste Anbieter: Wertgarantie (unbegrenzt) und Alteos (6 Jahre) bieten optimalen Schutz
Die Frage „Ist eine Hörgeräteversicherung sinnvoll?“ beschäftigt viele Hörgeräteträger. Bei hochwertigen Geräten, die bis zu 2.000 € pro Ohr kosten können, ist eine fundierte Entscheidung wichtig. Wir zeigen dir alle Pro- und Contra-Argumente sowie die beste Entscheidungshilfe für deine Situation.
Wann ist eine Hörgeräteversicherung sinnvoll?
Eine Hörgeräteversicherung ist besonders sinnvoll, wenn mindestens zwei der folgenden Faktoren auf dich zutreffen:
- Hoher Eigenanteil:Du zahlst mehr als 1.000 € pro Hörgerät aus eigener Tasche
- Aktiver Lebensstil:Sport, Outdoor-Aktivitäten oder berufliche Risiken erhöhen das Schadensrisiko
- Begrenzte Rücklagen:Ein unerwarteter Verlust von 1.500-3.000 € würde dich finanziell belasten
- Empfindliche Geräte:Im-Ohr-Geräte oder wassergefährdete Modelle haben höheres Schadensrisiko
5 Gründe FÜR eine Hörgeräteversicherung
1Hohe Anschaffungskosten moderner Hörgeräte
Moderne Hörgeräte kosten zwischen 1.500 und 3.000 € pro Ohr. Die GKV zahlt nur etwa 685 € Pauschale - der Rest kommt aus deiner Tasche. Bei Totalschaden musst du diese Summe erneut aufbringen.
2Verlustrisiko bei miniaturisierten Geräten
Hörgeräte sind heute kleiner als ein Hemdknopf. Verlust beim Sport, Reisen oder im Alltag kommt häufiger vor, als viele denken. Besonders ältere Menschen und aktive Nutzer sind betroffen.
3GKV deckt nicht alle Schäden ab
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur alle 6 Jahre eine neue Pauschale. Bei vorzeitigen Schäden durch Verlust, Diebstahl oder Defekte bleibst du auf den Kosten sitzen.
4Unvorhersehbare Reparaturkosten
Auch außerhalb der Garantie können Reparaturkosten von 200-800 € entstehen. Feuchtigkeitsschäden, Elektronikdefekte oder mechanische Schäden sind typische Kostenfallen.
5Technische Empfindlichkeit
Hörgeräte sind täglich Feuchtigkeit, Staub und Stößen ausgesetzt. Die empfindliche Elektronik reagiert besonders sensibel auf Schweiß, Regen oder unsachgemäße Handhabung.
3 Gründe GEGEN eine Hörgeräteversicherung
1Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht immer optimal
Bei günstigen Hörgeräten unter 1.000 € können die Versicherungskosten 60-120 € pro Jahr betragen. Über 6 Jahre summiert sich das auf 360-720 € - ein großer Teil des Gerätewertes.
2Selbstrücklage als Alternative
Wer diszipliniert monatlich 10-15 € zurücklegt, hat nach wenigen Jahren genug für einen Ersatz angespart. Das gesparte Geld gehört dir - unabhängig davon, ob ein Schaden eintritt.
3Eingeschränkte Leistungen und Ausschlüsse
Viele Versicherungen zahlen nur Zeitwert statt Neuwert, haben Selbstbeteiligungen oder schließen bestimmte Schäden aus. Verschleißschäden sind oft nicht gedeckt.
GKV vs. Zusatzversicherung: Was zahlt wer?
Schadensfall | GKV Leistung | Hörgeräteversicherung |
---|---|---|
Diebstahl/Verlust | ❌ Keine Leistung | ✅ Vollständiger Ersatz |
Reparaturkosten | ⚠️ Nur 125 € Pauschale | ✅ Volle Kostenübernahme |
Totalschaden | ⚠️ Nur alle 6 Jahre | ✅ Sofortige Neubeschaffung |
Wasserschäden | ❌ Keine Leistung | ✅ Vollständig abgedeckt |
Zubehör | ⚠️ 33,50 € Otoplastiken | ✅ Batterien, Fernbedienung etc. |
Rechenbeispiel: Bei Hörgeräten im Wert von 2.000 € pro Ohr zahlst du 2.685 € Eigenanteil (4.000 € - 2x 685 € GKV). Eine Versicherung für 120 € pro Jahr ist deutlich günstiger als ein Totalschaden!
Hörgeräteversicherung Vergleich: Empfohlene Anbieter (Unser Vergleich)

Wertgarantie Komplettschutz
Preis: Ab 9,50 € monatlich (2 Geräte)
Laufzeit: Unbegrenzt
Besonderheit: 3 für 2 Angebot, steigender Zeitwert

Alteos Verlustschutz
Preis: Ab 6,60 € monatlich (2 Geräte)
Laufzeit: 6 Jahre, monatlich kündbar
Besonderheit: 48h-Ersatz in EU, Neuwert 3 Jahre
Hinweis: Bei Abschluss über unsere Partnerlinks erhalten wir ggf. eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder Empfehlungen. Wir sind unabhängiger Versicherungsmakler (§34d GewO) und arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Mehr Details in unseren AGB und der Datenschutzerklärung.
Häufige Schäden und Kostenfallen
Alternative Absicherungen
Hausratversicherung
Deckt ab: Diebstahl aus der Wohnung, Feuer, Leitungswasser
Deckt NICHT ab: Verlust, einfacher Diebstahl, Feuchtigkeitsschäden
Privathaftpflichtversicherung
Deckt ab: Nur bei gemieteten/geliehenen Hörgeräten während Probetragen
Deckt NICHT ab: Eigene Hörgeräte nach dem Kauf
Private Zusatzkrankenversicherung
Deckt ab: Höhere Zuschüsse bei Neukauf alle 4-5 Jahre
Deckt NICHT ab: Reparaturen, Verlust, Diebstahl zwischen den Neukäufen
Fazit: Für wen lohnt sich eine Hörgeräteversicherung?
✅ Hörgeräteversicherung ist sinnvoll für:
- • Teure Geräte: Eigenanteil über 1.000 € pro Hörgerät
- • Aktive Menschen: Sport, Reisen, berufliche Risiken
- • Risikogruppen: Kinder, Senioren, ungeschickte Personen
- • Begrenzte Rücklagen: 1.500-3.000 € Verlust wäre problematisch
- • Beruflich Angewiesene: Hörgeräte sind existenziell wichtig
❌ Verzichtbar bei:
- • Günstigen Geräten: Eigenanteil unter 500 € pro Hörgerät
- • Risikoarmer Nutzung: Nur zu Hause, selten Sport/Reisen
- • Hohen Rücklagen: 3.000 € Ersatz kein finanzielles Problem
- • Seltener Nutzung: Hörgeräte nur gelegentlich getragen
- • Kurzer Nutzungsdauer: Baldiger Wechsel geplant
🎯 Unsere Empfehlung:
Bei hochwertigen Hörgeräten ab 1.500 € Eigenanteil ist eine Versicherung meist sinnvoll. Die Wertgarantie bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit unbegrenzter Laufzeit.Alteos ist günstiger, aber zeitlich begrenzt. Vergleiche beide Angebote für deine Situation.
Ratgeber Artikel zum Thema Hörgeräteversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hörgeräteversicherung und optimalen Absicherung deiner Hörhilfen.

Hörgeräteversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 3,50€ ✅ WERTGARANTIE, Alteos ✅ Komplettschutz 3-für-2 ab 7€ ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung im Alter: Spezieller Schutz für Senioren ab 3,50€ ⭐ WERTGARANTIE & Alteos Vergleich ✅ Keine Altersbegrenzung
Mehr erfahren
✅ Hörgerät kaputt - wer zahlt? ⭐ Versicherungsschutz bei Schäden, Defekten & Verlust. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Ergo Hörgeräteversicherung im Test ⭐ Alle Leistungen, Kosten und Konditionen. Bessere Alternativen entdecken!
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung für Kinder ✅ Spezieller Schutz vor Verlust, Defekten & Diebstahl bei Kinderhörgeräten!
Mehr erfahren
✅ Umfassender Hörgeräte-Schutz ✅ Versicherung gegen Diebstahl, Verlust & Schäden. Wertgarantie & Alteos im Vergleich!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN