Brauche ich eine Hörgeräteversicherung?
Entscheidungshilfe: Wann eine Hörgeräteversicherung sinnvoll ist und wann du darauf verzichten kannst
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Entscheidung abhängig: Ob du eine Hörgeräteversicherung brauchst, hängt von mehreren Faktoren ab
- • Kosten-Nutzen-Rechnung: Bei hochwertigen Geräten (über 1.500€) oft sinnvoll, bei günstigen eher nicht
- • Individuelle Faktoren: Nutzungsverhalten, Eigenanteil und Risikobereitschaft sind entscheidend
Die Frage "Brauche ich eine Hörgeräteversicherung?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Wert deiner Hörgeräte, deinem Nutzungsverhalten und deiner finanziellen Situation. Hier erfährst du, wann sich eine Versicherung lohnt und wann du darauf verzichten kannst.
Wann brauchst du eine Hörgeräteversicherung?
Eine Hörgeräteversicherung ist nicht automatisch nötig. Die Entscheidung sollte auf einer individuellen Abwägung basieren. Grundlegend gilt: Je höher der Wert deiner Hörgeräte und je aktiver dein Lebensstil, desto eher lohnt sich eine Versicherung.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt alle 6 Jahre etwa 685€ pro Hörgerät. Bei einem Schaden innerhalb dieses Zeitraums prüft sie jeden Einzelfall – eine Garantie für eine Kostenerstattung gibt es nicht.
Diese Faktoren entscheiden über die Notwendigkeit
- Gerätewert:Bei Hörgeräten über 1.500€ pro Gerät wird eine Versicherung empfohlen
- Eigenanteil:Je höher dein Eigenanteil beim Kauf war, desto wichtiger ist der Schutz
- Nutzungsverhalten:Sport, Outdoor-Aktivitäten oder berufliche Belastung erhöhen das Risiko
- Finanzielle Rücklage:Kannst du 1.000-2.000€ für Reparaturen spontan aufbringen?
- Alter der Geräte:Neue Hörgeräte haben ein höheres Schadenrisiko durch Bedienungsfehler
Kostenvergleich: Versicherung vs. Eigenrisiko
Ein konkreter Kostenvergleich hilft bei der Entscheidung. Hier siehst du die Kosten für verschiedene Szenarien:
Szenario | Versicherung (6 Jahre) | Ohne Versicherung |
---|---|---|
Hörgeräte 1.500€ (2 Stk.) | 570€ (Wertgarantie Basis) | Bei Totalschaden: 3.000€ |
Feuchtigkeitsschaden | 0€ (versichert) | 300-800€ Reparatur |
Diebstahl/Verlust | 0€ (mit Premium) | 1.500-3.000€ Neukauf |
Kein Schaden (6 Jahre) | 570€ "verloren" | 0€ gespart |
Situationen, in denen eine Versicherung sinnvoll ist
Du solltest eine Versicherung abschließen, wenn:
- • Deine Hörgeräte über 1.500€ pro Stück kosten
- • Du einen hohen Eigenanteil (über 500€ pro Gerät) gezahlt hast
- • Du sportlich aktiv bist oder viel schwitzt
- • Du beruflich oder privat hohen Belastungen ausgesetzt bist
- • Du dir keine spontanen Reparaturkosten von 1.000-2.000€ leisten kannst
- • Du die Hörgeräte täglich benötigst und auf Ersatz angewiesen bist

Empfehlung: Wertgarantie Komplettschutz
Für umfassenden Schutz ab 9,50€/Monat
Die Wertgarantie bietet den besten Rundumschutz für Hörgeräte mit unbegrenzter Laufzeit und steigendem Zeitwert. Ideal für hochwertige Geräte.
Jetzt Tarif sichern →Hinweis: Diese Seite enthält Werbelinks. Wenn du über diese Links eine Versicherung abschließt, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Unsere Empfehlungen basieren auf unserem unabhängigen Vergleich.
Wann du auf eine Versicherung verzichten kannst
Eine Versicherung ist oft überflüssig, wenn:
- • Deine Hörgeräte unter 1.000€ pro Stück kosten
- • Du nur den GKV-Festbetrag (685€) gezahlt hast
- • Du bereits ausreichende Rücklagen für Reparaturen hast
- • Du die Hörgeräte schonend nutzt und wenig Risiken eingehst
- • Du in den letzten Jahren nie Schäden an technischen Geräten hattest
- • Die Versicherungsprämie im Verhältnis zum Gerätewert zu hoch ist
In diesen Fällen ist es oft besser, das Geld für die Versicherungsprämien zu sparen und bei Bedarf aus eigener Tasche zu zahlen.
Die besten Alternativen zur Hörgeräteversicherung
Falls du dich gegen eine spezielle Hörgeräteversicherung entscheidest, gibt es andere Möglichkeiten für finanziellen Schutz:
1. Hausratversicherung mit Elektronikschutz
Manche Hausratversicherungen decken Hörgeräte bei Diebstahl oder besonderen Gefahren ab. Prüfe deine bestehende Police.
Nachteil: Meist höhere Selbstbeteiligung und weniger spezialisierte Schadenregulierung
2. Private Krankenversicherung (PKV)
Privatversicherte haben oft bessere Leistungen bei Hilfsmitteln. Informiere dich über den Umfang deines Tarifs.
Tipp: Kostenvoranschlag vor dem Kauf einreichen für Klarheit über die Erstattung
3. Finanzielle Rücklage bilden
Spare monatlich den Betrag, den eine Versicherung kosten würde (etwa 10-15€). So bildest du eigenständig Rücklagen für eventuelle Reparaturen.
Vorteil: Bei schadenfreien Jahren behältst du das gesparte Geld

Alternative: Alteos Flexibilität
Monatlich kündbar ab 6,60€/Monat
Alteos bietet flexible Tarife mit bis zu 6 Jahren Laufzeit und monatlicher Kündbarkeit. Ideal für alle, die Flexibilität schätzen.
Jetzt Angebot anfordern →Fazit: Wann brauchst du eine Hörgeräteversicherung?
Die Antwort auf "Brauche ich eine Hörgeräteversicherung?" ist individuell. Bei hochwertigen Hörgeräten (über 1.500€) und aktivem Lebensstil ist sie meist sinnvoll. Bei günstigeren Geräten reichen oft Rücklagen.
Entscheidend ist deine persönliche Situation: Gerätewert, Nutzungsverhalten und finanzielle Möglichkeiten. Wäge Kosten und Nutzen ab, bevor du dich entscheidest.
Ratgeber Artikel zum Thema Hörgeräteversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hörgeräteversicherung und optimalen Absicherung deiner Hörhilfen.

Hörgeräteversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 3,50€ ✅ WERTGARANTIE, Alteos ✅ Komplettschutz 3-für-2 ab 7€ ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung im Alter: Spezieller Schutz für Senioren ab 3,50€ ⭐ WERTGARANTIE & Alteos Vergleich ✅ Keine Altersbegrenzung
Mehr erfahren
✅ Hörgerät kaputt - wer zahlt? ⭐ Versicherungsschutz bei Schäden, Defekten & Verlust. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ DEVK Hörgeräteversicherung ✅ Gibt es das? Beste Alternativen & Vergleich mit Wertgarantie & Alteos. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Ergo Hörgeräteversicherung im Test ⭐ Alle Leistungen, Kosten und Konditionen. Bessere Alternativen entdecken!
Mehr erfahren
✅ Brillen und Hörgeräte Versicherung im Vergleich ⭐ Kombi-Schutz für Sehhilfen & Hörhilfen ab 4,50€/Monat ✅ WERTGARANTIE & Alteos
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN